Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8113 - 8125, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Bewegen - Zentrieren
MC am 04.12.2007 um 11:08 Uhr (0)
Ich fürchte das Makro ist dazu nicht geeignet, da es nur Kugel und Kegel positionieren kann und auch nur auf Kegelflächen.Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um so etwas wie im Bild, oder? Da bleibt wohl nur die Methode mit den Arbeitsebenen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Oberli Mike am 04.12.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo,Hab ein Machining erzeugt, und dies dann radial gemustert.Nun habe ich festgestellt, dass ich einen anderen Teilkreis benötige.--Eine Bohrung nach aussen versetzt, mit Kundenprozess Formelement veränderndie versetzte Bohrung angewählt und dann von der gebotenen Auswahl das Mustergewählt.Wenn ich das Basisloch vom Muster erwischt habe, funktioniert es, die andern Bohrungenwerden verschoben. Ist es nicht die Basis, wird die Bohrung auf die alte Positionzurückgeschoben.Das gleiche gilt auch, wenn ein Ma ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Tecki am 04.12.2007 um 13:27 Uhr (0)
Wenn ich mich recht entsinne, kannst Du die/eine Bohrung aber schon mittels Doppelklick im Strukturbaum im Modell hervorheben...bin mir aber nicht so sicher.Habe auchgrade kei Muster auf dem Schirm...Sorry

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen - Zentrieren
SolidToolsMan am 06.12.2007 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Karl-Josef!So einfach wie Du es hier erklärst, ist es aber leider nicht.Oder ich bin zu blöd!Erklär es bitte nochmal etwas genauer, denn ich denke es ist für viele wirklich interessant!Danke aus dem Siegerland------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
Hartmuth am 05.12.2007 um 11:25 Uhr (0)
Schichten oder Layer gibt es im Annotation "leider" nicht.Aber ab Version 15 kann mann beliebige Elemente aus- und wieder einblenden.Ähnlich die bisherigen "Löschen" und "Löschen - Rückgängig". Nur das die ausgeblendeten Elemente auf dauer erhalten bleiben.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
der_Wolfgang am 05.12.2007 um 23:08 Uhr (0)
Hallole,also nur mit einer simplem versteck methode interne Documentation vor dem Kunden verstecken zu wollen finde ich schon ... Also ich denke Kunden sind pfiffig. Merken wir hier im Forum an den CoCreate-Kunden doch auch, oder? Die schalten den Layer an. Oder nehmen ein SHOW GLOBAL ALL ON.Ich wuerde uber einen Automatismus das blatt 1 separt abspeichern und dem Kunden in die Hand druecken. Oder als (farbiges) PDF drucken.Solche jobs kann man mittlerweile dem ModelManager (TaskAgent) übereignen. der wü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
edgar am 06.12.2007 um 07:55 Uhr (0)
Eine Farbe zu defenieren, die nicht geplottet wird und auch nichtauf dem PDF erscheint ist auch im Anno kein größeres Problem.Wir haben dazu ein Grau defeniert.GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
3D-Papst am 06.12.2007 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,der Kunde bekommt von uns PDF-Zeichnungen und keine Nativ-Daten. Wir legen fest was auf dem Ausdruck erscheinen soll (ist intern programmiert worden) und was der Kunde sehen kann/darf und was nicht. Er hat also keine Chance mehr sehen zu können als wir erlauben Nun ist es so, dass ich unter einer Nummer eine 2-blättrige Zng. habe. Blatt 1 ist für den Kunden, Blatt 1 + 2 für die interne Montage. D.h. dass auf Blatt 2 Daten und Infos sind, die den Kunden nicht interessieren und nichts angehen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
3D-Papst am 06.12.2007 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Edgar,wenn ich nun aber eine ganze Ansicht einer Baugruppe mit 800 Teilen grau einfärbe, dann kann man kaum mehr damit arbeiten. Und wenn ich mit dem o.g. Makro von Walter eine Baugruppe der Ansicht in grau umfärbe, dann sieht man die Teile die dahinter liegen als zerschnittene Geo.Kann mir jemand sagen wie das mit dem Elemente aus- und einblenden im Anno V15.5 funktionieren soll?Wie gesagt, das Beste wäre eine Schicht im Anno in welche ich reinschiebe was nicht auf dem Ausdruck erscheinen soll.----- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bewegen - Zentrieren
karl-josef_wernet am 06.12.2007 um 12:20 Uhr (0)
Ihr habt, recht, das Ausrichten funktioniert nur unter, leider schnell erzeugt, idealen Bedingungen. Sobald der Zylinder nicht mehr die gleiche Richtung wie das Prisma aufweist, scheitert die Sache.Aber mit der "Assembly" funktioniert es, 2x Beziehung tangential von der Zylinderfläche zu den Prismaflächen und dann als 3te Bedingung noch eine Abstandsbedingung von der Prisma-Stirnfläche auf die Zylinderstirnfläche, um den Zylinder auf die richtige Position im Prisma zu schieben. Aktualisieren und ok.Gruss-- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Highway45 hat Geburtstag? :-0
highway45 am 06.12.2007 um 15:29 Uhr (0)
Na, so unbekannt bist du nicht Vielen Dank und viele Grüße vom Messestand !! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum491/HTML/000048.shtml ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum Euromold

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Oberli Mike am 04.12.2007 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:ich denke, das ist der Preis des (fast) parameterlosen Arbeitens...  Da in der Strukturliste die Bohrung vom Machining hinterlegt ist, währe es toll,wenn im 3D die in der Strkturliste selektierte Bohrung ersichtlich währe, so dass mandiese dann im 3D verschieben kann. OSM müsste dann, da in der Strukturliste mitMuster hinterlegt auch erkennen, dass das Teil zu einem Muster gehört, und automatischdie Frage bringen, ob das Muster entsprechend angepasst werden soll. Wenn ja ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Muster von Machining ändern
Oberli Mike am 04.12.2007 um 13:34 Uhr (0)
Du kannst ein Teil mit Doppelklick im 3D ersichtlich machen, die Machiningsehe ich bei meiner Installation der 15.00 nicht.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz