|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
highway45 am 13.04.2007 um 15:35 Uhr (0)
Stephan, habt ihr das schon als Verbesserungsvorschlag eingereicht ?Soviel ich weiß, ist der Wunsch "transparente Bauteile in Annotation" schon ziemlich alt.Haben vielleicht noch nicht genug nach gefragt...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bdl und pdf mit Makro erstellen
stefan451 am 23.09.2020 um 13:14 Uhr (1)
Hallo,gibt es ein Makro dass ein bdl und pdf auf einmal erstellt?Am besten noch in denselben Ordner von wo man das bdl reingeladen hat (also dass man nicht extra wieder den Ordnerpfad beim Speichern angeben muss) .Ich bedanke mich im VorausBeste GrüßeStefan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bezugspunktattribute
Hartmuth am 14.08.2008 um 10:55 Uhr (0)
Ups - Das mit dem "projizierten" habe ich überlesen und deshalb gedacht Du meinst die Text-"Bezugslinien".Für den projizierten Bezugspunkt gibt es keine Einstellmöglichkeit im Vorlagenbrowser. (Warum eigentlich nicht??)Dafür gibt es nach wie vor nur die von Woho beschriebenen Parameter in der am_customize.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
Allenbach Rolf am 19.10.2004 um 14:01 Uhr (0)
Ich hab mal in die Registry reingeschaut. Nur: kennen tu ich das Ding mit der Registry nicht wirklich gut. Hab auch ein bisschen Respekt davor, da ahnungslos Dinge zu hacken. ResetUISettings.bat hab ich versucht, hat aber keinen Einfluss auf die Datengrösse der NTUSER.dat. Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 17.08.2016 um 12:25 Uhr (1)
Hallo Alex,anbei meine LispCode:(in-package :custom)(use-package :oli)ist enthalten!Vielleicht kannst Du diese mal bei dir ausprobieren. Kann das mit dem umfärbenden klappen, bei 3d-Access gibt es die Möglichkeit im 2d-Anno nicht, Oder? Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
3D-Papst am 02.06.2003 um 12:56 Uhr (0)
Habe W2K und OSD 11.6(B). Würde mich echt ärgern wenn es nicht funktionieren würde weil es genau das ist was ich suche!! Kannst du mir bitte vielleicht doch irgendwie weiter helfen? :-( ------------------ Hier werden Sie geholfen: www.3D-Papst.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kreisbemassung
rmcc1980 am 04.10.2005 um 08:01 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Tooldesigner:... Das mit der Norm hatte ich anders im Kopf... [QUOTE]Hallo,die Norm wurde vor ein paar(!) Jahren geändert. Früher durfte man nicht in Draufsichten, heute muss man immer "durchmessern".Schöne GrüßeBernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
3D-Papst am 02.03.2007 um 09:43 Uhr (0)
Die Textur kann man definitiv nur zum rendern verwenden, nicht um mit ihr am Modell arbeiten zu können. Dafür brauchste SWX, da gehts, da kannste Gras über das Modell wachsen lassen und dann verrunden, bohren, dehnen etc.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : teileinfos anzeigen
franz-josef am 10.06.2003 um 08:08 Uhr (0)
hallo heiko, vielen dank für den tip, ist aber nicht ganz das, was ich wollte, nämlich die diversen infos, welche an einem teil/baugruppe hängen (name, pfad, inhaltsname ...) auflisten. viele grüsse franz-josef
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 14.12.2006 um 10:23 Uhr (0)
Hab gerade beim durchforsten meiner Daten dieses Banner gefunden: Hatte es mal gemacht um für meine Ex-Hilfeseite zu werben.@MatthiasBei Interesse kannst du es behalten. Wenn nicht....auch egal. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Federn
Heiko Engel am 15.03.2004 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Walter, mit dem Flachfeder-Makro komm ich wohl nicht klar. Die Federn sehen am Anfang und Ende etwas seltsam aus bei mir. Schaus dir mal an bitte. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : datei von telefon
Greskamp am 02.02.2006 um 07:20 Uhr (0)
Hallo MA,ja hat mit dem anhängen nicht ganz geklappt, hatte mal geschaut aber nichts gefunden.Wäre natürlich toll wenn du mir das zusenden könntest.Email: peter.greskamp@arnold.deDanke im voraus------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ausgabefenster ist lästig
friedhelm at work am 26.11.2015 um 12:50 Uhr (1)
Hallo,in Datei, Vorgaben, Benutzeroberfläche, Position für Befehlsoptionenkann man Einstellungen vornehmen. Sollte es das nicht sein,du schreibst Ausgabefenster + Meldungsfenster, Welches meinst du genau, kannst du einen Screenshot machen? ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |