Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8009 - 8021, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
clausb am 26.09.2007 um 16:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Ich weiss auch nicht genau wie es in der Part Library möglich ist.Hier ist es moeglich, weil wir uns um die Lizenzen gekuemmert haben. Zitat:Entweder wir bekriegen uns hier weiter und warten bis es wirklich ein rechtliches Problem mit der DIN Software GmbH gibtVon "Bekriegen" kann keine Rede sein - ich will nur auf ein eventuelles legales Problem hinweisen. Ob es wirklich eins ist? Ich weiss es nicht wirklich, denn ich bin kein Anwalt und bin auch ganz froh darum Grun ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
SReinbold am 26.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo ClausJa, ich habe Daten aus DIN und ISO dazu gebraucht - Asche auf mein Haupt (oder wie man dem so sagt...).Wenn ich die Anpassungen nicht weitergeben darf, dann haben wir auch hier ein Problem, da auch überall Kenndaten aus Normen eingetragen sind: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm - Gewinde erstellen- Federn erstellen- Rohre erstellen (nach DIN 59411)- Normgerechte Kegelsenkungen (nach DIN 74) http://osd.cad.de/codes_3d.htm - Farbtabellen nach RALIch weiss auch nicht genau wie es in der Part Library mö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Anpassungen
karl-josef_wernet am 26.09.2007 um 21:54 Uhr (0)
Hi,ja wie machen es SWX und ACAD? Da sind haufenweise Norm"ähnliche" Teile mit im Paket, und ich kann mir nicht vorstellen, dass hier sehr viel an den DIN abfliesst. Warum auch? Es reicht doch dass ich Normteile in meine Konstruktionen einbaue. Der Hersteller der Schraube muss ja schon einen Obolus an den DIN abführen, und das Normtabellenbuch habe ich auch bezahlt, und gottseidank wird nicht erfasst, wie oft ich da reinschaue. Wenn ich das Lizenzhandling der 3D-Library bzw VDAPS betrachte wirds mir jedesm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : plot dateien erstellen .plt
Greskamp am 27.09.2007 um 07:25 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,kann sein das dsa nicht sonderlich gut ausgedrückt war, aber ich wusste auch nicht das OSD selbst ne .plt Datei erstellt. Ich dachte der Hinweis mit den Architekten reicht aus.Also dann ne HPGL Datei.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:hier mal den ersten Erfahrungsbericht über das Entstehen des Fehlers.1. Teil im OSM geladen - dazugehörige Zeichnung in ANNO geladen2. Teil geändert - zurück ins Annotation um die Zeichnung zu aktualisieren - nun erscheint rechts ein Menü "Am_Move" in gedimmter Formscreen shot?Und war deine Customization aktiv?oder nicht? Kannst Du das mit DEM teil / zeichnung reproduzieren?Hast Du am_move kurz zuvor benutzt?Wenn ja: Gab es ein Problem innerhalb der Anwendung vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
Walter Frietsch am 23.09.2007 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo Walther. Ich kann Deine Aussage leider oder besser gesagt zum Glück nicht bestätigen. Highway hat ggf. Recht das es etwas mit der Hardware zu tun haben könnte, ich denke allerdings das es bei Dir durch alte Anpassungen hervorgerufen wird, welche Du von einer alten Version mit übernommen hast. Hast Du schon mal getestet was passiert wenn Du die V15 komplett ohne Anpassungen startest, hast Du dann die gleichen Effekte wie momentan mit Deiner Anpassung? Hallo crisi,hab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
der_Wolfgang am 28.09.2007 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Da es Undo gibt drückst Du drauf und....Mach das selbe bitte mit 3D Docu und Sheetmetal. DA ist das Verhalten plötzlich dann ganz klar das ich die 3D Bemassung via UNDO nicht wegbekomme ohne das das danach erzeuget SM-Feature auch geundod wird.Modeling und Annotation sind nun mal sehr eng gekoppelt. Das kann man nicht mit show-layout + parallele Nutzung von Drafting vergleichen. Ich finde das aktuelle Verhalten vom Undo im Annotation korrekt und konsistent.--------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
CAD97 am 28.09.2007 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:[...]Ich finde das aktuelle Verhalten vom Undo im Annotation korrekt und konsistent.Ich (noch) nicht..... CAD97

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
woho am 28.09.2007 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Hallo Papst!Stell Dir vor, du bist im Annotation und machstzwei Bemaßungen.Jetzt gehst Du wieder ins 3D zurück und erzeugst etwas zB ein Radius.Nun gehst Du wieder ins Anno und machst ein Update.Dann fällt Dir ein, dass die zwei Bemaßungen weg sollten.Da es Undo gibt drückst Du drauf und....Das erste Undo macht das Update rückgängig...ist okDas zweite: Achtung sie machen Undo auf einen 3D Befehl...weiter oder abbrechen.Wie kann ich jetzt die Bemaßung undoen?Naja, Löschen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
CAD97 am 28.09.2007 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Wenn ich im Anno bin dann brauche ich den Undo-Befehl just in dem Moment wo ich nen Bock schieße, sonst so gut wie nie.Ja, Papst, das wird in 99.9% der Fällen so sein.Zu mehr ist es ja nicht zu gebrauchen.In dem Moment, wo Du von Anno zu Modeling springst, dort ne Änderung machst und wieder zrk. in Anno gehst,bringt Dir das Undo hier ja eh nix mehr. Es sind zwar x-Schrittezurück möglich, aber die kannst Du nicht zurück, weil du sonstdie Änderung am Model rückgängig mac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
Depp am 29.09.2007 um 19:45 Uhr (0)
Hi hab gerade was im designer modeling gezeichnet, dabei ist mir nicht aufgefallen das die einheiten in meter eingestellt waren jetzt ist alles um den faktor 1000 zu groß da ich die zeichnung mit millimeter werten gemacht habe. und jetzt zur frage kann ich irgendwie den faktor ändern damit alles in mm umgewandelt wird ?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
3D-Papst am 11.10.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich denke mal dass eine Skalierung in die Größe egal ist wenn das Teil "von Haus aus" schon i.O. ist. Eine Skalierung Richtung kleiner könnte wegen der Auflösung 1E-6 eher irgendwann mal ein Problem werden wenn Flächen/Kanten zuuuuu klein werden.Ich bin gegen "eure" Einschränkung von einem maximalen Skalierungsfaktor von 2. Ich kann auch mit lochen, fräsen, drehen etc. ein Teil kaputt machen, nicht nur mit skalieren. Eine Teileprüfung nach diversen Operationen sollte man sich eh angewöhnen.Gru ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfiguration
Hartmuth am 01.10.2007 um 10:16 Uhr (0)
Das ist nicht möglich.Allerdings kann man eine komplette Konfiguration kopieren, um daraus eine neue zu machen.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz