Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8139 - 8151, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Kann ich so nicht bestätigen. Klemmmal Deine komplette customization ab?  cd %APPDATA%CoCreateOSD_Modeling + rename 15.50 15.50.AUSAlso dann schalte ich ab. Aber wie? Was mache ich mit dem String?Ist es nicht das Gleiche, wenn ich OSDM aus den Programmen starte.Das habe ich probiert. Das Ergebnis ist im angehängten Bild zu sehen.Eine neue Baugruppe aus dem Modell abgeleitet (mit meinen Anpassungen),gespeichert in pkg und drw und dann ohne Anpassungen geladen.Wie v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : (DOCU-SET-VS-CREATE-FEEDBACK)
StephanWörz am 12.12.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo!Immer wieder fragen mich neue Kollegen warum beim definieren der Vorderansicht bzw. der Drausicht beim erstellen einer neuen Zeichnung der Feedback nicht passt. Vorderansicht - Feedbackpfeil zeigt in das TeilDraufsicht - Feddbackpfeil zeigt vom Teil wegAlso für mich ist das auch nicht einleuchtend. Nun bin ich in der Doku über folgendes gestolpert und habe das gleich mal probiert (in die Eingabezeile geschossen V15.50A). The DOCU-SET-VS-CREATE-FEEDBACK functionWhen you create a new view set with the ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
Hartmuth am 12.12.2007 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hier ist beschrieben, wie man das System ohne Anpassungen hochfährt: http://osd.cad.de/tricks.htm#14 Damit werden nur die vom Benutzer selbst gemachten Anpassungen zurück gesetzt. Anpassungen, die gegebenenfalls über Corp- oder Site-Customizedir gemacht wurden, sind immer noch vorhanden.Solche Anpassungen werden normalerweise nachgeladen, indem man Modeling über eine Batch-Datei startet. Deshalb wie im Link beschrieben das persönliche Anpassungs-Verzeichnis umbenennen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 12.12.2007 um 20:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:1. Die Problemzeichnung geladen und ein Maß gesetzt. Gleiches Verhalten wie mit den Anpassungen. Die Menüs sind auf dem Bildschirm, aber OSDM ignoriert sie und sticht durch. Das Maß sitzt also unter dem Button, den ich gedrückt habe.Das war ein klarer Satz. Und insbesondere der ScreenShot hat aus meiner Sicht sehr zur Klärung beigetragen. Du klickst also in der Bedienoberfläche (auch UI genannt) und der klick kommt im darutnerliegendem Ansichtsfenster (auch view port gena ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model-ID
ziegel-tom am 12.12.2007 um 15:06 Uhr (0)
Hi,super Thread und super lsp. Schon mal besten dank dafuer. Nun hab ich noch ein kleine Frage bzw. ein kleines Problem. Ich habe mir eine Baugruppe und mehrer Teile zur Aenderung in den Workmanager geholt. Zusaetzlich habe ich eine Lokale Datei, die ich mir gespeichert habe als das Teil bzw. Baugruppe aktiv war. Nun wollte ich die Lokalen Daten wieder in den Workmanager speichern. Geht leider nicht, da der Workmanager eine Copy zieht sobald er Teile zur Aenderrung holt Gut dachte ich, einfach die zur Aen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das war ein klarer Satz. Und insbesondere der ScreenShot hat aus meiner Sicht sehr zur Klärung beigetragen. Du klickst also in der Bedienoberfläche (auch UI genannt) und der klick kommt im darutnerliegendem Ansichtsfenster (auch view port genannt) an. Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komple ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Durch ein Haus durchfliegen, druchlaufen....
3D-Papst am 13.12.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Timo,nicht mit dem OSM. Da musste dir andere Programme besorgen und deine Daten vom OSM konvertieren.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
clausb am 12.12.2007 um 19:12 Uhr (0)
Ich habe nichts davon installiert und weiss auch nicht, wie die Anleitung auf osd.cad.de genau aussieht, aber Lisp-Dateien haben ueblicherweise die Endung .lsp.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke für die zusätzlichen Erklärungen. Hätte mir ja denken können, daß die Spezialisten fast alles über das DOS-Fenster machen.Habe das Menü mal festgepinnt. Das Ergebnis siehst Du im Bild. Das Maß wird ziemlich weit unten links abgesetzt.Gleich anschließend habe ich einfach das Blatt 2 der Zeichnung gelöscht und das Bemaßen wieder probiert.Zu meinem Erstaunen funktionierte dann wieder alles wie es soll.Also hat das ganze etwas mit mehreren Blättern in einer Zeichnung zu tun. Oder nicht?Die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 13.12.2007 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komplexen/grossen Zeichnungen auf.ClausNa also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Zur Behebung sollte ich wohl updaten auf V15.50B.Danke an AlleGrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Model-ID
ziegel-tom am 13.12.2007 um 08:38 Uhr (0)
Hi,ich hoffe hier hat jemand einen Verdacht an was mein Problem liegen kann. Auch durch weitere Tests ist mir nicht klar welche ID fuer den Workmanager interesant ist, woran er ein Teil erkennt und wie man dies Aendern kann.------------------Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : lisp-datei
Walter Geppert am 12.12.2007 um 19:27 Uhr (0)
Da man in diesem Forum aus verständlichen Gründen nicht jede beleibige Datei an einen Beitrag hängen darf (und LISP-Dateien mit ihrer Standard-Endung .lsp da nun mal nicht dazugehören), hat sich das zusätzliche Anhängen von .txt so eingebürgert. Damit bleibt das Ding zumindest lesbar und geht durch die meisten Firewalls, vor dem Laden in OSM muss man aber die "Tarnung" wieder entfernen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
Walter Geppert am 13.12.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Manfred,mein kleiner Scherz war eher allgemein gemeint, wir sind noch auf 15.00B und können nicht so einfach updaten, weil wir a) den ModelManager mitziehen müssten und b) die VPN-Koppelung mit unseren Kunden darüberhinaus eine synchrone Vorgehensweise notwendig macht PS: Eine Software, die fehlerfrei läuft ist veraltet (alte Programmiererweisheit )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz