Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8152 - 8164, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Durch ein Haus durchfliegen, druchlaufen....
highway45 am 13.12.2007 um 11:04 Uhr (0)
Ich hab mal die Darstellung auf perspektivisch gestellt und das mit einem ziemlichen extremen Wert.Den Boden transparent machen oder weglassen.Oder die Wände transparent machen sieht auch ganz gut aus.Dann kann man ranfliegen und wenn man eine Etage ausblendet, kann man von oben reinschauen.Aber da so durchlatschen ist meines Wissens nicht machbar.------------------                     CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
der_Wolfgang am 13.12.2007 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: Na also! Nicht mein Fehler, aber immer noch mein Problem. Waere es mal einen Versuch wert? :1) die zeichnung zu laden2) alle Blätter zu exportieren3) das Modell zu loeschen (falls geladen)4) eine neues blatt 99 zu erzeugen (damit die zeichnung im nächsten schritt nicht ganz flöten geht)5) alle exportierten Blättern zu loeschen6) vielleicht noch irgendwas (auf dem leeren Blatt) zu machen, damit sich in der zeichung was tut.7) nun wieder alle Blätter mit "import 2D" reinlad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 14.12.2007 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi: Hallo.  Ich denke Claus hat Recht mit seiner Vermutung, das der Fehler mit Version 15.50A oder B behoben ist. Denn nach ausgiebigen Tests mit meiner 15.50B konnte ich den Fehler ja auch nicht nachvollziehen. Habe gestern auf 15.50B upgedatet (was für ein Wort ).Ergebnis: Keine Schwierigkeiten mit der Problemzeichnung mehr vorhanden.Nochmals Dank an Alle.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke für die Belehrungen. Ich weiß nicht, wo Du vermutest, wie andere vermuten, wohin ich geklickt habe Tatsächlich habe ich auf den Button im Menü, bzw im KT-Menü geklickt.Die customize habe ich nicht abgeklemmt, dafür aber ein altes Testbundle aufgerufen und das Bemaßen getestet.Es hat richtig funktioniert. Da die Problemzeichnung mehrere Blätter hatte, habe ich auch noch einige hinzugefügt.Es gab auch hier keine Probleme.Dann die Problemzeichnung (mit 5 Blättern) als drw und das Gesamtm ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 13:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk: Also dann schalte ich ab. Aber wie? Was mache ich mit dem String?Von welchem String redest Du hier genau? Zitat:Ist es nicht das Gleiche, wenn ich OSDM aus den Programmen starte.Nein. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
MC am 12.12.2007 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Manfred,ich weiß nicht ob ich Deinen letzten Beitrag falsch verstanden habe, aber wenn ich da einen leicht "giftigen" Unterton herauslese, glaube ich, daß das hier nicht notwendig ist.Ich denke es war so gemeint (steht so auch in den Link von highway), daß Du mal versuchen sollst das Verzeichnis (bei mir z.B.)C:Dokumente und EinstellungenbenutzernameAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling13.01 inC:Dokumente und EinstellungenbenutzernameAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling13.01.AUS umzubenennen.Nach einem ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
wenk am 12.12.2007 um 16:21 Uhr (0)
Zuerst einmal vielen Dank an Alle für die umfangreiche Hilfe.Habe nun begriffen wie das Abklemmen geht.Nachdem das blanke OSDM geladen war habe ich verschiedenes ausprobiert.1. Die Problemzeichnung geladen und ein Maß gesetzt. Gleiches Verhalten wie mit den Anpassungen. Die Menüs sind auf dem Bildschirm, aber OSDM ignoriert sie und sticht durch. Das Maß sitzt also unter dem Button, den ich gedrückt habe.2. Zeichnung und Modell gelöscht. Dann neues Teil erstellt und abgeleitet. Beim Bemaßen keine Probleme. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
crisi am 14.12.2007 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ich bin anhand der bisherigen Beschreibungen ziemlich optimistisch, dass es sich um den Fehler handelt, den wir vor einer Weile fuer 15.50A behoben haben. ....ClausHallo. Ich denke Claus hat Recht mit seiner Vermutung, das der Fehler mit Version 15.50A oder B behoben ist. Denn nach ausgiebigen Tests mit meiner 15.50B konnte ich den Fehler ja auch nicht nachvollziehen. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Tecki am 17.12.2007 um 11:17 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Also, ich kenne das Problem auch. Allerdings hab ich bisher nur die Lösung der Neuerstellung gefunden. Also zeittechnisch das schnellste, WENN noch keine Maße drangezogen sind. Naja, und ansonsten glaube ich, kommst Du um eine manuelle Verschiebung nicht herum. Grüße,Tecki

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
MC am 18.12.2007 um 07:09 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits,zum Text an den Biegelinien habe ich auch mal kurz eine Frage:Wie kann ich denn eigentlich verhindern, daß dieser Text überhaupt erstellt wird? Uns bringt der nämlich außer Arbeit zum Entfernen nichts.Alternativ ginge es auch, daß alle Kommentare in Cyan und Strich-2-Punkt erscheinen, da sie dann wenigstens nicht im Ausdruck nicht zu sehen sind (Sheet-Metal haben wir).Vielen Dank im Voraus!Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in rezipr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
crisi am 19.12.2007 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Rolf, hallo Michael. Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Ich habe mir gerade mal den Beispiels demoshop von Rolf angesehen. Der ist auf dem ersten Blick auch ganz gut. Und jetzt kommt schon wieder das ABER, wenn jemand wie Michael sich den shop File dann erweiten will und möchte und darin keine Erfahrung hat wirds schon wieder hakelig. Denn beim Laden des Files wird schon das fehlende sheet-advisor Package angemeckert, des weiteren befindet sich am Ende der shop Definitionen noch der Eintrag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
MC am 18.12.2007 um 08:23 Uhr (0)
Danke Matthias!Hätte ich mit der Suche wohl finden können (müssen). Asche auf mein Haupt Mein Gott das ist ja ellenlang Ich fürchte, da muß ich erstmal eine für unsere Zwecke angepasste Version erfinden...wir haben nämlich nur eine "normale" Kantbank (Schwenkbiegen) und dafür kann ich quadratische Eckenfreisparungen und diverse andere Einstellmöglichkeiten nicht gebrauchen. Wenn man nicht aufpasst sind aber andere Einstellungen vorgegeben.Hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht die Datei für den "nicht- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
pischolde am 05.07.2007 um 08:20 Uhr (0)
modeling/programmierung:1. hier ein tip, der mir gut weiterhilft wenn die eingebaute hilfe nicht mehr hilft  :(oli::sd-online-reference) erzeugt einen eintrag in die toolbox der die online-hilfe startet.das tool zeigt sämtliche (oder zumindest viele) modeling-dialoge mit syntax-definitionen an. war hilfreich bei "SET_PART_BASE_COLOR" und ähnlichem...2. modeling-verknüpfung mit dem parameter "-v" starten um die modeling-konsole anzuzeigen. beim testen von anpassungen und zusatzprogrammierungen wichtiggruß, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz