Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8100 - 8112, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
clausb am 29.11.2007 um 13:34 Uhr (0)
Sieht so aus, als wuerde die Version von PipeBending einfach nicht zu OSM passen. Was sagen die guten Leute von Klietsch dazu?------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim PipeBending Module
clausb am 29.11.2007 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Sieht so aus, als wuerde die Version von PipeBending einfach nicht zu OSM passen.Habe mich nochmal intern schlau gemacht: Das muss eine Version von PipeBending sein, die fuer 14.xx oder noch fruehere Versionen von OSM gebaut wurde. Daher passt sie nicht zu 15.x (wo es die besagte Variable nicht mehr gibt).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : icon mit Text belegen
der_Wolfgang am 29.11.2007 um 23:29 Uhr (0)
Rahmen koennte auch der Name einer Skizze sein, oder der einer Ansicht. Na mal egal.Die syntax für  :wner ist halt verkehrt:a) tip 1: nimm den Recorder zu Hilfe uns lies was aufgezeichnet wird.b) tip 2:  :wner :current_framec) tip 3: da du von einem Icon sprichst im Thema (sonst allerdings nicht), wurde ich dir eher die Vorlagen empfehlen, dann brauchst Du dich um die Interna nicht zu kuemmern.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird  Seamonkey auf deutsch[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 2 ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 04.12.2007 um 07:44 Uhr (0)
Hallo der_Wolfgang,danke für die Info das die Zeichnungen so i.O. sind.Zu der Frage, warum wir nicht auf Me10 verzichten: Ganz einfach, weil wir nicht auf das Tablett verzichten möchten. Zitat:Da haette ich gerne mehr Kunden, die ihr AltDaten so schnell aufgebenda wir erst vor ca. 2 Jahren angefangen haben auch 3D-Daten im Workmanager zu speichern, ist der Bestand noch nicht allzu groß. Wie oben schon mal erwähnt arbeiten wir zu 98% in 2D da unsere Artikel und Werkzeuge keine Modelle erfordern. Zum größten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Fehler: -1.#QNAN is not of type NUMBER
Burmi am 30.11.2007 um 09:52 Uhr (0)
Oh. Entschuldigung Claus. Die "sd_data" war es."sd-daten" gibt es nicht, wie du schon sagst.Gruss Burmi

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : LISP-Fehler: -1.#QNAN is not of type NUMBER
clausb am 30.11.2007 um 09:25 Uhr (0)
So eine Datei gibts dort nicht, aber vielleicht meinst Du "sd_data.lsp"?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkt bei Symbolen
edgar am 30.11.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, wozu ist eigentlich der Punkt da?Schön wäre es ja, wenn das selbst gebastelte Oberflächensymbol auch an der Stelle gefangen würde, wo der Punkt ist. Wird es aber leider nicht, sondern es wird ganz links unten am Rahmen gefangen. Bei den mitgelieferten SURFACE- Oberflächensymbolen funktionierts ja auch.GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkt bei Symbolen
Tecki am 03.12.2007 um 11:20 Uhr (0)
Diesbezüglich kann ich Dir leider nicht so wirklich weiter helfen Da fehlt mir noch die Routine. Aber ich glaube, wenn man sozuagen Adminrechte hate hat, kann man einiges definieren.Tut mir leid, dass ich da nicht weiter helfen kann!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern
Gerhard Deeg am 03.12.2007 um 19:03 Uhr (0)
Hallo IvanP,das ist doch gut so, dass man in einer Version um eine Version tiefer speichern kann, ohne, dass es Inhaltsverluste gibt. Stell Dir mal vor, Du solltest die Daten an jemand weitergeben, der nur die Version 13.2 hat. Wenn Du jetzt alles in 14.5 speicherst und Dein Kunde arbeitet in einer Version tiefer, dann sagt er Dir: "Ich kann Deine Daten nicht lesen!"Das passiert nämlich bei SWX (Solidworks) und auch bei Wildfire (Pro-E). Deshalb sind wir hier bei OSM sehr glücklich, dass wir eine Version t ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
Gerhard Deeg am 28.11.2007 um 19:31 Uhr (0)
Hallo Walter,wenn ich Deine Antwort auf die Frage von Jörg richtig deuten wollte, dann hatte er die Zeichnungen in der Version 11.65 erstellt. Wenn er jetzt die Zeichnungen in 15.5 einlädt, dann hat er die Probleme. Sicher ist die Version 15.5 besser als die Version 11.65. Doch einen alten ME10ler kann man nicht von seiner 2D Version abbringen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
seistandhaft am 03.12.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo der_Wolfgang,ich habe mich dazu entschlossen keine Zeit in die Aufarbeitung der in V11.65 erstellten 3D-Ableitungen zu investieren. Sollte eine Aufarbeitung notwendig sein, weiß ich jetzt zumindest, dank deiner Hilfe, worauf ich achten muß.Aber um nicht in Zukunft wieder vor diesem Problem zu stehen, habe ich mal von einem Modell das ich in 15.50 erstellt und abgeleitet habe die Dateien angehängt. Ich wäre die dankbar wenn du das Modell und die dazugehörige Anno- und Me10-Zeichnung prüfst, ob von der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme Update 11.65 -> 15.50A
evren am 28.11.2007 um 20:21 Uhr (0)
Zitat:Mittlerweile ist Anno wirklich so gut geworden, dass man aufs ME10 verzichten kann (und auch sollte)Wenn man Altlasten hat, z.B. Tiff-Zeichnungen die mit ME10 noch bearbeitet werden, ist ein reiner Umstieg zu Annotation auch nicht möglich.Grußevren

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen - Zentrieren
Manuel M am 03.12.2007 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,finde den passenden Befehl einfach nicht, oder es ist zu einfach Frage:1.Wie kann ich ein Rohr in einem Prisma ausrichten, so das die Flächen anliegen ?Gibt es dafür einen Befehl?OSD 2006 - 14.01Gruß+DankeManuel

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz