|
OneSpace Modeling : Speichernutzung
Ice Man am 10.05.2005 um 12:30 Uhr (0)
Hallo WoHo, am ModelManager liegt es nicht, OSD bleibt beim ähnlich hohen Werten. Sowohl beim Starten ohne ModelManager, als auch beim beenden des Prozesses, wenn die SolidDesigner.exe schon angestiegen ist. Gruß Ice Man
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Simulation eines Hebergurtes über eine trommel
karl-josef_wernet am 06.06.2012 um 21:59 Uhr (0)
Man müsste die Gurte in kleine Stücke, als eine Art Kette machen.Wenn ich mich nicht täusche müsste eine Kettenfunktion in Version 18 implementiert sein.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Liste mit unterstützten Grafikkarten
Thömu am 25.08.2008 um 07:48 Uhr (0)
Guten Morgenanderer PC mit einer Nvidia Quadro NVS 290 Grafik-Karte: (ist auch nicht auf der Liste)keine Grafikfehler bei den bestehenden Modellen------------------mfg Thömu[Diese Nachricht wurde von Thömu am 25. Aug. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lochen von Teilen, die sich überschneiden
Knuddel25 am 30.06.2010 um 15:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,verzeiht mir, wenn es schon mal da war, aber mir fielen grad keine gescheiten Begriffe ein zum Suchen.Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Bild angehangen:Ich bin gerade dabei, einen Stahlbau zu konstruieren. Erst habe ich die höchste Ebene gezeichnet, diese liegt auf den Stützen auf. Dann habe ich die höchste Ebene kopiert und nach unten gezogen. Hierbei liegt der Rahmen ja nicht auf den Stützen sondern zwischen den Stützen. Also habe ich die Träger zwischen den Stützen eingekürzt.Nun zu mei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Allgemeine Frage zu Einzelteilen und Baugruppen
jochen.bienert am 22.08.2008 um 08:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin es aus dem Inventor folgendermaßen gewöhnt zu arbeiten:Ich zeichne ein par Einzelteile, speichere diese.Ich erstelle eine neue Baugruppe lade diese Teile dort rein, lade noch ein par Standarsteile rein etc. Dann speichere ich das.So, jetzt ändern sich wärend der konstruktion aber die ein oder anderen Teilen. Wenn ich jetzt ein Einzelteil aufmachen und dort etwas ändere, übernimmt er die Änderungen nicht in der Baugruppe.Gleiches gilt bei Standard Teilen, wird an diesen etwas geändert ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit PRO/E
baumgartner am 15.02.2006 um 18:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:...das ist ja meistens das Problem, das man hat, wenn man vonextern Daten bekommt. Man hat meistens keinen Einfluss darauf.......Es ist doch viel einfacher, dieses Problem dem anderen zuuebertragen. Unsereiner ist dann das arme Schwein...hallo,genau aus diesem Grunde habe ich mir zusätzlich Pro/E angeschafft. Bekomme jetzt Pro/E-Daten, versuche die Genauigkeit für meine Bedürfnisse zu verändern -was nicht immer gelingt- und exportiere die Daten selbst. Vorzugsweise als ACI ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
highway45 am 09.03.2010 um 20:17 Uhr (0)
Ja, für Metallbau und Stahlbau ist CoCreate Modeling geeignet. Das gilt aber für so ziemlich alle anderen CAD-Programme auch.Suchst du ein spezialisiertes Programm, dann solltest du dich mal im Bereich Architektur und Bauwesen umsehen.Es gibt aber auch Stahlbau-Lösungen für CoCreate, zum Beispiel bei www.klietsch.com.Fertige Archive von Normalien kann man kaufen oder auch einzeln herunterladen, zum Beispiel hier:www.cad.de/.../traceparts, www.cad.de/3dpart, portal-de.partcommunity.com.Sieh dich auch mal hi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation kann nach dem Speichern nicht upgedatet werden
hello2000 am 07.01.2009 um 15:42 Uhr (0)
Hallo all,Kennt jemand den Fall, dass Annotation nach dem Speichern einer Datei (egal welcher Groesse) beim Aktualisieren mit der Fehlermeldung "escape from Action routine"abstürzt !Wir haben CoCreate Modeling 15.50f im Einsatz auf einem Windows XP SP3 Betriebssystem. Ich habe mehrmals neu installiert und deses Problem ist noch immer da.Auch mit der 16 er Version !Auch auf 2 anderen Rechnern haben wr das gleiche Problem festgestellt.Alle 3 Rechner haben unterschediche Hardware Konfigurationen und das passi ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
karl-josef_wernet am 29.09.2009 um 21:32 Uhr (0)
Hi dki Zitat:Original erstellt von dki:und das beste !!! V16.0 kann die Daten von V16.50 nur lesen wenn man im V16er Format speichert !sei doch froh, dass Du deswegen nicht gezwungen bist, Deinen Datenbestand zu konvertieren, um wieder performant arbeiten zu können, so wie es bei den "Parametrischen Systemen" üblich ist.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 12:17 Uhr (0)
Dazu kommen noch wirre Zeichen in deinem Makro die sichelich nicht gewollt waren, oder? (siehe Bild).------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace DesignerAnsonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Toleranzen hinzufügen
Walter Geppert am 08.12.2016 um 12:18 Uhr (3)
Wenn in den Anno-Vorgaben schon unterschiedliche Bemassungsstile vordefiniert wurden (was ich empfehlen würde), sollte man dann nicht mit einzelnen Änderungsbefehlen an den Maßen rumdoktern,sondern einfach den Stil umstellen------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
der_Wolfgang am 09.07.2009 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber du kannst ja auch zaubern ;) woho kann HEXENwerk wegzaubern.. denke ich sogar.. ich sehe nemmlich die Kristallkugel gar nicht mehr.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konfigurationnen
schneewitchen am 06.02.2012 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Walter,ich hoffe ich hab die nicht das ganze Winterwochenende versaut . Dein Tool macht beim ersten versuch genau das was ich mir vorgestellt habe! Somit reicht mir deine "Primitiv-Version" vollkommen aus! DANKE!Liebe Grüße und eine schöne Arbeitswoche,Ronny
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |