Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7502 - 7514, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Bezugslinien
netvista am 11.06.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,ich kenne ein ähnliches Problem mit der SolidPower Stückliste und deren Positionsnummern, dabei bleiben zwar die Bezugslinien erhalten zeigen aber nicht mehr auf den richtigen Teil sondern auf einen "beliebigen Platz" auf der Zeichnung.Die Lösung meines Problems war verhältnismäßig einfach:Einfach die Stückliste schließen, Aktualisieren, Stückliste öffnen. Ich hoffe die Vorgehensweise hilft auch bei deinem ProblemGrüße Fred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Techsoft V13 Bohrung springt beim Platzieren
Walter Geppert am 06.06.2007 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Dann muß der Fangmodus doch richtig eingestellt sein.Fürs 3D-Fangen schon, könnte aber fürs Fangen auf der AE sein, ist aber nur eine nicht belegbare Vermutung ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unicode
Gatzer am 04.06.2007 um 08:25 Uhr (0)
Guten morgen Forum,wenn ich Bohrprogramme erstelle lasse ich mir die Koordinatenmit dem "Display" Befehl anzeigen, und speichere dann alles ab.Das hat bis zur OSDM-Rev-14 immer geklappt, aber mit der Rev15 und den Unoicodes kommen Zeichen mit, die meine NC-Maschine nicht mehr lesen kann.Mit dem Ultraedit habe ich mir die Datei von Unicode nach ASCII wieder umformatiert. Und danach war meine NC-Maschine wieder zufrieden.Nun ist meine Frage, ob man das im OSM-Rev-15 irgedwie aendern kann.GrussMichael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Unicode
clausb am 04.06.2007 um 09:22 Uhr (0)
Speichere die Ausgaben direkt in eine Datei ab. Das spart Dir den Umweg ueber das Ausgabefenster und erlaubt Dir gleichzeitig die freie Wahl der Kodierung. Codebeispiel:Code: (with-open-file (out "foobar.txt" :direction : output :external-format :legacy) (print "dies" out) (print "das" out))(Das Leerzeichen zwischen ":" und "output" ist nur zur Smiley-Abwehr drin und muss im echten Code geloescht werden.)Genaugenommen kann man in Deinem Fall das Keyword "external-format" sogar weglassen, denn be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichten drehen sich weg
woho am 12.06.2007 um 09:05 Uhr (0)
Wenn man die Richtung Vorn oder Oben definiert, so wirdim Darstellungsfenster genau jene Richtung dargestellt, die derVorderansicht entspricht.Da das - wie schon geschrieben - sehr nervig ist, habe ich schonvor langer Zeit bei CoCreate einen Verbesserungsvorschlageingebracht, dass dieses Verhalten abgestellt wird.Seit Version 14 ist das nicht mehr so!Und - die Version 14 hat noch viele andere sehr feine Dingeim Bereich der Zeichnungserstellung gebracht.Einen Update solltest Du also mal ueberdenken, da es j ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
Kricher am 12.06.2007 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Ihr,habe das erste Mal was mit OSD zu tun, also ruhig bleiben, wenn ich da eine Anfängerfrage stelle .Besteht mittels Lisp die Möglichkeit, die selektierten Dokumente aus der Strukturansicht (Umgebung Modeling)zu ermitteln? Ich meine hierbei nicht die Selektion über die Checkboxen in den Knoten, sondern lediglich die Selektion eines Knoten über den Namen?Ich möchte möglichst keinen eigenen Dialog für die Selektion selbst implementieren.Im Anhang sind die Dokumente "B2" und "T1" selektiert!Danke für a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
MC am 12.06.2007 um 13:52 Uhr (0)
Hallo Kricher, Zitat:Original erstellt von Kricher:...also ruhig bleiben, wenn ich da eine Anfängerfrage stelle ...wir sind alle die Ruhe selbst Ich weiß leider nicht genau, was Du meinst.Möchtest Du die in der Strukturliste angehakten Teile im rechten Fenster (s.g. Darstellungsfenster ) sehen? Das sollte eigentlich in den Moment ja schon passiert sein.Oder möchtest Du aus einer größeren Baugruppe meinetwegen 4 Teile herauspicken und nur diese sehen? Das geht über die Auswahl mit gedrückter Strg-Taste und ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
MC am 12.06.2007 um 14:35 Uhr (0)
Also ich steh glaube ich gerade aufm Schlauch (mag an der verdammten Hitze hier liegen).Das was Du als Knoten bezeichnest ist wahrscheinlich das zweifarbige Symbol mit den 2 Kästchen drin. Das ist ja eine Baugruppe. In dieser ist aber das Teil T1 garnicht drin. Oder willst Du den Ort in der Strukturliste von Teilen und Baugruppen abfragen? Von welchen und wie zu selektierenden Teilen wäre das dann?Ich fürchte ein Beispiel mit etwas mehr Teilen und die dann gewünschte Ausgabe wäre von Vorteil. Vieleicht auc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
Kricher am 12.06.2007 um 14:03 Uhr (0)
Hi Michael,ich möchte die in der Strukturansicht selektierten Knoten(hierbei meine ich jedoch nicht eine Selektion über die Checkboxen der Knoten, sondern über die Knotennamen -- B2, T1) über ein Lisp-Macro ermitteln.Der Inhalt des Darstellungsfenster ist mir in diesem Kontext egal.Es geht mir um eine Komfortable Selektion von Dokumenten, für eine nachgelagerte eigene Funktion. Ich könnte natürlich zu diesem Zweck eine n Dialog schreiben, der eine entsprechende Auswahl (interaktiv) ermöglicht, dies finde i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche Material zuweisen
netvista am 31.05.2007 um 16:10 Uhr (0)
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.Ich bin Lisptechnisch leider ein kompletter "Bahnhofversteher".Ich hab einige male schon versucht mir so ein Ding selber zu schreiben aber leider ist nie das gewünscht Ergebnis dabei raus gekommen, also habe ich entnervt das Handtuch geworfen.Ich bitte also um Nachsicht für meine "nicht Lispkenntinsse" Ich werde das Makro morgen gleich testen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswerten selektierte Knoten
clausb am 12.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Ich weiss auch nicht, ob ich die Frage wirklich verstanden habe, aber ich versuche es trotzdem mal.Um die Details der Selektion braucht man sich in OSM im allgemeinen nicht zu kuemmern. Man schreibt einfach einen Dialog, in dem man angibt, fuer welche Sorte von Objekten man sich interessiert, ganz egal, auf welche Weise sie selektiert werden (Browser, Grafikfenster, Texteingabe, was auch immer). Triviales Beispiel:Code:(in-package :clausbrod.de)(use-package : oli)(sd-defdialog select-demo :variables ( (pa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Google Plugin für Modeling
NOBAG am 13.06.2007 um 14:29 Uhr (0)
Guten Tag alle zusammen,Gibt es eine Möglichkeit, *.pkg, *.sd, *.stp usw -Dateien mit dem Google Crawler zu indizieren?Ein passendes Plugin gibt es (noch) nicht.Danke eure Hilfe.------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste."

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
Minka am 02.05.2007 um 10:57 Uhr (0)
Hallo,ich bin es mal wieder.Ich habe schon wieder eine Frage:Im Annotation ist es standardmaessig so eingestellt, dass alle verdeckten Kanten berechnet und in der Ansicht dargestellt werden.Wenn ich dann die verdeckten Linien von 1 oder 2 Teilen nicht darstellen will, kann ich ja ueber den Button "Gewaehlt" die Teile auswaehlen, die ich anzeigen moechte. Das finde ich sehr umstaendlich, wenn ca. 50 (oder mehr) Teile angezeigt werden (z.B. Schrauben, Mutter, Scheiben usw) und ich moechte nur 1 oder 2 Teile ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz