Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7723 - 7735, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 12.12.2005 um 08:04 Uhr (0)
Moin Rolf !Da haben sich unsere Beiträge grad überschnitten...Klar kommt es auf die Teile an, die meisten Sachen sind ja auch kein Problem.Aber sieh Dir mal Michaels Kartoffel an.Also ich könnte die Trennlinie da nicht so ohne weiteres festlegen.------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Translatieren?
highway45 am 23.09.2010 um 09:20 Uhr (0)
Ich kenne Inventor nicht, aber ich vermute mal, da würde man den Legostein so erzeugen, daß ein Quader erstellt wird und dann vier Zylinder draufgesetzt werden.So verstehe ich die eingangs erwähnte Direkteingabe, also durch Erzeugung von parametrisierten geometrischen Grundformen.Ähnlich wie bei den Hilfsbolzen: http://osd.cad.de/lisp_3d_13.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Version 20.4 zurück gezogen, Grund?
P.Ganahl am 08.10.2021 um 12:41 Uhr (1)
Ich hatte die 20.4 im September installieren lassen, keine Probleme bis jetzt, aber mir ist bei der Installation aufgefallen dass beim Drafting 20.5 stand, ich machte daraufhin eine Bemerkung, mein Support hat das wohl korrigiert, ich habe es nicht mehr gesehen.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Task Agent
Gatzer am 28.02.2007 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Mattias,danke fuer Deine schnelle Antwort.Es ist mir nicht bewusst, das man dazu eine Lizens braucht.Und selbst wenn, dann muesste man es doch unter "Anwendung" -- "Module" sehen.Vermuten tue ich, das man es wie mit dem Job Dispatcher machen muss.Gruss Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
der_Wolfgang am 09.07.2009 um 21:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber du kannst ja auch zaubern  ;) woho kann HEXENwerk wegzaubern.. denke ich sogar.. ich sehe nemmlich die Kristallkugel gar nicht mehr.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
highway45 am 30.09.2008 um 11:27 Uhr (0)
Blöd, aber wohl nicht zu ändern.Bei gleichfarbigen Teilen oder gemeinsamer Dichte mach ich das immer so, daß ich die betreffenden Teile in der Strukturliste alle zusammen mit der Strg-Taste markiere und dann mit Rechtsklick auf die Eigenschaften gehe.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
Gero Adrian am 06.05.2003 um 13:23 Uhr (0)
Moin, Ein mit OSD erzeugtes Blech erzeugt in dem Sinne keine Abwicklung. Kleines Bespiel. Modelliert zweigleichlange Bleche, kantet diese mit dem "Bleche" Menü mit unterschiedlichen Radien und unterschiedlichen Winkeln. Nach dem "Abwickeln" im OSD sind beide wieder gleichlang!! Hier ist ganz klar der Sheetadvisor gefragt, da er 1.) die Abwicklung richtig ausrechnet, 2.) hinterlegte Technologiewerte mitberücksichtigt und hier 3.) Zwischenwerte interpoliert. Das Blechemenü ist eher zur Kontrolle/Ansicht zu b ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Catia-SD ?
Hartmuth am 05.12.2001 um 00:20 Uhr (0)
Hallo, Die Catia-Direktschnittstelle von SD für Catia V4 ausgelegt nicht für V5 ! Grüsse Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
MC am 19.02.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich muß mal diesen recht alten Thread wieder ausgraben, da wir auf ein Problem gestoßen sind, daß mit dem Löschen leerer Baugruppen zu tun hat.Wie Claus schon befürchtete kann das Experiment nämlich auch gefährlich sein, wenn man z.B. über den Modelmanager Baugruppen nur partiell oder garnicht (zumindest die Kinder) geladen hat. In diesem Fall wird nämlich die vermeintlich leere Bauruppe gelöscht, obwohl sie eigentlich nicht leer ist, sondern eben nur zu diesem Zeitpunkt (weil partiell gel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d PDF ohne Beschriftung drucken
Knuddel25 am 30.07.2010 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,das schaut ja alles klasse aus, ich wusste gar nicht, dass man auch 3D PDFs erzeugen kann. Besonders das mit dem Flug gefällt mir. Zuletzt hatten wir nach einer Möglichkeit gesucht, genau das zu realisieren. Wäre evt. eine Alternative zum SolidWorks E-Drawings, der gefällt mir persönlich nicht so gut.Hierzu sind mir jetzt ein paar Fragen in den Sinn gekommen:- Kann man da auch einzelne Teile/Baugruppen in Baugruppen ein- und ausblenden?- Bis zu welcher Datengröße ist es nur sinnvoll einzuset ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrung mit Abwicklung
Gero Adrian am 07.05.2003 um 10:51 Uhr (0)
Moin, @Benno: Zitat: "Bei 3 Kantungen in Folge sind locker 2-3mm Fehler drin" - Worauf beziehst Du diese Fehler?? Wenn Du nach DIN rechnest, hast Du eine Näherungsformel. Ist dies ein relativer oder ein absoluter Fehler?? Bitte macht nicht den Fehler, von mal geschwind in das Tool hineinschauen und damit probieren auf die Verwendbarkeit zu schließen. Der Sheetadvisor muß bei richtiger Anwendung angepaßt werden!!!! Und daß mit der Komplexität - solche Threads hatten wir schon reichlich. Frage, kann ProE Tec ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sym-Linien
Klaus Lörincz am 14.06.2004 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Mirko, kenne ich noch nicht - ab zum Support mit diesem Problem. Bitte eröffne einen Support-Call. Danke ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP Date and Time
rene.weimar am 27.11.2002 um 11:22 Uhr (0)
Hallo, weil mein Deutsch nicht so gut ist werde ich es mal in Englisch versuchen. I m programming SolidDesigner in LISP and would like to know if there is a possibility to read the current date and time provided by windows.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz