Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8126 - 8138, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
der_Wolfgang am 06.12.2007 um 22:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:(Vorvor-)letzte Version  ...und jetzt nur mehr  Kurze Manöverkritik:a) ersetzte GLOBAL durch SUBTREE. denn in AM siehst du immer nur ein blatt. Mit dem GLOBAL machst Du aber auch elemente auf dem unsichtbaren blatt sichtbar - Verwirrung GROSS!b) Macht *einen* dialog draus! Und da kommen oben zwie Push-buttons rein mit HIDE/SHOW. Der groesste Teil der beiden Dialog is doch identisch, wenn ich das richtig sehe. 0: code reduzieren und 2mal verwenden.c) den DOCU_M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Tecki am 07.12.2007 um 09:50 Uhr (0)
Ok,bei meiner Kollegin gibts da ne Meldung, die frei übersetzt besagt: "geht nicht". Sie hat 3 Teile zu einem Schweißteil in eine Baugruppe zusammengefaßt. Dann tüddel ich da mal noch ein wenig. Vielleicht bekomme ich es ja zum WE hin.Danke für die schnelle und alles umfassende Antwort *gg*Schönen Freitag wünscht Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Tecki am 07.12.2007 um 10:37 Uhr (0)
Jahaaa...den benutzen wir ja auch. Nur gibt er dann beim aktualisieren eine Meldung, dass OSM das so nicht machen mag.Grüße aus Oelde! (MITTEN in Piefkesland) *gg*

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppenansicht unterbrechen
Walter Geppert am 07.12.2007 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Nur gibt er dann beim aktualisieren eine Meldung, dass OSM das so nicht machen mag. Stell mal nen Screenshot rein. Möglicherweise ist in der Baugruppe was nicht in Ordnung, habt ihr schon auf Kollisionen etc. getestet? Zitat:Original erstellt von Tecki:(MITTEN in Piefkesland)Da bin ich ja momentan auch ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maschining ausbauen
Tecki am 07.12.2007 um 16:14 Uhr (0)
Sooo, kurz vor Feierabend noch eine Frage:wo muß ich die Erweiterung der Gewindetabelle aus dem Maschiningtool ablegen?Habe sie runtergeladen und wollte sie mittels sd_customize starten...ging nicht *seufz* Grüße,tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Panzerrohrgewinde
Urs Thali am 07.12.2007 um 16:41 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte für meine Stopfbüchsen Panzerrohrgewinde schneiden. Leider finde ich diesen Gewindetyp in Machining nicht (oder heisst er dort anders?). Kann dies jemand von euch und wenn ja womit?Gruss und schönes Wochenende!Urs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maschining ausbauen
der_Wolfgang am 07.12.2007 um 20:25 Uhr (0)
sd_customize ist ja auch bloede, weil da ja Maschining noch gar nicht aktive ist. Flasche Stelle!Hilfe zur selbst hilfe:a) docu lesen.... (war das jetzt gemein???) ok.. b) guck mal in Deine USERCUSTDIR : cd %APPDATA%CoCreateOSD_Modeling15.00da gibt es ein readme.txt. Da steht drin wie der Name des Unterverzeichnisses einer Modules heisst und der Prefix der customization files. Daraus ergibt sicht:c) %APPDATA%CoCreateOSD_Modeling15.00MachiningAdvisorma_customize (verzeichnis und datei haendisch erzeugen!)da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
clausb am 08.12.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hinweis am Rande: Code, in dem Packagereferenzen mit zwei Doppelpunkten vorkommen, ist generell verdaechtig. Denn entweder verwendet da jemand nicht-oeffentliche, private Funktionen aus einem Package (das ist es naemlich, was die zwei Doppelpunkte bedeuten) - oder aber es ist ein Hack, um Packageprobleme zu umgehen, die eigentlich anders geloest werden muessen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
highway45 am 08.12.2007 um 11:43 Uhr (0)
Moin Walter,das "kegelpos" welches du für mich zusammengestrickt hast funktioniert wie gewünscht. Nochmal vielen Dank dafür !!!Beim "hide_elements" bekomme ich die gleiche Fehlermeldung wie Heiko.Anscheinend wird der "Box"-Befehl nicht erkannt, der ist wohl in der Form erst ab V15 gültig ??[PS] sonst sind alle Funtionen da, nur die Box-Auswahl geht nicht []Ich hab beides aber erst nur in der PE-Version getestet, die enspricht ja V14...Gute Fahrt  ------------------                 CoCreate: Hilfeseite I ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung: LISP-Fehler: NIL is not of type NUMBER.
schneewitchen am 09.12.2007 um 12:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin kein OSD neuling, dennoch habe ich seitdem mein Rechner neu formatiert und eingerichtet wurde ein Problem. Das Problem an sich ist mir nicht unbekannt, es trat lange bei einem Kollegen auf. Da ist es aber aus ungeklärter Ursache verschwunden. Ebenso ist das Problem von neuen Mitarbeitern geschildert worden. Ich war froh, dieses Problem nicht teilen zu müssen, und habe dies auf irgendwelche unbeabsichtigten Eingaben geschoben. Nun aber bin ich auch wieder mit dran. Ich kann mich erinn ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 11.12.2007 um 21:16 Uhr (0)
Hab mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt.Es dreht sich nicht um die Ausrichtung am benachbarten Maß, sondern um die generelle Ausrichtfunktion Waagrecht, Senkrecht, Parallel usw. Also dann, wenn ein "schräges" Maß gemessen wird.Ebenso kann ich keine Maßformatierung vornehmen. Wenn ich auf den Eintrag im Kontexmenü drücke, setzt diese nervtötende Software das Maß genau dorthin. Genau auf den Punkt im Fenster, unter dem K-Menü.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 11.12.2007 um 21:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Hab mich wohl nicht präzise genug ausgedrückt.in der Tat. den wenn Du da klickst wo ich, wie andere vermutet haben klickst, setzt halt das Mass ab. Zitat:Es dreht sich nicht um die Ausrichtung am benachbarten Maß, sondern um die generelle Ausrichtfunktion Waagrecht, Senkrecht, Parallel usw. Also dann, wenn ein "schräges" Maß gemessen wird.rechter Mausklick, Kontextmenu - waagerecht, senkrecht. usw. Zitat:Ebenso kann ich keine Maßformatierung vornehmen. Wenn ich auf den Ein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
crisi am 12.12.2007 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: ... In dem Bild siehst Du das Ergebnis meiner Aktion, die Dezimalstellen um 1 zu verringern.Genau: Normalbemaßung Eckpunkte angepickt den -Button mit LMT angecklickt.Wie Du siehst, ist das Maß genau darunter platziert, aber die Dezimalstelle hat sich nicht geändert.Hallo Wenk. Diese Aussage kann ich nicht bestätigen. Ich habe das Verhalten gerade mit 15.50B getestet und ich kann die Dezimalstellen nach belieben minimieren oder auch maximieren, ohne dass das Maß hinter dem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz