|
CoCreate Modeling : projizierten Bezugspunkt Linie/Bogen
friedhelm at work am 10.01.2014 um 11:53 Uhr (1)
Wir sind auch nicht direkt bei PTC supportet sondern ebenfalls über eine Zwischenfirma.Aber euer Lieferant kann dir den Zugang verschaffen.Frag einfach mal ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anzeige Teilenamen Fly By
highway45 am 12.04.2012 um 08:10 Uhr (0)
In Windows kann man die Schriftgröße für die sogenannten "Tooltips" einstellen: http://www.bloglearner.net/2009/11/change-windows-tool-tip-colour/ Könnte sein, daß dies bei älteren Versionen Einfluß aufs CAD hat, bin mir aber nicht sicher.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 07.06.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Stefan!Ich werde das ganze mal in einer ruhigen Minute ausprobieren und mir was basteln. Im Moment hab ich leider nicht soviel Zeit dafür.Vielen Dank für deine Hilfe!Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : lisp-datei
clausb am 12.12.2007 um 19:12 Uhr (0)
Ich habe nichts davon installiert und weiss auch nicht, wie die Anleitung auf osd.cad.de genau aussieht, aber Lisp-Dateien haben ueblicherweise die Endung .lsp.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtseigenschaften Annotation
3D-Papst am 28.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Schelle,nicht dass ich wüsste wie es geht, aber wenn du dir die Tipps von July und September 04 anschaust, hilft dir das evtl. etwas weiter.LG + 1 schönes WEPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : One Space Designer
Walter Geppert am 20.08.2003 um 11:15 Uhr (0)
@Markus: Bitte nicht gleich ungeduldig werden und die gleiche Frage wiederholt posten! Ein etwas aussagekräftigerer Bezug ist übrigens auch hilfreich. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Geändert-Status
Walter Geppert am 04.03.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Dorothea, so hab ich mir das eh gedacht. Alles geben die CC-Druiden doch nicht ans gemeine Volk ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bauteilgrößenfilter im Annotation
Ice Man am 10.06.2005 um 13:28 Uhr (0)
Merci, diese Funktion habe ich schon öfters in einem anderen Zusammenhang angewendet. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Also nochmal Danke P.S. Wird Zeit das Wochenende wird. Gruß Ice Man
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
highway45 am 10.11.2008 um 18:54 Uhr (0)
Hallo Marc,wie hast du denn die Geometrieeigenschaften geändert ?In dem Tool befindet sich ja die Abteilung[...];; Geoemetrieeinstellungen setzen[...]Vielleicht hast du dort etwas nicht richtig eingestellt. http://osd.cad.de/downloads/teilkreisgeo_15.lsp
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnen eines Rundschnurringes über mehrere Wellen
molto am 09.02.2017 um 19:36 Uhr (1)
Hallo Gerhard,ich freue mich mal wieder was von Dir zu hören. Habe mal mit meinem Können den Riemen erzeugt. Ich weis nicht ob das systemtechnisch richtig ist aber sieht richtig aus.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Ableiten
Allenbach Rolf am 24.04.2007 um 08:54 Uhr (0)
Du kannst bestimmt einen grossen Haufen der Teile ausblenden, wenn sie in der Ansicht nicht sichtbar sind. Vielleicht bringt das ja auch schon was. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - mehrere Zeichnungen gleichzeitig öffnen
highway45 am 05.09.2011 um 14:44 Uhr (0)
Ja, das ist manchmal echt blöd.Wir nutzen Phoenix PDM als Datenbank, da kann man sich die Zeichnung als Vorschau (tiff) anzeigen lassen und sogar ausdrucken.Kann der Model-Manager das nicht auch ?------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rettungsring
clausb am 03.04.2009 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Weils nervt!Wenn mans sich backen könnte, wie würde denn ein Autosave aussehen, das nicht nervt?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |