Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8191 - 8203, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
crisi am 07.01.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Manfred. Das sollte unter dem Menüpunkt "Daten entfernen" möglich sein. Da hast Du das Untermenü "Kameradaten" und "Entfernen rückgängig". Etwas anderes wüßte ich auch nicht. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
wenk am 07.01.2008 um 08:53 Uhr (0)
Danke crisi,das hat funktioniert. Ich war so auf das Kontextmenü fixiert, daß mir die anderen Alternativen gar nicht aufgefallen sind.Nun habe ich auch den Kamerahaken im Menü endeckt GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
Hartmuth am 07.01.2008 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Hallo Manfred. Das sollte unter dem Menüpunkt "Daten entfernen" möglich sein. Da hast Du das Untermenü "Kameradaten" und "Entfernen rückgängig". Etwas anderes wüßte ich auch nicht. Wenn man Konfigurationen nicht per Doppelklick, sondern über die rechte Maustaste ausführt, hat man Optionsfelder mit denen bestimmt werden kann ob Kamera und Darstellungsliste für die Konfiguration verwendet werden sollen.Damit muss die Kamera-Information nicht gelöscht werden.Allerdings ist e ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfigurationen, Kamera ausschalten
wenk am 07.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Wenn man Konfigurationen nicht per Doppelklick, sondern über die rechte Maustaste ausführt, hat man Optionsfelder mit denen bestimmt werden kann ob Kamera und Darstellungsliste für die Konfiguration verwendet werden sollen.Das geht bei mir nicht. Da ist nur ein Knopf "Kamera anwenden". Der ist aber nicht zum Ein-und Ausschalten. Beim Drücken wird die jeweilig Position gespeichert.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid Power Ordner firma umorganisieren
wenk am 07.01.2008 um 17:19 Uhr (0)
Hallo Forum und Techsoft-Spezialisten.Habe unter dem Ordner Firma in Solid Power einige Gruppen angelegt.Nun möchte ich diese Gruppen, als Untergruppen in einen neuen Ordner, unter der Vatergruppe firma, verschieben.Zuerst habe ich eine neue Gruppe unter firma erstellt.Dann eine, zu verschiebende, Gruppe ausgewählt und mit ändern die neue Gruppe als Vatergruppe angegeben.Die Gruppe ist richtig verschoben, aber die, darin befindlichen, Teile lassen sich nun nicht mehr laden.Kann mir jemand helfen?GrußManfre ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
tograh am 08.01.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,sitze hier gerade vor einem 3D-Problem.Wie kann ich im 3D eine gebogene Feder/Schutzschlauch herstellen?Hab mal versucht diese Feder/Schutzschlauch mit einer Platte zu verschmelzen unddann über die Blechbiegefunktion weiterzukommen, hat aber nicht geklappt.Irgendeine weitere Idee???Hoffe ihr wisst etwas in dieser Richtung.Bis bald,Toto------------------Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
Walter Geppert am 08.01.2008 um 11:11 Uhr (0)
Wenn ich die Frage richtig verstehe, willst du eine Schraubenfeder bzw. so eine Art "Brauseschlauch" entlang einer Kurve biegen.Selbst wenn das ginge (wüsste nicht wie), mit sowas vermüllt man sich nur sein Modell. Wir machens z.B. auch bei Energieketten so, dass wir nur am Anfang und Ende, wo das Ding noch gerade ist, ein Stück "echte" Geometrie verwenden und den gekrümmten Verlauf als simplen Schlauch (rechteckig oder eben kreisförmig) darstellen. Ist auch beim nachträglichen Ändern viel leichter und Ann ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
tograh am 08.01.2008 um 11:23 Uhr (0)
Hallo,danke für eure Beiträge!@highway: Super, an den Artikel habe ich gar nicht mehr gedacht! Bekomme ich aber damit auch nicht hin. Das brauche ich jetzt mal für was anderes.@Walter: Ja, genau so etwas wollte ich darstellen, werd das jetzt auch so machen, nur das ich das ganze an der gebogenen Stelle etwas aufschlitzen werde, damit es so aussieht als ob.Nur damit ich es richtig verstehe: Momentan gibt es also keine Lösungmit der ich so etwas in akzeptabler Zeit in 3D erstellen könnte?Danke,Toto---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Feder
tograh am 30.01.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Extruder,das ist ja mal was!Bitte lass uns (mich) nicht dumm sterben! ;-)Bis dann,Toto------------------Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Skizze ausblenden
highway45 am 09.01.2008 um 19:47 Uhr (0)
Klasse Tool !Hat aber leider nicht zu einem eigenen Kapitel gereicht: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#20 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
netvista am 10.01.2008 um 10:09 Uhr (0)
Hallo,Ich muss für eine Kunde jedes Blechteil dass gekantet wird als SAT ausgeben.Format: Modellname.SAT z.B.: CF307054B.SATNun meine Frage an die Lispfachleute in diesem Forum:Kann man dass ganze nicht über ein Makro lösen, da es mehrere 100 Teile sind?Funktion:Teile auswählenFormat wählen (*.SAT, *STEP ...)Basisname wählen (Modellname, Benennung, ...)Speicherpfad wahlen Besten Dank im VorausFred [Diese Nachricht wurde von netvista am 10. Jan. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
clausb am 10.01.2008 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Kann mann dass ganze nicht über ein Makro lösen, da es mehrere 100 Teile sind?Ja.Und frau koennte es (mindestens) genauso gut. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anfangsschwierigkeiten
Tommy5110 am 10.01.2008 um 17:47 Uhr (0)
Habe mal einige kurze Fragen zum Programm. Im Rahmen meiner diplomarbeit muss ich nun mit diesem Programm die Zeichnungen erstellen. Habe vorher viel mit Ideas gearbeitet. Hoffe euch sind meine Fragen nicht zu blöd...*g*1. Wie kann man in der mitte von einen Zapfen oder Welle den Durchmesser reduzieren oder vergrößern?Also Anfang 50mm, mitte 30mm und am Ende 20mm?2. Wie kann auf einer Welle in der Mitte (auf der Rundung) eine Fläche für z.B. eine Bohrung erstellen?3. Wie kann man mehrere Teile unabhängig v ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz