Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8165 - 8177, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Auswahl Rahmen nutzen
rxalter am 18.12.2007 um 20:53 Uhr (0)
Hi,mir gehts bei meiner Frage um folgendes!Wir benutzen seit ein paar Wochen Modeling 15.50A und ich bin von dem neuen Befehl "Bewegen durch Rahmen" (ehemals Strech by box) begeistert da wir oft große Verschachtelte Modelle mit vielen Baugruppen und Teilen nicht nur strecken sondern auch mal bewegen wollen. Die Auswahl zerlegt ja die gewähleten Flächen in Flächen Teile und Baugruppen dabei wird immer die höchst mögliche Ebene versucht zu wählen. Meine Frage wäre hat jemand eine Idee wie man eine solchte Li ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Auswahl Rahmen nutzen
highway45 am 19.12.2007 um 06:54 Uhr (0)
Keine Ahnung, aber vielleicht müßtest du mal die Funktion mit dem Recorder aufzeichnen und kannst dir dann mit dem entsprechenden Schnipsel eine andere Recorder-Datei zusammenbasteln. Lispeln geht bestimmt auch irgendwie...Übrigens: dein Trick mit den Kreisen fand ich gut, kannte ich noch gar nicht.Änderung der System-Info------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
wenk am 19.12.2007 um 08:16 Uhr (0)
Hallo Forum,darüber wurde schon was geschrieben, aber ich finde es nicht mehr.Problem:Die Pfeile der SD-Power-Positionsflaggen (beim Erstellen auf Körperkante gesetzt) sind nach einem nachträglichen Aktualisieren der Stückliste nicht mehr am ursprünglichen Platz.Es bleibt mir nichts anderes übrig, als die ganze Zeichnung zu durchforsten, die falschen zu löschen und neu zu positionieren.Kann man diesen Fehler nicht abstellen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
NOBAG am 19.12.2007 um 08:46 Uhr (0)
Morgens,1. Setzte in den Ansichteneigenschaften die Assoziativität auf, voll.Dann springen die Enden de Linien nicht mehr weg.Leiderbraucht jetzt deine Ansicht etwas länger zum Aktualisieren.2. Im Menü "SolidPower - STL PosAuto" dort gibts die Funktion "Positionsmark. Korr. - Quelle"Wir sind Regelmassig verzweifelt bis wir das raus hatten....bis zum nächsten Mal------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : techsoft pfeile von Pos-Flaggen springen
NOBAG am 19.02.2008 um 08:07 Uhr (0)
Das neueste von CoCreate zum diskutierten Fehler. Zitat:Die beschriebenen Defekte werden mit v16 behoben sein!Ich habe dieses gerade eben nochmals mit Ihrer damaligen Zeichnungund der aktuellen Beta der 16.00 verifiziert.Die Positionsflaggen springen nicht mehr. Der von Ihnen beschriebenen Schalter..." (2D Assoziation ) "...hat tatsächlich in einigen Fällen eine Auswirkungauf das Problem, obwohl diese beiden Dinge unabhängig voneinander sein sollten.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Allenbach Rolf am 19.12.2007 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Michael,ich denke, eine generelle Einstellung auf DIN-Einzugswerte ist mit SheetMetal nicht unbedingt sinnvoll. Der Hauptvorteil liegt IMHO genau darin, dass man seine eigenen, firmeninternen Einzugswerte hinterlegen kann.Vielleicht würde man es so hinkriegen:In einem frei gewählten Biegeprozess (z.B. bend_forming) Nur die Einzugswerte für 0° (Ez:0) und 180° (ebenfalls Ez:0) eintragen.Dann als Fallback-Strategie (:ALLOWANCE_FORMULA) für dieses Table sh_bend_allowance_din wählen. So würde SheetMetal i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
highway45 am 19.12.2007 um 09:15 Uhr (2)
Ich stolper hier gerade über das Lisp...Es hat einen kleinen Nachteil: wenn es schon eine "AE-Schwerpunkt" gibt, dann macht es keine zweite, weil der Name schon vergeben ist.Nicht so schlimm, aber vielleicht läßt sich das Tool ganz einfach umschreiben ?Wenn nicht, auch egal...@Michael: darf ich doch bestimmt in die Hilfeseite einbauen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Update auf 15.5A oder warten
clausb am 19.12.2007 um 10:23 Uhr (0)
Das kann keiner fundiert beantworten, solange er nicht folgendes kennt: Die Art von Funktionalitaet, die Euch derzeit eventuell noch fehlt Die Neuerungen in den Versionen nach 15.50Ersteres kannst nur Du beurteilen.Einen ersten (ungefaehren!) Blick auf das, was in 16.0 und spaeter vermutlich kommt, kannst Du erhaschen, indem Du Dir den Webcast von Uli Mahle unter http://www.ptc.com/appserver/wcms/replay/index.jsp?im_dbkey=63674&icg_dbkey=362 zu Gemuete fuehrst.Claus------------------CoCreate OneSpace Model ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten-System erstellen im Schwerpunkt eines Teiles oder Baugruppe
MC am 19.12.2007 um 11:32 Uhr (1)
Hi Matthias,hmm, das mit dem Namen ist natürlich unschön, stimmt. Muß ich mal ändern wenn ich Zeit habe (wenn sich nicht jemand anders inzwischen findet).Das File kann und soll natürlich auf die Hilfe-Seite, klar. Ich dachte, es wäre schon drauf.Grüße, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Allenbach Rolf am 19.12.2007 um 11:42 Uhr (0)
Ist für "bend_forming" schon gemacht:   :FLAT-TEXT ("")Für die Hem-Tabelle (Falz) aber noch nicht. BTW: habe mal alles rausgeschmissen, was man nicht unbedingt braucht. Die Datei soll nur einen Überblick über die nötigen Parameter geben.Wenn ihr Präge- oder Stanzwerkzeuge braucht, Eckenfreisparungen, Z-Biegungen usw. musst du die nachträglich wieder einfügen.Edith meint: habe gelogen. Für Hem ists auch schon raus  Die andere Edith meint, ich lese zu schnell: Wenn du sie wieder einfügen willst, machst du d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
Bernhard Raschke am 19.12.2007 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben schon üble Probleme gehabt, weil wir ein Shopfile von einer früheren Version verwendet haben. Bestimmte Abwicklungen haben nicht mehr gestimmt, und das war erst weg, als wir die Shopfiles entsprechend neu erstellt haben.Ich rate dringend davon ab, das Shopfile weiter zu verwenden. Mir steht das Anpassen für das aktuelle Release auch noch wieder bevor. ------------------Grüsse aus dem SchwabenlandB.RaschkeEdit: Rechtschreibung[Diese Nachricht wurde von Bernhard Raschke am 19. Dez. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
crisi am 19.12.2007 um 16:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernhard Raschke:Hallo zusammen,Ich rate dringend davon ab, das Shopfile weiter zu verwenden. Mir steht das Anpassen für das aktuelle Release auch noch wieder bevor.  Naja direkt abraten den shop File wieder zu verwenden würde ich nicht unbedingt, denn die Anpassungen die man über Jahre sich mühevoll zusammen getragen hat immer wieder neu in die shop Files einzutragen ist ja auch übel. Ich habe von unserem Support mal den Tipp bekommen und der ist wirklich gut, die ORIGINAL sh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text an Biegelinie
crisi am 18.12.2007 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht die Datei für den "nicht-Blech-Profi" der nur mit Hand und Schwenkbiegemaschine arbeitet anzupassen?Gruß, MichaelHallo Michael. So eine Anpassung der shop Datei kann man eben nicht einfach so pauschal durchführen und von einem Anwender auf den anderen übertragen. Denn der eine arbeitet mit Einzugswerten, wo ein anderer Anwender mit der DIN Formel zur Ermittlung der Abwicklungslängen arbeitet und der nächste sagt wieder was soll ich m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz