|
OneSpace Modeling : [Anno] Ansichtenname aus 3D Modell
noxx am 05.04.2007 um 12:09 Uhr (0)
Kann man Annotation so einstellen, das die Bezeichnungen der einzelnen Ansichten etwas übersichtlicher wird?zZ Sieht das immer so aus: Man weiss so ja überhaupt nicht welche Draufsicht zu welchem Bauteil gehört. Und manuell alles zu editieren möchte ich nicht.Ich hätte es aber lieber, wenn der Besitzername mit in die Bezeichnung reinkommt, zB so: Knotenblech_Drfsicht1 ------------------OSD 13.2
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Melanie Schmidt am 04.04.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo allerseits!Es gibt doch das schöne Makro "teilname_v4.lsp" mit dem man Teile umbenennen kann.Ich bzw. ein Kollege hat jetzt den Fall, daß er von einer Baugruppe mehrere Exemplare hat. Die Baugruppe ist noch nicht im WM gespeichert. Jetzt soll der Name der Baugruppe in einen Benutzerdefinierten Namen umbenannt werden. Wenn ich aber die einzelnen Baugruppen anwähle und den Befehl durchführen lasse, werden auch die Einzelteile aus der Baugruppe in den Benutzerdefinierten Namen umbenannt. Ich will aber n ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
LL am 05.04.2007 um 20:26 Uhr (0)
Hallo Melanie,Ich hatte das selbe Problem, aber Walter Gepert hat mir eine zusätzliche Auswahl hinein programmiert so das man etweder sagen konnte ob man nur eine Ebene oder alle Ebenen umbenennen lassen möchte. Ähnlich wie beim Kopieren.Das hatten wir im folgendem Beitrag behandelt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001711.shtml#000034 Bei uns funktionierts supper. Ich möchte das Toll gar nicht mehr missen. Nach dem letzten Update auf V14.5 hatte das Toll nicht immer funktionert, darauf hin habe ic ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 10.04.2007 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Hallo,Hab einen Bohrer für die Sammlung. Grüße FredIch hätte ne Sammlung für meinen Bohrer Sorry für das OT, ich konnt mich aber nicht zurückhalten *pruuuust*------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
Hartmuth am 10.04.2007 um 12:56 Uhr (0)
Ich habe hier ein Problem mit Modeling Version 14.50 und der Datei MFC80.dll.Kurz nachdem Modeling gestartet und etwas geladen wurde friert es mit schwarzen Darstellungsfenster ohne Inhalt ein.Im Systemereignisprotokoll bekomme ich dazu folgende Fehlermeldungen:Quelle: SidebySideBeschreibung: Die Komponentenidentität im Manifest stimmt nicht mit der angeforderten Identität überein.Symtaxfehler in der Manifest- oder Richtliniendatei "C:Programme....OSD_Modeling_2006inNTMicrosoft.VC80.MFCLOC.MANIFEST" in Ze ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 18.04.2007 um 15:32 Uhr (0)
Cool, sieht ja aus wie der Windows-Bildschirmschoner Ich habs mit Rolfs Murkscode unter V11 gespeichert, die Farben etwas geändert und statt Maus erstmal nur eine Kugel beigefügt.Mit "dynamisch bewegen" geht es ja einigermaßen Schade, daß man Durchdringungen nicht abschalten kann...Wird heute abend hochgeladen ------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit MFC80.dll
clausb am 10.04.2007 um 18:03 Uhr (0)
Die Manifest-Meldung ist unserer Erfahrung nach harmlos - und ruehrt von einem kleinen Fehler in einer Datei von Microsoft her. Ich tippe darauf, dass die Meldung im Eventlog mit dem eigentlichen Problem (eingefrorener Viewport) nicht wirklich etwas zu tun hat.Friert der Viewport so ziemlich bei jedem nicht-trivialen Modell ein, deutet das auf einen fehlerhaft installierten Grafiktreiber hin - siehe http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqGraphics#ProperInstallation . Andernfalls: Bitte beim Suppor ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
3D-Papst am 11.04.2007 um 07:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: dies nicht weis, hat dann das Problem daß er keine Schnitte bei diesem Teil erstellen kann.Hallo Walter,spätestens DANN weiß er es....oder auch nicht Stimmt aber, die Idee wäre gut. Nur was machst du wenn das geschützte Teil in der 27. Ebene liegt? Ich könnte mir ein Textfenster vorstellen "Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile" und dazu noch n Lisp vom anderen Walter "gesch. Teile aufheben" oder so .GrußPapstP.S.: keine Ahnung was V15 kann. Evtl. gibt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 11.04.2007 um 07:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Hallo Walter,spätestens DANN weiß er es....oder auch nicht Stimmt aber, die Idee wäre gut. Nur was machst du wenn das geschützte Teil in der 27. Ebene liegt? Ich könnte mir ein Textfenster vorstellen "Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile" und dazu noch n Lisp vom anderen Walter "gesch. Teile aufheben" oder so .GrußPapstP.S.: keine Ahnung was V15 kann. Evtl. gibts da schon was? BTW würd ich gerne mal die V15 antesten, weiß aber nicht wie ich rankommen kann ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
der_Wolfgang am 11.04.2007 um 23:21 Uhr (0)
Zitat:"Achtung: Ansicht VA enthält geschützte Teile"Das gibt es doch schon seit urzeiten! Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 12.04.2007 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das gibt es doch schon seit urzeiten! Nur viel detailierter!- a) im Ansichten Menu "Info"oder via command line - am_show_view_contents- b) in den Ansicht-Eigenschaften, auf dem ersten "Tab" der Knopf "Inhalt"in beiden faellen popt ne Tabelle hoch, wo die 4. Spalte (falls man es schon nicht customisiert hat) die "schnitt-geschuetzt" Markierung anzeigt. Und damit es ganz einfach ist enthaelt der Spaltenkopf sogar schon die ANZAHL der schmitt-geschmuetzten Teile.War ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
Walter Frietsch am 10.04.2007 um 17:43 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit solche Teile mit einem Symbol zu versehen, damit man sie in der Strukturliste erkennt. Der Hintergrund ist folgender : wenn ich Teile weitergebe die geschützt sind und derjenige, der mit diesen Teilen weiterarbeitet, dies nicht weis, hat dann das Problem daß er keine Schnitte bei diesem Teil erstellen kann.Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schnittgeschützte Teile
woho am 12.04.2007 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:BTW würd ich gerne mal die V15 antesten, weiß aber nicht wie ich rankommen kann V15 kannst Du bestimmt von Deinem CoCreate-Partner bekommen.Oder Du holst Dir die Software vom eSupport Marketplace.Das dauert jedoch einige Zeit zum Runterladen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |