Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8022 - 8034, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Thomas G am 01.10.2007 um 14:45 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wie kann ich ein einer Baugruppe einen Schnitt erzeugen (in 3D)? Ich weiß, dass ich das schonmal gesehen habe, aber da ich das fast nie benötige, weiß ich nicht mehr wie.Besten Dank schonmal,GrüßeThomas********OSD 2006 - 14B

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
baghiramauzi am 02.10.2007 um 00:02 Uhr (0)
Hilfe, komme mit diesem OneSpaceModeling nicht klar!Habe vor 3Wochen einen 5tägigen Modeling Kurs + 2Tage Annotation mit meiner Kollegin gemacht- wir sind eine kleine 3 Mann (bzw.1Mann +2Frau Firma)!Nun wurschtele ich mich mit diesem Programm etwas durch- habe vorher nur 2D gemacht-14 Jahre Medusa + 1Jahr AutoCAD! Das reine Zeichnen- auch in 3D- ist nicht mein Problem, klappt prima, auch die Modelle an den die richtige Stelle zu positionieren geht mittlerweile! Aber dieses Abspeichern +gleiche Teile (Exemp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
clausb am 02.10.2007 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baghiramauzi:Natürlich haben wir auch einen Support, ich könnte da anrufen, aber ob ich dabei was lerne- am Telefon?Du bezahlst für den Support, aber seine Hilfe willst Du nicht beanspruchen?Ich bin sicher, dass Dich die Supportkollegen zumindest auf die richtigen Fragen bringen und Dir helfen könnten, Dein Problem - was auch immer es sei, aufgrund Deiner im wesentlichen fehlenden Beschreibung weiss man ja nichts Genaues und noch nicht einmal etwas Ungefähres - systematisch zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
highway45 am 02.10.2007 um 06:51 Uhr (0)
Hallo Ronja,erstmal willkommen im Forum !Was wir hier nicht so gerne sehen, sind solche Überschriften, die nichts aussagen. Alle, die hier etwas fragen brauchen Hilfe und die Wiederholung von Satzzeichen wird nur als Rumgeschrei gedeutet.Nachdem ihr eine intensive Schulung hinter euch habt und scheinbar bei den Grundsatzdingen ein paar Probleme habt, bezweifle ich, daß es viel Sinn macht, jetzt auch noch Nachhilfe zu nehmen.Ich schlage vor, du schreibst hier mal ein paar konkrete Fragen auf und wir versuch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
3D-Papst am 02.10.2007 um 07:58 Uhr (0)
Ich nochmals, hab mal n paar Bilder angehängt um zu zeigen wie du eine Kopie von einem Exemplar unterscheiden kannst.Bei dem Bild Exemplar.jpg siehst du die 3-4 übereinanderliegenden Blätter neben den gesetzten Haken. Diese "Blätter" sind bei einer Kopie nicht dran. An diesen Blättern erkennst du dass wenn du 1 Teil änderst, es Auswirkungen auf andere Teile haben wird.Frag einfach wenn du noch mehr wissen willst.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!!
baghiramauzi am 05.10.2007 um 01:04 Uhr (0)
Danke schön Euch allen,sorry, dass ich hier falsche Worte (u.Zeichen) gewählt habe, seh schon dies hier ist das Knallharte Leben, hat mich lange verschont! Bin eigentlich im Krebsforum zu Hause, und nur da! Hab meinen Mann vor 18 Monaten durch diese *******krankheit verloren! und kämpfe jetzt für meine beiden Kinder ums Überleben! Möchte kein Mitleid, einfach nur ein bisschen Hilfe- bin froh, dass ich eine Firma gefunden habe, die noch an mich glaubt! O.K. dies nur am Rande, kämpfe mich durch meine Kopien ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorteile / Nachteile von Paketdateien
StephanWörz am 09.10.2007 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Wer mehr machen will als ab und an ein Treppengeländer zu zeichnen, kommt auf lange Sicht nicht drum rum, auch den ModelManager anzuschaffen, erst damit macht dann auch die Assoziation von 3D-Modellen und Annotation-Zeichnungsableitungen einen Sinn.... es sei hier erwähnt dass es auch noch Alternativen zum ModelManager gibt, die dies mindestens genau so gut können!Gruß Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorteile / Nachteile von Paketdateien
Walter Geppert am 08.10.2007 um 17:16 Uhr (0)
Kurz und bündig:Wer ohne Datenbank-Koppelung (ModelManager) arbeitet, wird im Allgemeinen nur mit Paket-Dateien zurandekommen: Damit kann man ganze Baugruppenstrukturen in einer einzigen Datei abspeichern und auch wieder laden. Der Preis dafür ist , dass häufig benutzte Teile/Baugruppen (z.B. Schrauben) in jedem Paket wieder und wieder gespeichert werden. Diese Redundanz kostet Festplatten-Speicherplatz (heute kaum mehr ein Thema) und macht es nahezu unmöglich, diese mehrfach eingesetzten Komponenten gemei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wendeltreppe oder kleinere Treppe gesucht
highway45 am 10.10.2007 um 12:56 Uhr (0)
Ja, Bedarf !Wird heute abend eingebaut.Danke dir !@Mike: deine ist aber nicht mit einem CoCreate-Produkt erstellt worden ? ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
Stefan Freitag am 11.10.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo, Nach dem Skalieren mit solchen Faktoren ist eine vollständige Teileprüfung Pflicht.Obwohl es die meisten vielleicht verwundern wird, ist eine Skalierung in solchen Größenordnungen keine triviale Operation und kann das Modell geometrisch zerstören. Unabhängig davon, ob vergrössert oder verkleinert wird.Darum gehöht die genannte LISP-Funktion auch nicht zum offiziellen Integration Kit. "Man verwende sie sparsam"Gruss,Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
3D-Papst am 11.10.2007 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: undokumentierten Hacks DAVON mal ne Übersicht zu haben wäre nicht mal soooooooo übel ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
clausb am 11.10.2007 um 11:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich denke mal dass eine Skalierung in die Größe egal ist wenn das Teil "von Haus aus" schon i.O. ist.So einfach ist das halt leider nicht.Gedankenexperiment: Wir haben ein kleines Teil, das die Genauigkeitsbedingungen erfuellt, das heisst, Punkte im Modell liegen im Bereich der Toleranz von 1E-6 an der richtigen Stelle. Wir haben also beispielsweise zwei Punkte im Modell, die nur um 0.1E-6mm auseinanderliegen und daher noch locker als koinzident erkannt werden.Nun skal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Falsche Einheit und jetzt ?
clausb am 11.10.2007 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: DAVON mal ne Übersicht zu haben wäre nicht mal soooooooo übel Undokumentierte Hacks zu dokumentieren, wuerde sie zu dokumentierten Hacks machen, und weil sie dann schon dokumentiert waeren, muesste man sie nicht eigens dokumentieren, womit sie prompt wieder zu undokumentierten Hacks werden. Und so weiter ad libitum ClausPS: http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BCgner-Paradox ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz