|
OneSpace Modeling : Auflösung der Modelle
Syndry am 31.08.2007 um 11:56 Uhr (0)
Entsprechend den Installations-/Erststartabfragen ist folgendes zu empfehlenNormale Anwendung Aufl. 10E-6bei Nutzung von Flächenmodellen: 10E-4Ich persönlich muss sagen, dass wir performance Probleme mit 10E-6 haben und am schauen sind, ob wir nicht generell auf 10-4 umstellen können.------------------Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur allgemeinen Belustigung...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
der_Wolfgang am 31.08.2007 um 15:02 Uhr (0)
Also, das mit der einzelnen Ansicht speichern geht auch:(oli::sd-execute-annotator-command :cmd "store mi /1/gen1 del_old d:/ansicht_gen1.mi")dieses MI file dann per dragn drop reinziehen.. und Du hast die naechste rote (skalierbare)Ansicht.---------------------------------------ABER: rote Ansichten lassen sich nicht umbenennen!ABER auch hier "werden Sie geholfen": guck Dir die Migration tools an. Sichtbar werden diese mit (docu-enable-migration-tools). Diese wandeln u.a. Ansichten in Skizzen und umgekehrt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
der_Wolfgang am 31.08.2007 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Syndry:... somit kann ich aber keine Ansichten definieren... Um Dir noch mal zu helfen:Es ist alles vorhanden was Du brauchst um schnell eine "rote Ansicht", also ohne 3D Modell zuerzeugen. Ich habe die Vorgehensweise mal aufgezeichnet und einen Dialog draus gegossen. Damit man sieht wie aehnlich recorder file inhalt und ok-action sind, habe ich den recorder file mal mit reingehängt in die Datei.* getestet mit 14.50* da ich vermute das dieses Tool keine allgemeine Berühmtheit ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
Syndry am 31.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hey Leute,wollt mal anfragen, ob jemand von euch weiß, wie man im Annotationa) den Masstab in der Zeichnungliste mit anzeigen lassen kann (hab das mal gemacht, komm aber nicht mehr drauf wie )b) eine 0815 Zeichnung erstellen kann mit mehreren Ansichten, wovon eine im anderen Maßstab bei sein soll... Ich kann hier nur mit Skizze arbeiten, oder das gesammte Blatt in einem bestimmten Massstab zeichenen. Ich will aber ohne Modell "Teile" erstellen, wie im ME10 und darunter dann den Maßstab und die Zugehörigk ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Version 15
crisi am 31.08.2007 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Uwe. Ich kann Urs nur beipflichten die V15 läuft gut und mit V15.00B wurde von CoCreate ja auch das GDI Problem in den Griff bekommen, welches in V15.00 und V15.00A im Annotation manchmal zu Hängern geführt hat. Aber es ist Software und ich will nicht sagen das nicht doch irgendwelche Bugs drin sind. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
NOBAG am 05.09.2007 um 11:34 Uhr (0)
Moin, Gibt es eine Möglichkeit zwei Verundungen zu Verreinen?Ich möchte, dass die hässliche Kante verschwindet, welche zwischen zwei Verrundungen stehen bleibt.Beispiel:Keil, 8 Breit, mit zwei Verrundungen R4(ich möchte nicht Lochen )Schöne Grüsse ------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um Verständnis für ihre Verspätung...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable Fase 1x45°
fjsa am 04.09.2007 um 09:13 Uhr (0)
HalloWie erstelle ich eine variable Fase z.B. 1x45°?Es soll an einer Gehäusekante eine Fase 1x45° erzeugt werden.Wenn diese Gehäusekante an eine senkrechte Wand stößt, wird nun die Fase bis an die Wand erzeugt. Mit einem 45°-Formfräser komme ich aber nicht bis zur Wand. Somit entsteht ein Fasen-Auslauf!Wie macht Ihr das?Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable Fase 1x45°
fjsa am 04.09.2007 um 09:13 Uhr (0)
HalloWie erstelle ich eine variable Fase z.B. 1x45°?Es soll an einer Gehäusekante eine Fase 1x45° erzeugt werden.Wenn diese Gehäusekante an eine senkrechte Wand stößt, wird nun die Fase bis an die Wand erzeugt. Mit einem 45°-Formfräser komme ich aber nicht bis zur Wand. Somit entsteht ein Fasen-Auslauf!Wie macht Ihr das?Mit freundlichen Grüßen aus MünchenJoachim
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kette modelieren
highway45 am 05.09.2007 um 07:56 Uhr (0)
Hallo woho ! Bei der Gelegenheit: Gratuliere dir zu 7 Jahren CAD.de ! Achso: wegen dem #Ich bekomme es einfach nicht hin ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kette modelieren
woho am 05.09.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hier das ausgebesserte Makro.( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" )Hab gerade festgestellt, dass es noch nicht ausgebessert ist. GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Sep. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von woho am 05. Sep. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teileeigenschaften abfragen bei Schreibschutz?
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 23:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Habe mal ne Frage...Leicht machbar oder eher nicht?Habe da mal ne Antwort: Leicht machtbar!Editiert, weil: Sch... Attachment Handling.. da hing gerade eine Datei dran, die ich.. 17.09.2006 20:27:59 angehaengt hatte.. ... grumpf...------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 28. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kette modelieren
der_Wolfgang am 05.09.2007 um 11:50 Uhr (0)
Huch.... ja ich bin in Urlaub.. aber warum habe ich denn die ganze Diskussion hier nicht mitbekommen. Andere Thread sind mir ja auch nicht entgangen.Ja, habs wohl mit der 15.00r erzeugt, mag sein. Also das hat sich ja nun schon erledigt.--------------Eine Bitte an Urs und WoHo: Koennt ihr vielleicht Eure a) Attachments austauschen ( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" ) oder b) loeschen mit obigen Hinweis auf osd.cad.deIch finde es fuer nachkommende Leser immer etwas haesslich wen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verrundung verreinen
Allenbach Rolf am 05.09.2007 um 11:53 Uhr (0)
Moin ,hier hat mir Walter mal einen Tipp dazu gegeben. Hat mir aber leider auch nicht gross weiter geholfen Ist wohl so weil ist so.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |