|
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
netvista am 07.03.2010 um 09:21 Uhr (0)
Bei uns werden solche Biegeteile immer mit der Abkantpresse gefertigt und müssen daher auch so gezeichnet werden. Das heißt: ebene Fläche (min. Biegelaschenlänge) - Radius (entsprechend des Unterwerkzeugs)- usw. und damit kann fast jedes Teil korrekt Abgewickelt werden.Ein Stolperstein bei den Abwicklungen ist die richtige Länge der Abwicklung. Man kann zwar einen Zylinder abwickeln, aber dessen Abwicklung muss nicht stimmen, da die Abwicklung mit einem k-Faktor ermittelt wird. Bei einem Zylinder mit 1m Du ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drei Stunden Arbeit für die Katz... - das muss nicht sein!
Roland Johe am 07.04.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo, das mit der automatischen Sicherung ist einerseits zwar eine feine Sache, auf der anderen Seite haben wir folgende Erfahrung gemacht: Wir hatten eingestellt, dass nach jeweils 20 Schritten gespeichert werden soll (mit Abfrage). Wir setzen Partsolutions ein, und damit gibt es nun folgendes Problem. Beim Einfügen eines Teils aus PS wird das Teil nicht etwa einfach geladen, sondern wie in einem Makro erstellt. D.h., dass die Erstellung einer Schraube aus mehreren Arbeitsschritten besteht. Wenn nun nach ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Suche das Lisp-Progi "prop_menu.lsp"
der_Wolfgang am 12.04.2003 um 00:11 Uhr (0)
Ich glaube du hast Markus nicht ganz verstanden.. Du HAST dieses Property menu.. es ist bestandteil des ausgelieferten OSD. siehe help/common/goodies/Readme-0016.html. (load "prop_menu") ist Dein Freund.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_posnum.lsp
Zysset am 09.02.2006 um 08:51 Uhr (0)
Guten MorgenDas Helferlein von Walter setze ich fast täglich ein. Besten Dank an diese Adressen!In V14 werden die Bezugslinien nicht mehr dargestellt. Wo kann ich was verbiegen um das Problem zu beheben?Besten Dank!------------------Gruss vom Bodensee, René
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Erwin Franz am 20.05.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Heiko, mit keine Presspassungen meine ich natürlich nur keine Presspassungen mit Ausnahme von Gewinden und Schrauben. Wäre wirklich gut, wenn man diese nicht gültigen Kollisionen wegblenden kann. Grüsse
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
achim96 am 06.05.2014 um 14:24 Uhr (1)
Tag zusammen,ich würde mal sagen: Friedhelm hat den richtigen Hinweis gegeben. Ich bin eifrig am Testen, der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten. freundliche Grüße Achim[Diese Nachricht wurde von achim96 am 06. Mai. 2014 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Spiegeln einer Baugruppe
Dorothea am 04.03.2005 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Wann wird es gespiegelte Exemplare geben ? Tut mir echt leid. Aber darauf kann ich dir keine Antwort geben. Bin auch nicht allwissend! ;-) Gruss Dorothea
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Sheet Metal Gewindeeinzug
StephanWörz am 21.11.2018 um 13:58 Uhr (1)
Hallo!...ich habe ScheetMetal, finde aber den Gewindeeinzug nicht?Hat bitte jemand einen Tipp wie ich einen solchen bekommen/anwenden kann?Wir sollte Gewindeeinzüge in Blechen t=1mm bis t=3mm abbilden können.------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Melanie Schmidt am 12.01.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hallo Rolf! Die Ansicht von unten habe ich jetzt nicht probiert, aber in der Seitenansicht sieht man´s ja auch. Was nur komisch ist, die Ausenkanten sind ja eigentlich auch nur tangentiale Übergänge, aber die erkennt er ja komischerweise. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bewegen - Zentrieren
Manuel M am 03.12.2007 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,finde den passenden Befehl einfach nicht, oder es ist zu einfach Frage:1.Wie kann ich ein Rohr in einem Prisma ausrichten, so das die Flächen anliegen ?Gibt es dafür einen Befehl?OSD 2006 - 14.01Gruß+DankeManuel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blech Abwicklung
ledock am 08.12.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Robert,kann es sein, dass du nicht alle Laschen als Blech definiert hast,sondern z.B. durch extrudieren erstellt hast?Hilf uns vielleicht auch mal mit ein paar Bildern weiter.------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sicherung Benutzeroberflächen
Walter Geppert am 24.03.2004 um 09:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ... Das ist ein allgemeiner Fehler in Windows XP Ist Windoof nicht überhaupt ein Fehler? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftfarbe weiß ?
molto am 21.10.2024 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,jetzt habe ich die Anregung "schwarzer" Hintergrund mal ausprobiert. Grundsätzlich nicht schlecht, nur erscheint die Bemaßung in "blau". Was nur noch sehr schlecht erkennbar ist. Gibt es eine Möglichkeit die kpl. Bemaßung auf "gelb" zu ändern. ------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |