|
OneSpace Modeling : Blechdatenbank erweitern
SReinbold am 15.05.2007 um 11:24 Uhr (0)
Hallo WoHoIch bin gerade am Anpassen der Version 15 und finde leider die Anpassungen nicht.Kannst du mir hier weiterhelfen?Ich finde einfach diese Sheet-Basis-Anpassungen nicht.Gruss Stefan[Diese Nachricht wurde von SReinbold am 15. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mausspur im Modelling Fenster
Th. Niegl am 15.05.2007 um 11:39 Uhr (0)
Hallo beisammen,ich bin neu bei CoCreate und habe es gestern Abend installiert. Leider habe ich permanet eine Mausspur im Fenster. Bei anderen CAD-Systemen kenne ich das nicht. Verwende ATI Fire GL V7100.Vielen im Vorraus für alle Tipps.Mit freundlichen GrüßenThomas Niegl
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechdatenbank erweitern
Melanie Schmidt am 15.05.2007 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Walter! Zitat:Original erstellt von w.j:Wie kann ich bei einem Blech das Material ändern z.B.: von 2mm auf 3mm?Du könntest z.B. die Dicke über Fläche versetzen ändern...Bei uns ist die sd_data.lsp auf´m Netz zentral abgelegt. Hier gibts einen Punkt Blechmodul wo man Materialstärken auch eintragen kann. Ich glaube aber, daß das nicht unbedingt nötig ist.Gruß Melanie
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Onespace Designer Package Reparieren
ziegel-tom am 15.05.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hi,danke Claus, das sind sehr interessante News. Mal sehen was sie mir bringen.Nachtrag: Hat super geklappt. Danke nochmal fuer die Hilfe. Leider ist dabei herausgekommen, das schon wieder einen Workplane Probleme gemacht hat. Das ist schon das zweite mal. Ist sowas bekannt, das es Schwierigkeiten mit Workplanes git? ------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht![Diese Nachricht wurde von zieg ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
3D-Papst am 16.05.2007 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Franz,wie oft hast du 100-te von verrundeten Modellen auf dem Schirm an denen alle Verrundungen noch nie erkannt und ggfs. umgewandelt sind dass du das über mittag automatisch machen lassen müsstest?1. Verrundungen gleich beim Erstellen des Teiles machen verhindert dass man später erkennen und umwandeln muss (Stichwort sauber arbeiten).2. Wenn man Teile importiert oder von Lieferanten bekommt dann checkt man kurz und wandelt umAlso ich seh keine Notwendigkeit für solch ein Makro denn die bordeigenen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
franz62 am 15.05.2007 um 22:04 Uhr (0)
und ganz lecker wäre noch eine .bdl Speicherung in einer temporären datei. Da kill-8 nicht mehr geht. So als entschädigung mein ich.Gruss Franz
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilebezeichnungen anzeigen
highway45 am 16.05.2007 um 09:09 Uhr (0)
Das kann man irgendwo einstellen, ob immer der Pfad des Teiles angezeigt werden soll oder Kantenlänge etc. Vielleicht im Fangen-Menu ? (bin zuhause ohne CAD)Ansonsten kann man das Modell auf dem Bildschirm etwas zurückfahren und dann die Maus so hinschieben, daß der Cursor nicht direkt auf eine Kante zeigt. Dann wird auch das komplette Teil gefangen.Für weitere Infos kannst du auch die Strukturliste aufklappen, wenn du links oben den kleinen Knopf drückst.------------------Matthias OneSpace Modeli ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechdatenbank erweitern
woho am 16.05.2007 um 10:51 Uhr (0)
Hallo Stefan,Wenn man Basis-Sheet verwendet, so werden Anpassungen automatischin die Datei sd_data.lsp geschrieben, wenn man Modeling beendet.Diese Datei liegt im SDUSERCUSTOMIZEDIR-Verzeichnis.Wenn diese Variable nicht explizit definiert ist, so findetman die Datei unterC:Dokumente und EinstellungenBenutzernameAnwendungsdaten CoCreateOSD_Modeling15.00Anpassungen koennen in dieser Datei vorgenommen werden.Jedoch: es gibt keine Beschreibung dafuer.GrussWoHo Zitat:Original erstellt von SReinbold:Hallo WoHoI ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzlinien bei Schnitterstellung
Walter Frietsch am 16.05.2007 um 18:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,beim Erstellen von Schnitten kann man ja die Option Zusatzlinien wählen. Ist es normal, daß wenn man diese einschaltet, der Rechner ausgebremst wird??Bei weniger komplexen Zeichnungen fällt dies ja nicht auf, aber z.B. bei komplexen Zusammenstellzeichnungen mit mehreren hundert Teilen ist es extrem. Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Letzte Werte
Walter Frietsch am 21.05.2007 um 15:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Hallo Gemeinde!In den BO-Vorgaben gibt´s doch die Kartei Eingabezeile.Dort ist der Wert einstellbar.Ich hoffe ich es der Knopf den Ihr sucht!Hallo SolidToolsMan,damit hast Du recht,aber das betrifft nur die Eingabezeile. Das ist es aber nicht was ich suche. Wenn ich z.B. im Textmenu Texte eintrage merkt er sich immer nur die letzten 10 Einträge. Das heisst wenn ich mit der rechten Maustaste ins Fenster Texteingabe klicke sehe ich immer nur die letzten 10 Ein ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
franz62 am 17.05.2007 um 19:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,Vielen dank für die Tipps. Supi finde ich auto save und sd_toys. Ja da ich als Werkzeugkonstrukteur arbeite hab ich fast nur mit importierten Modellen zu tun. Alles verrundet, konische Flächen und nicht die beste Genauigkeit. Dadurch hängt sich das System bei bestimmten Operationen gern mal auf aber mit auto-save und sd_toys bin ich ja schon ganz glücklich. Das lisp von Michael hab ich implementiert aber ausser ner Fehlermeldung tuts nicht. Vielleicht kannste mir das genauer rüberbringen. Wä ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
clausb am 17.05.2007 um 20:28 Uhr (0)
"Ausser einer Fehlermeldung tuts nicht" ist nicht gerade informativ. Wenn Du das etwas genauer ausführst, kann Dir vielleicht jemand helfen.Ansonsten: Habe Michaels Code in einer Lispdatei angehaengt, damit schon mal Tippfehler ausgeschlossen sind (naja, ausser meinen eigenen 8-)).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
franz62 am 15.05.2007 um 22:04 Uhr (0)
und ganz lecker wäre noch eine .bdl Speicherung in einer temporären datei. Da kill-8 nicht mehr geht. So als entschädigung mein ich.Gruss Franz
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |