|
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
NOBAG am 10.08.2007 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Es ist möglich, im Modeling, die Informationen des Teilestammes mehrerer Teile gleichzeitig anzuzeigen, indem man den Stücklistenbrowser lädt mit:ts-am-stl-open-dialog :bgrnun kann ich mit Baum+Detail die Parameter anzeigen und sogar ändernABER nur diejenigen, welche eine Positionsnummer besitzen.siehe BildIst es möglich dies zu umgehen? Also die Teilestammdaten aller Teile der Strukturliste oder aller Teile einer Baugruppe in einer Tabelle anzeigen und bearbeiten?Das Lispcustom browser view ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulungs-CD OSM für 299 Öcken?
3D-Papst am 10.08.2007 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sybille:sich dafür aber versuchen über Foren etwas anzueignen? Klar! Wenn es die nicht gäbe wären wir hier arbeitslos BTW hat jeder von uns mal so oder ähnlich angefangen.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Caddy69 am 10.08.2007 um 14:24 Uhr (0)
Zitat: Aber ich weiß ob und wie man es weitergeben kann/darf. [/B]UPS - es sollte natürlich heißen: Aber ich weiß nicht ob und wie man es weitergeben kann/darf.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
chris-as am 10.08.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo 3D-Pabst,wenn Du die voreingestellten Häkchen nicht anders setzt wird die Basisfarbe für alle Teile neu vergeben und die Exemplarfarbe entfernt. Teile gleicher SYS-ID bekommen die gleiche Basisfarbe.Teste doch mal die Vergabe der Exemplarfarbe und lösche dabei die Basisfarbe.Hinweis:Wie allgemein bekannt "überlagert" die Exemplarfarbe ja die Basisfarbe.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 10.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo Forum,obwohl ich einige Threads zu diesem Thema gefunden habe, bin ich jetzt mehr erwirrt, als vorher. Es wird dort immer wieder erwähnt, dass bei Verwendung des Makros "am_part_color.lsp" von http://osd.cad.de/ die geänderte Linienfarbe von Teilen nach dem Aktualisieren nicht wieder zurück gesetzt wird.Dies ist bei mir aber der Fall !!!Kann dies damit zusammen hängen, dass diese Threads vom Jahr 2005 sind, wir nun mittlerweile mit der Version 14 arbeiten und das Makro nicht mehr so funktioniert, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
highway45 am 10.08.2007 um 15:17 Uhr (0)
Ja, es kann immer an der Version liegen.Bei einer neuen Programm-Version können manchmal einige Makro-Befehle anders lauten.Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 10.08.2007 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,noch fliessig ??? Zitat:Original erstellt von highway45:Es kann aber auch daran liegen, daß sich einige Bauteile im 3D geändert haben, oder von einer peripheren Änderung betroffen sind, und sich deshalb bei einigen Teilen die Definition wieder zurücksetzt oder eben nicht. Und das innerhalb einer Ansicht.[/i]Das glaube ich nicht, das ich das auch hinbekomme, wenn ich aktuialisiere, ohne etwas geändert zu haben... Zitat:Original erstellt von highway45:Ja, es kann immer an der Version liegen.Be ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell teilweise entladen, geht das?
clausb am 10.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MakroDet:Aber irgendwann ist das Modell dann doch wieder so gross, dasses mit dem Handling schwierig wird, da der Arbeitsspeicher zuvoll wird, unter Umständen stürzt sogar XP ab.Das Betriebssystem darf auch in solchen Lagen nicht einfach abschmieren. Wenn es aber dennoch passiert, ist das ein Anlass, die Konfiguration inklusive Treibern zu ueberpruefen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
Erwin Franz am 12.08.2007 um 12:27 Uhr (0)
Hallo Martin,bin nicht wirklich zu einem Ergebnis bekommen. Ich habe dann das Modell so verändert, dass es auf "Punkten" gelagert (Spitzen am Modell angebracht) ist, somit nur eine Reaktionskraft herauskommt. Nur leider hat die Summe der so ermittelten Reaktionskräfte nicht (oder nur annnähernd) mit der statischen Bedingung Summe aller Kräfte gleich Null übereingestimmt.In derr neuen V15 gibt es Schalenelemente; vielleicht ist da was anders, muss ich erst anschauen.Berechnungen mit Innendruck haben wir sch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
noxx am 13.08.2007 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:Hallo Martin,bin nicht wirklich zu einem Ergebnis bekommen. Ich habe dann das Modell so verändert, dass es auf "Punkten" gelagert (Spitzen am Modell angebracht) ist, somit nur eine Reaktionskraft herauskommt. Nur leider hat die Summe der so ermittelten Reaktionskräfte nicht (oder nur annnähernd) mit der statischen Bedingung Summe aller Kräfte gleich Null übereingestimmt.In derr neuen V15 gibt es Schalenelemente; vielleicht ist da was anders, muss ich erst anschauen. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Allenbach Rolf am 13.08.2007 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,in der Version 14.50 klappt das einwandfrei. Nach der Aktualisierung haben die Teile nach wie vor die Farbe, die mit dem Makro definiert wurde. Bei Änderungen am Teil oder wenn aufgrund von Baugruppenänderungen das Teil anders dargestellt ist, erhalten nur die gänderten Partien ihre Ursprungsfabe zurück.Wieso das bei dir nicht funzt, ist mir schleierhaft Grussder eben aus dem Urlaub gekommene Rolf ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 13.08.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo Rolf,zuerst mal herzlich willkommen aus dem Urlaub zurück im WBF. Ich hoffe du hattest nen schönen Urlaub. Meiner liegt noch vor mir (ich muss noch 2 Wochen) So, dann zum Thema:Danke für die Info. Komisch nur, dass das bei Dir funzt und bei mir (gleiche Version) NICHT Seis drum, zumindest habe ich mich nicht getäuscht mit der Annnahme, dass das mal funktioniert HAT.Jetzt warte ich eben bis unser CAD-Admin wieder aus dem Urlaub da ist. Dann soll er sich das mal anschauen.Gruß und schönen (geruhsamen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Walter Geppert am 13.08.2007 um 10:15 Uhr (0)
Das Makro funktioniert auch in V15 noch, ist allerdings seit V14 nicht mehr notwendig, weil es als "Color Part" in die offiziellen Goodies aufgenommen wurde ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |