|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 16.04.2007 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank fuer deine Antwort.Diese Methode ist aber wirklich nicht komfortabel. Das verstehe ich nicht, dass man im 3D-Bereich den CoPiloten ueber die Vorgaben einfach aendern kann aber dann im Annotation solche Verenkungen machen muss.Ein "normaler" User, der sich nicht in den "Innereien" auskennt kriegt das doch nie hin.Da hat man gerade ein Update hinter sich und muss schon wieder auf ein neuses warten. Trotzdem vielen Dank fuer den Tipp.Ich werde mich mal durchwursteln. GrussElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 18.04.2007 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,hallo Matthias,ihr habt ja recht.Es ist kein großes Thema, aber manchmal stoeren auch Kleinigkeiten.Mich stoert daran, dass wenn ich z. B. einen Text verschiebe, der CoPilot am Text haengt und mitzappelt.Dabei verdeckt er dann oft den Platz an den ich den Text neu platzieren will.Im 3D-Fenster habe ich den CoPiloten konstant an die linke obere Ecke verpflanzt.Dort kann er dann nicht mehr zappeln.Das wollte ich auch mit dem im Annotation machen.GrussElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 18.04.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,nein, bis jetzt habe ich es noch nicht hinbekommen.Ich habe auch noch nicht den Schalter gefunden, mit dem ich den CoPiloten ein- und ausschalten kann.In der Hilfe sind bei mir die Bilder drin, aber die helfen auch nicht weiter.GrussElke
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 18.04.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit, festzustellen, welche Teile die Ursache dafür sind, dass eine Zeichnung aktualisiert werden muss?Interessant wäre das vor allem dann, wenn in einer großen Baugruppe nur Details von ein paar Einzelteilen geändet wurden. Dann müßte man die Zeichnung eigentlich gar nicht aktualisieren und spart sich dadurch Zeit.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
Allenbach Rolf am 18.04.2007 um 10:13 Uhr (0)
Uff, könnte schwierig werden. Wenn du ModelManager hast, kannst du die Modelle der alten und der neuen Version visuell vergleichen. Bei grossen Baugruppen bist du so aber etwa gleich schnell wenn nicht langsamer, wie wenn du du die Zeichnung aktualisierst... Bin gespannt auf weitere Antworten.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
StephanWörz am 18.04.2007 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Auch kann man mit den Konfigurationen ab Version 14 schon vorbelegen,dass man spaeter in einer Ansicht bestimmte Teile gar nicht sehen will.Weiss jemand eine Möglichkeit wie man der Ansichtenbeschriftung in der Zeichnungsliste um den jeweils verwendeten Konfigurationsnamen erweitern kann? Wäre echt brauchbar für uns wenn man sehen könnte welche Konfiguration jeweils dargestellt wird.GrussStephan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
highway45 am 13.04.2007 um 18:25 Uhr (0)
Hartmuth: geht, ist aber je nach Situation sehr mühsam, denn oft müssen dafür etliche Linien getrennt werden. Und nach einer Aktualisierung ist alles Kraut und Rüben.Clint: das fände ich auch sehr gut. Hab ich mich bis heute nicht an diese Darstellung gewöhnen können und auf alten Zeichnungen von mir findet man diese als manuelle Geometrie. Seitdem unsere Blechfritzen auch CAD haben, fragen die aber nicht mehr so oft nach, wieso da komische Linien sind.------------------Matthias OneSpace Modeling ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
highway45 am 13.04.2007 um 15:35 Uhr (0)
Stephan, habt ihr das schon als Verbesserungsvorschlag eingereicht ?Soviel ich weiß, ist der Wunsch "transparente Bauteile in Annotation" schon ziemlich alt.Haben vielleicht noch nicht genug nach gefragt...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
woho am 18.04.2007 um 14:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:das eigentliche Problem hier ist wohl, dass SolidPower Kanten offensichtlich mit höherer Priorität fängt als Flächen, obwohl die meisten Benutzer (zumindest bei uns) Bohrungen auf Flächen setzen wollen. (mit entsprechender Hilfsgeometrie in einer AE)Wenn sich aber auf dieser Fläche ein Teil befindet, dessen Kante genau am angeklickten Punkt liegt, wird die Kante statt dem Punkt auf der Fläche selektiert.Wenn man hier die Prioritäten einstellen könnte (Standardvorgabe + Änd ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 19.04.2007 um 06:48 Uhr (0)
Tja,im Modelmanager kann man in den DB-Eigenschaften der Zeichnung nachsehen, ob eine Aktualisierung benötigt wird und welche 3D-Modelle Inhalt der Zeichnung sind. Aufgrund welcher Modelle aber die Aktualisierung benötigt wird, wird leider nicht angezeigt. Da muss man bei jedem einzelnen Modell nachsehen. Außerdem muss die Zeichnung davon gar nicht betroffen sein, wenn der Teil z.B. verdeckt ist ...Ich hätte eher etwas in Annotation gesucht. Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Unbekanntes Häkchen
Allenbach Rolf am 18.04.2007 um 12:39 Uhr (0)
@Matthias: Sind in meiner Hilfe für 14.50 leider auch nicht enthalten, hab ich schon nachgeschaut.@holt: Falls das öfter vorkommt, versuch ich das mal. Bei einer einmaligen Sache will ich nicht in der Registrierung rumtunen... Trotzdem vielen Dank! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower Prob mit Bohrung setzen
woho am 18.04.2007 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Hallo,gibt es dafür in absehbarer Zeit eine Lösung?Bei uns passiert das auch regelmäßig, vor allem auch, wenn man in/durch Teil angibt. Meiner Meinung nach sollte SolidPower dann nur den ausgewählten Teil behandeln.Wenn man eine Position fuer eine Bohrung vergibt, dann waehlt man ja kein Teil aus. Standard ist, dass bei Selektion einer Kante einAbstand von dieser Kante abgefragt wird und anschliessend eine zweiteKante zu waehlen ist fuer einen weiteren Abstand.Wenn man nu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 19.04.2007 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,die Farbe ist mir eigentlich egal.Mich stoert nur das gezappel, wenn ich etwas bewege.Im 3D-Bereich kann man ihn (wie schon erwaehnt) in eine Ecke verbannen, wo er sich ruhig verhaelt.(siehe Bild im Anhang) Zitat:Du kannst ja auch den Copilote geflissentlich ignorierenWie kann man ihn ignorieren, wenn er sich staendig aufdraengt und eifrig rumzappelt ? Zitat:Den AM copilot kann man nicht ein/aus schalten, genauso wenig wie im Drafting.Also bei meiner Drafting-Version (ME10 14.50) kann man ih ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |