|
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
Allenbach Rolf am 10.01.2008 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,ich bin auf Matthias Hilfeseite über den schönen Befehl search_by_pick "parcel-gbrowser" "search-by-pick" gestolpert (keine Angst: keine Verletzten ), und möchte das jetzt via rechte Maustaste nutzen können.Leider bin ich diesbezüglich nicht sehr bewandert. Ich vermute, als erstes muss der Befehl in der sd_avail_commands.cmd eingetragen sein. Wie das da aussehen muss, ist mir jedoch nicht ganz klar. Dann hätte ich mal versucht, diesen Befehl über sd_vp_rmb.pum auf die rechte Maustaste zu kriegen.Bin ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
StephanWörz am 10.01.2008 um 18:18 Uhr (0)
Hoi Rolf!Also so müsstest Du zum Ziel kommen:1. Neuen Benutzerdefinierten Befehl erstellen (Bild1)2. Dann im Reiter Menüs das Kontextmenu "Teilevorauswahl auswählen (Kontextmenu öffnet sich) (Bild2)3. Dann auf den Reiter Befehle wechseln und den eben erzeugten Befehl via DragnDrop in das Kontextmenu der Teilevorauswahl an die gewünschte Stelle ziehen! (Bild3)Ein editieren von Dateien ist hierfür nicht notwendig.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
Walter Geppert am 10.01.2008 um 18:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Ja.Und frau koennte es (mindestens) genauso gut. ClausIch hätts nicht schöner formulieren können ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile automatisch als SAT speichern
highway45 am 10.01.2008 um 19:09 Uhr (0)
Na, ihr seid ja vielleicht eine Hilfe O.k. ich kanns auch nicht...Fred, hast du schon mal versucht, eine Recorder-Datei zu basteln ?Vielleicht kann man so schon mal den Pfad und SAT festlegen und spart auf die Art ein paar Klickse...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
Allenbach Rolf am 14.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
Das wird schwieriger... Wenn über "Status der Zeichnung" nichts auffindbar ist, dann würde es (meiner Meinung nach) eh nichts bringen, weil dann einfach keine Zeichnung vorhanden ist.-- Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass die Zeichnung noch irgendwo im Dateisystem herumschwirrt. Wenn das Modell nicht versioniert wurde, könnte folgendes Vorgehen noch zum Datum führen:Model Manager "merkt" sich die letzten Änderungen, die ohne Versionierung vollzogen wurden. Im Reiter "Dateien" ist da womöglich noch was ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfangsschwierigkeiten
MC am 11.01.2008 um 07:04 Uhr (0)
Hallo Thomas!Matthias hat ja schon geantwortet und ich denke, daß einiges Licht ins Dunkel kam.Zu Deiner ersten Frage aber nochmal kurz:Wenn die Welle anfangs komplett zylindrisch ist (also ohne Absätze), dann wird es etwas schwieriger dort z.B. in der Mitte einen Einstich oder Kragen zu erstellen, da man die Fläche ja nicht zu fassen bekommt.In diesem Fall solltest Du eine Arbeitsebene "Auf Achse" erstellen. Dann projeziere die Mantelfläche (der vorhandenen Welle) und erstelle die neue Kontur (also die de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teil zeigen auf rechter Maustaste
StephanWörz am 11.01.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo!Also ich stelle den Befehl auch allen Usern zur Verfügung.In der sd_avail_cmds.cmd ist bei uns folgender Eintrag zu finden:Code:(:Group "Schiller" :title "Schiller") ("Klicki" :title "Klicki" :action "search_by_pick "parcel-gbrowser" "SEARCH-BY-PICK"" :description "angeklicktes Teil wird im Browser markiert" :image "S:/COCREATE/SCHILLER_OSDM_RESSOURCEN/SchillerIcons/SD_KLICKSEARCH.bmp" :ui-behavior :dEFAULT)Ich überlasse den es den Anwendern selbst sich Ihre Oberfläche, Taste ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
Allenbach Rolf am 14.01.2008 um 11:21 Uhr (0)
Versuch mal, im MM unter "DB-Eigenschaften" des Modells über den Reiter "Status der Zeichnung" die Zeichnung zu finden. Wenn dort nichts ist, weiss ich auch nicht mehr weiter...------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
woho am 14.01.2008 um 14:59 Uhr (0)
Wenn von einem Modell eine Zeichnung (mindestens eine Ansicht)erstellt wird, so gibt es einen Ansichtssatz.Wenn das Modell in den MM gespeichert wird, so kann aber immer nochsein, dass die Zeichnung nicht in den MM gespeichert wurde.Der Ansichtssatz bleibt trotzdem erhalten, die Zeichnung ist jedochnicht mehr vorhanden.Beim Speichern einer Zeichnung wird Zeichnung UND Modell in den MMgespeichert.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zapfpistole im 3D
Melanie Schmidt am 16.01.2008 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Matthias!Vielen Dank für deine Hilfe, hatte gehofft daß jemand sowas zufällig parat hat...Hab nichts gefunden, mal schaun was ich mach, sooo wichtig ist das Teil auch nicht, wär halt schön gewesen.Gruß
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
Tecki am 14.01.2008 um 15:16 Uhr (0)
Hallo in die Ferne über die Alpen! Ist es denn möglich,aus dem vorhandenen Ansichtensatz eine neue Zeichnung zu basteln,wenn diese zuvor nicht gespeichert worden ist? ------------------Tecki
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
Tecki am 16.01.2008 um 06:52 Uhr (0)
Guten Morgen Wolfgang,ich danke Dir und auch den anderen für die Hilfe bzw Infos. Wir werden hier einfach mal ein wenig "konzentrierter" zu Werke gehen und dann hoffe ich,dass diese Probleme nicht mehr so häufig auftauchen! ------------------Tecki www.cocktails-island.de/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichtensatz
woho am 14.01.2008 um 16:26 Uhr (0)
JEIN!Man kann im grossen und ganzen die Ansichten wieder so hinbringen.Jedoch keine Bemassungen, Texte, ...Das funktioniert mit den Migrationswerkzeugen.Aber das Neu-Erstellen der Ansichten ist wohl auch nicht weniger Arbeit. GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |