Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7853 - 7865, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : FE Analyse, Reaktionskraefte
woho am 13.08.2007 um 10:17 Uhr (0)
Info von unserem Spezialisten:Reaktionskräfte berechnen Ergebnisse Abfragen / Reaktionskraft / Komponente (nicht Betrag!) dann umschalten auf Topo-Werte dann Randbedingung auswählen GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ANNO: Teile einfärben und Aktualisieren
Klaus Holzer am 13.08.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Walter,danke für die Info.Somit ist es sicher, dass wohl an unseren Einstellungen irgendwas nicht stimmt.Die Infos aus diesem Thread werden unserem Admin allerdings bestimmt weiter helfen.Naja, diese Woche komme ich auch SO irgendwie über die Runden  Gruß und nochmals danke an alleKlaus[Diese Nachricht wurde von Klaus Holzer am 07. Feb. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 13.08.2007 um 11:45 Uhr (0)
An alle, welche noch nicht Version 15 benützen:Achtung wenn Ihr Teile mit der Funktion "Pos dynam" dreht. Auch wenn der CoPilot 45° (Beispiel) angibt wird das Teil nicht korrekt abgelegt. Die Abweichung ist nur Ultraklein. Kontrollieren kann man das mit "3D-Vektor messen".Im ersten Moment scheint das egal, aber bei grossen Baugruppen (ich meine Gross im Sinn von Meter nicht MB) steigert sich das immer weiter und dann hat man auf einmal bereits Ungenauigkeiten im Tausendtelbereich.Bei uns passiert.Der Bug i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
NOBAG am 14.08.2007 um 08:52 Uhr (0)
Danke Gero,Aber wir wissen beide, dass das für eine Firma mit knapp vier OSD Arbeitsplätzen nicht erschwinglich sein kann, so etwas extra zu kaufen. Gruss Joy------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
3D-Papst am 14.08.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Joy,ich weiß, wird nicht unbedingt eine Hilfe sein aber wir machen unsere Pos.nummern mit dem Makro von Walter. Ich selbst kenne mich mit dem internen Gedöhns von CC nicht aus als dass ich dir helfen könnte. Nur soviel: mit diesem Makro hatten wir noch nie Probleme, egal bei welcher OSM-Version.Evtl. kann dir jemand anders besser helfen.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
NOBAG am 14.08.2007 um 14:19 Uhr (0)
Wir benutzen SolidPowerUnd leiten auch die Stückliste damit ab.So wie ich das verstehe sind die Positionsnummern welche mit Walters Makro erstellt werden, eigentlich nur Textfiles mit Bezugslinien. Sie aktualisieren sich dann nicht automatisch mit der Stückliste, und dass wäre für mich dann eher noch ein Rückschritt.Wie erstellt Ihr denn die Stückliste?------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
3D-Papst am 14.08.2007 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Wie erstellt Ihr denn die Stückliste? Händisch im SAP, auf der Zeichnung werden Stülis maximal bis Pos.Nr. 10 eingegeben, natürlich völlig losgelöst vom Model.Du siehst, ich kann dir leider nicht wirklich helfen.GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
Walter Geppert am 14.08.2007 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:...So wie ich das verstehe sind die Positionsnummern welche mit Walters Makro erstellt werden, eigentlich nur Textfiles mit Bezugslinien....Das sind nicht einmal echte Bezugslinien sondern ganz stinknormale Geometrielinien mit einem kleinen Kreis am Ende. So lassen sie sich nach Herzenslust dehnen ohne jedes Assoziativitäts-Voodoo------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern, Verschiebung der Bezugslinien
LL am 14.08.2007 um 18:48 Uhr (0)
Hallo,Wir haben auch immer wieder das selbe Problem.lt. unserem Support sollte es helfen wenn man die 2D Assoziation immer auf voll einstellt.Kann zwar nicht versprechen ob es wirklich daran scheitert aber seither passierts wenigstens weniger oft.lgLL------------------Ordnung ist das halbe Leben - die andere Hälfte ist allerdings schöner.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
Gero Adrian am 14.08.2007 um 18:58 Uhr (0)
Moinwarum nicht? Ist doch eine ganz einfache Kosten-Nutzen Analyse. Wenn es mir hilft schneller zu werden, sollte es keine Schwierigkeit sein, festzustellen wann der "break even" erreicht ist. Hier im Forum Leute aufzufordern, eine Funktion umzuprogrammieren, mit der andere gut zurrecht kommen oder vielleicht in ihrer Anpassung Geld gezahlt haben, finde ich unfair.------------------GrüssleGero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
3D-Papst am 15.08.2007 um 05:46 Uhr (0)
Hallo Gero,sorry, aber so kann auch nur einer denken der seine Brötchen damit verdient "Aufgefordert" wurde hier niemand, "gebeten" bzw. gefragt würde besser passen. NOBAG hätte ja gerne einen eigenen Browser für sich und nicht für die gesamte CC-Produktpalette. Und ob der Rest mit dem bestehenden prima klarkommt sei mal dahingestellt.Für 4 Plätze an denen evtl. 2 ständig besetzt sind Anpassungen schreiben lassen?  Wir haben 40-60 Plätze und bekommen trotz Kosten-Nutzen-Analyse keine Anpassungen.....so s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfärben rückgängig
LL am 15.08.2007 um 21:13 Uhr (0)
Hallo,Hab mich wohl ein bisschen unglücklich ausgedrückt.Ich meinte wenn man im Annotation BG umfärbt.Das mit auf Standard zurücksetzen funktioniert nicht das bekomm ich immer eine Fehlermeldung. Kann ich aber erst wieder im Sept. reinstellen. Bin im Urlaub bis dahin.lgLL------------------Ordnung ist das halbe Leben - die andere Hälfte ist allerdings schöner.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile-Eigenschaften-Browser
NOBAG am 13.08.2007 um 13:38 Uhr (0)
Da noch ein Bild, wo man den Stücklistenbrowser in Aktion sieht.Schön zu erkennen, wie idiotisch das Sortieren in dieser Tabelle funktioniert. oder eben nicht funktioniert------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 13. Aug. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  592   593   594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz