|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 14.09.2006 um 11:38 Uhr (0)
Fragt mich nicht warum......bei mir tuts nun auch. ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geo / Hilfsgeo Fehler SD 12.01 HP UX
BennoR am 05.03.2004 um 07:03 Uhr (0)
Hallo Doro, wir arbeiten mit Text Icons gibt es doch unter Unix gar nicht oder täusche ich mich da ?? Haken setzen und weg und hin .... bringt leider nichts. Ich warte nun auf den 1201a patch, ob das wohl was hilft ? Gruss Benno
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Allenbach Rolf am 26.09.2006 um 08:52 Uhr (0)
Also ich kriege die Meldung, wenn ich eine Zeichnung erstellen will und der WorkManager nicht läauft. OSDM sucht da den Zeichnungsrahmen. Ich habs noch nie hingekriegt, nen Dummy-Rahmen zu laden. ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zapfpistole im 3D
Melanie Schmidt am 16.01.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Matthias!Vielen Dank für deine Hilfe, hatte gehofft daß jemand sowas zufällig parat hat...Hab nichts gefunden, mal schaun was ich mach, sooo wichtig ist das Teil auch nicht, wär halt schön gewesen.Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Übersicht Zeichensätze ?
clausb am 30.11.2006 um 13:19 Uhr (0)
Weiss gerade nicht, wo das dokumentiert ist, aber wenn ich mich recht entsinne, hat OSDD einen Font-Editor - mit dem muesste man sich das ja im Detail anschauen koennen.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil&Baugr - Ändern - Position Bestimmte/Direkt
Knuddel25 am 11.08.2011 um 09:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin ja noch ein paar Antworten schuldig. Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:...Die sd_data.lsp scheint ja nicht im USER_Anpassungsverzeichnis zu sein, sonst würde "Bestimmte" ja wiederkommen wenn es vor dem Schliessen des Modeling eingestellt war. Ist das so Knuddel?...Ich habe mal nach der sd_data.lsp gesucht. Die scheinen jedoch nur in den einzelnen USER-Verzeichnissen zu liegen. Pfad: J:cadsd_anpassung_16_benutzerUSERsd_customize, diesen gibt es für jeden User einzeln. Jedenfal ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : V17: (cluster-manager-control :allow-missing-files t)
woho am 02.04.2011 um 11:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Moep:Oder es geht darum, die lieben Kunden an die Wartungsverträge zu knebeln. Denn ohne Wartung gibts dann keine Möglichkeit mehr die Baugruppe zu laden.Das ist natuerlich voelliger Bloedsinn!Natuerlich ist es das Interesse eines Software-Herstellers, Kunden mitWartungsvertraegen zu binden (und nicht knebeln).Das ist z.B. bei einem Virenschutz genau das gleiche.Wenn man seine Daten sauber im Griff hat, dann kommt es auch zu keinerleiProblemen. Und fuer den seltenen Fall, dass ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vielecke zeichnen
Dorothea am 05.07.2006 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Clint,Wenn du ein Lisp File laedst, in dem ein Dialog mit :toolbox-button nil geschrieben ist, dann wird der Dialog geladen aber es erscheint kein Eintrag in der Toolbox. Du kannst den Dialog z.B. aus der Kommandozeile aus aufrufen, denn die Funktionalitaet ist ja geladen worden. Wenn du nun im Lisp-File den Eintrag zu :toolbox-button t aenderst und das Lisp-File nachlaedst, dann erscheint der Knopf immer noch nicht. Man muss das Programm neu starten.Ob du nun schreibst :toolbox-button t oder die gan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP-Datei erstellen
Hartmuth am 02.07.2012 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen,ich habe eine STEP-Datei importiert und anschließend als Paket-Datei abgelegt. Dazu muss ich sagen, dass im Grunde alle Teile zu Flächen geworden sind. Der Kunde kann leider nur mit STEP-Format arbeiten. Und jetzt kommt mein Problem: Wenn ich die Konstruktion wieder im STEP-Format ablegen möchte, sagt der Rechner, dass die Erstellung einer gültigen STEP-Datei gescheitert ist. What can I do? Ich möchte dem Kunden gerne den nächsten Stand der Konstruktion übe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
Gero Adrian am 15.02.2002 um 09:24 Uhr (0)
Moin, beide Paket haben ihre Vor- und Nachteile. Ganz klarer Vorteil der Solidlib ist ihre bessere Integration in das Gesamtkonzept OneSpaceDesigner (SolidDesigner)- Annotation - Workmanager. Bei einem Zukaufpaket wie PartSolutions wird es immer Probleme, gerade im Annotationbereich geben, da die Infos, die die z.B. verdeckten Linien repräsentieren, nicht existieren. Weiterhin wird es so etwas wie unique id füe den Workmanager nicht geben, daher ist das Einpflegen in die Datenbank ein Murks. Allerdings ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren in Annotation
clausb am 24.10.2001 um 17:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Lampe, Thomas: Zur Zeit gibt es wohl nur die Lösung, das man für solche Probleme ein weiteres Teil mit einer anderen Darstellungsvariante erzeugen muss, um die einwandfreie Schraffur zu erhalten. Es müssen immer zwei Varianten eines Teiles gepflegt werden. Der Aufwand ist entsprechend hoch und die Gefahr ist gross, das solche Änderungen vergessen werden. Uebrigens eine Arbeitsweise, die nicht nur fuer SolidDesigner noetig ist, sondern auch fuer einige andere CAD-Syste ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
Syndry am 31.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hey Leute,wollt mal anfragen, ob jemand von euch weiß, wie man im Annotationa) den Masstab in der Zeichnungliste mit anzeigen lassen kann (hab das mal gemacht, komm aber nicht mehr drauf wie )b) eine 0815 Zeichnung erstellen kann mit mehreren Ansichten, wovon eine im anderen Maßstab bei sein soll... Ich kann hier nur mit Skizze arbeiten, oder das gesammte Blatt in einem bestimmten Massstab zeichenen. Ich will aber ohne Modell "Teile" erstellen, wie im ME10 und darunter dann den Maßstab und die Zugehörigk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.01: Abnormal Program execution
clausb am 15.04.2004 um 07:48 Uhr (0)
Benno, hat die Neuinstallation in der Zwischenzeit geklappt? Wenn ja, gibt es immer noch Abstuerze? Danke, Claus PS: Nvidia haelt Symptome wie die beschriebenen fuer moeglich, wenn ein Treiber nicht ordentlich installiert ist.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |