|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
Seele am 19.01.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Michael, also die Daten die ich einsortiere haben in der Regel keine Baugruppen, keine Exemplare, diese möchte ich ja mit dem Makro erst erzeugen, was ja super geht.Wenn man Daten von Elements/Direct bekommt, aber umsortieren will, wäre es bestimmt von Vorteil, wenn man optional eure besprochene Möglichkeit die komplette Baugruppe zu verschieben mit reinbaut.Diesen Anwendungsfall hatte ich noch nicht, aber wer weis, ob sowas mal kommt.Der Vorschlag von Felix hört sich diesbezüglich doch gut an :- Im ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
SD-Fan am 03.06.2022 um 23:22 Uhr (1)
Hallo Wolfgang, danke für deine Antworten! Zunächst zur Übernahme von CoCreate durch PTC... ist es doch schon so lange her. Ca.2 Jahre danach war mein Express- (PE-) Konto davon noch unberührt. Zum Punkt 2: den Newsletter bekam ich noch bis ca. 2020. Im Zuge meiner kürzlichen Bemühungen um Kontakt zu PTC kam ich auf verschiedenen Wegen zu zwei Damen des Service. Ich muß jetzt vermuten, daß beide dem Vertrieb zuzuordnen waren (was aus der Ansprache zunächst keineswegs hervorging!). Erstere versprach mir zwa ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Claus, ich habe das Teil linear kopiert und nicht als Exemplar. 1. Messung auf meinem Toshi 5200-903 mit V12: Alle Teile auf 1E-6 = 3 Min. 2 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil auf 1E-3 = 3 Min. 11 Sek. 2. Messung auf meinem PC mit V11.6: Alle Teile mit 1E-6 = 3 Min. 32 Sek. Ansichtssatz gelöscht und 1 Teil auf 1E-3 gesetzt und neu aktualisiert: 1 Teil mit 1E-3 = 3 Min. 47 Sek. Nach dieser Messung wurde es mir ziemlich heiß im Kopf und ich wollt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation gelbe Meldung migrieren
der_Wolfgang am 27.02.2008 um 20:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Das Problem ist, wenn die Zeichnung als Skizze ins Anno eingeladen ist,kann man mit den Migrationswerkzeugen nichts mehr anfangen, weil die einzelnen Ansichten nicht mehr erkannt werden.... und das hat ja dann auch seinen Grund. Zum reparieren (egal wo) muesste man wissen was Du alles "Wie doll" kaputt gemacht hast. Drafting hat diese Warnungs-Meldung, wenn man mit Befehl XY an der AnnoZeichnung rummacht. Wenn sich drueber hinweg setzt, sitzt man halt bald daneben. Zitat: ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Muster löschen
uy64 am 16.07.2020 um 09:34 Uhr (1)
Ich möchte gerne ein Muster löschen aber Elements löscht das zugehörige Formelement gleich mit das mag ich aber nicht! Wo ist der Haken um dieses Verhalten abzustellen?------------------Made with 100% recyceled electrons!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
edgar am 19.11.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,bei der Abwicklung eines Übergangsrohrs rund auf eckig schreibt OSDmir beim Abwickeln immer eine 1. Was bedeutet diese 1? Kann man rund auf eckig nicht abwickeln?GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuer Name?
Heiko Engel am 13.09.2001 um 08:01 Uhr (0)
Hi, lt. borgware-Usermeeting heißt SD in Zukunft (weiß nicht ab wann) One-Space-Designer. Und HP heißt in Zukunft HPC, da HP und Compaq fusionieren. Angaben ohne Gewähr! Heiko ------------------ Master of Desaster
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Assembly : Körper an Spline bewegen
Martin.M am 05.07.2004 um 20:24 Uhr (0)
Hallo ..., funtioniert es denn auch nicht wenn Du aus dem Spline ein Modell erzeugst und an dem Modell tangential entlang rollst ? Tschuess Martin ------------------ WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Querschnitt
Klaus Lörincz am 03.12.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Heiko, alle hier geposteten Versionen sind für die Version 11.XX . Die Versionen für 12.XX abe ich noch nicht erstellt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Perspektive
Hartmuth am 22.12.2006 um 09:20 Uhr (0)
Meinst Du eine perspektivische Darstellung im Darstellungsfenster oder oder bei der Zeichnungsableitung im Annotation?Im Darstellungsfenster kanst Du es über die Fenstervorgaben einrichten. (Siehe Bild)Im Annotation es es nicht möglich.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kleines Durchmesserzeichen bei Texten
Walter Frietsch am 26.03.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie krieg ich das einfacher hin ??Bisher erzeuge ich das kleine Durchmesserzeichen ø (z.B. ø 6x30) über die Tastenkombination "Alt + 0248". Geht das nicht einfacher ??Gruß Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Schnewittchen am 13.10.2005 um 08:10 Uhr (0)
Ich hät gern noch ne Option, dass ich den Teilnamen festlegen könnte und dass nicht automatisch der Modelname genommen wird.Sonst ist das Makro echt super!Schnewittchen
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionieren um eine Helix
Martin W. Steinbach am 22.11.2004 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Leute, klar, das ist ein interessantes und kompliziertes Problem. Habe z.Zt. die Helix bzw. Bahn (siehe Bild) in 1/8 Segmente aufgeteilt und dann alles mit exemplaren aufgebaut. Zitat: Original erstellt von Martin.M: Hallo Martin, kannst Du ein Bild hier reinsetzen, damit man besser weiss was Du möchtest ? Wie im Bild ersichtlich, werden die beiden aussenligenden Blech mit Langlöchern gelocht (wollte ich gerne durch Subtraktion von entspr. Körpern, die ich zuvor über eine noch nicht vorhande ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |