Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8282 - 8294, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Oberli Mike am 23.01.2008 um 10:04 Uhr (0)
Unsere Anforderungen sind etwas höher.Hier ein Bild von einem unserer Bleche (ich weiss, falsches CAD für dieses Brett).Die markierten Flächen sind eben, nicht weil das CAD es sonst nichtabwickeln könnte, sondern weil der Blechbieger es sonst nicht herstellenkönnte.Hinweis zur Erstellung des Bleches.Unten ist es Gerade, Radius, Gerade, Radius, GeradeOben gleich, Gerade, Radius, Gerade, Radius, Gerade (Geraden aber klein)Geht sowas im OSM?GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:Geht sowas im OSM?Hoi Mike,kommt wie immer drauf an: wenn sich die Biegungen überschneiden, dann kriegst du es nicht hin. Ich habe in der letzten Firma (1998-2000) solche Bleche auf I-DEAS gezeichnet, das hat da weniger heikel reagiert. Da durften sich die Biegungen überschneiden.------------------Rolf                 "Gilde der Erfinnder".[Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 23. Jan. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Oberli Mike am 23.01.2008 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:kommt wie immer drauf an: wenn sich die Biegungen überschneiden, dann kriegst du es nicht hin.Hallo Rolf,Meinst du oben in der Mitte? Da kann sich die Biegung nicht überschneiden, da ich einStück gerade Eigentlich ist es ein kleiner Beschiss (Herstellungsbedingt). Die Radien oben sind1mm zu klein, damit die kleinen Geraden reinpassen, damit die ebenen Flächenentstehen. In der Zeichnung wird dann manuell ein neuer Radius eingezeichnet undbemasst (Hilfsline ausger ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
highway45 am 23.01.2008 um 10:35 Uhr (0)
Wenn die gelben Flächen der Biegeradius sein sollen, dann sind die ziemlich nicht konstant.Und zwischen gelber und grüner Fläche kann man keinen Biegeradius einbauen, weil die senkrecht aufeinander treffen.Daher wird Sheet-Metal bei solch einem Bauteil bestimmt dicke Backen machen.Die Abwicklungen meiner Kegel funktionierten nur, weil die aus nur einer Fläche bestehen.Einzelflächen lassen sich immer abwickeln, nur zusammengesetzte nicht, es sei denn die sind mit einem konstanten Radius verbunden.---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
highway45 am 23.01.2008 um 11:40 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/014317.shtml#000009 Wie ist das denn mit der Herstellung ?Runden mit variablem Radius geht doch eh nicht so einfach (nur mit Spezial-Rundungsbank ?).Es werden doch sowieso lieber viele kleine Kantungen gemacht, oder ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 11:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wenn die gelben Flächen der Biegeradius sein sollen, dann sind die ziemlich nicht konstant.Ich denke, Mike will anstelle des gezeichneten mehrere, zueinander winklige Biegungen.Würde dann in etwa aussehen wie das vereinfachte Modell --------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Allenbach Rolf am 23.01.2008 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Runden mit variablem Radius geht doch eh nicht so einfach (nur mit Spezial-Rundungsbank ?).Es werden doch sowieso lieber viele kleine Kantungen gemacht, oder ?Ja, ist viel einfacher. Zitat:Original erstellt von woho:Das entspricht auch dem, was hauptsaechlich gekantet wird.Und das ist sehr einfach und schnell moeglich.Klotz erstellen, "Blech neu" -- "An Modell" , Biegungen angeben, fertig.War richtig froh, als dieser Befehl endlich zur Verfügung stand --------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
3D-Papst am 21.01.2008 um 10:04 Uhr (0)
Moinsens,ich habe einen Kunststoffwinkel mit 2 Gewindebuchsen drin. Alle 3 Teile sind in einer Baugruppe verbaut. Nun mach ich die Ableitung und erstelle eine Abwicklung des mit Sheet Metal erstellten Winkels. Leider sind die Buchsen in der Abwicklung nicht dargestellt. Wenn ich auf "Teile verwalten" gehe dann wird die Abwicklung nicht als Ansicht erkannt!?!?Was mache ich falsch?ThxPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten in Abwicklung ?
Oberli Mike am 23.01.2008 um 12:51 Uhr (0)
Unser Übergangsrohr wird gesteppt, so wird das Verfahren bezeichnet, glaub ich.Leider benötigen wir fast immer die schönen Oberflächen, da das Material welchesdurchfällt oft die Eigenschaft hat an jeder Kante und Ecke hängen zu bleiben undzu verkleben. Für die paar Fälle wo es nicht notwendig währe, verwenden wir danndie gleichen Teile, man weiss ja nie ob der Kunde nicht doch mal ein anderes Materialverwendet.Sehe ich das richtig beim Hosenrohr, da sind viele kleine Abbüge erstellt worden.Ich gehe mal dav ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
highway45 am 24.01.2008 um 10:32 Uhr (0)
Ich habe bis heute nicht verstanden, nach welchem Schema die Bauteile sortiert sind, ich vermute die Reihenfolge, in der sie in die Baugruppe gekommen sind.Du kannst die Positions-Nummern manuell ändern:"STL" --  "Postionsmarkierungen" -- "Num ändern"(vorher "Mod abtasten" nicht vergessen)Danach muß du allerdings die Tabelle nochmal neu zeichnen, aber dann sind die Teile nach deinen Positions-Nummern sortiert.Du kannst dann sogar mit "STL" -- "Verwalten" -- "Nummerieren" -- "Alles löschen" -- "Nummerieren" ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
NOBAG am 28.01.2008 um 09:22 Uhr (0)
Wir arbeiten mit dem STL-Tool von Solid-Power respektive TechSoft...leider ist das auch nicht besser ------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpace Modeling PE Produktaktivierung
damich am 26.01.2008 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.Ich habe mich bei CoCreate für die PE registriert, habe auch meine Aneldung bestätigt. Nachdem ich die Software runtergeladen und installiert habe, bekome ich sobald ich sie starten will die Fehlermeldung "Keine gültige Lizenz für die CoCreate Modeling Personal Edition".In den FAQs von CoCreate gibt es den Hinweis auf eine manuelle Produktaktivierung, nur ist auf den CoCreateSeiten selbige nicht zu finden.Hat jemand eine Idee?Micha

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpace Modeling PE Produktaktivierung
clausb am 26.01.2008 um 11:29 Uhr (0)
Die manuelle Aktivierung sollte nur der allerletzte Ausweg sein, denn wenn sie noetig ist, hat man ueblicherweise ein Netzwerkkonfigurationsproblem auf seinem Rechner, das eventuell auch nach der Aktivierung noch Schwierigkeiten machen koennte.Unter http://apps.cocreate.com/OneSpaceModelingPE/Secure/Forum/forums/thread-view.asp?tid=214&posts=2&start=1 gibt es Hinweise und Schritt-fuer-Schritt-Anleitungen, wie man Aktivierungsprobleme analysieren und beheben kann. Im PE-Forum kann man natuerlich auch Fragen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz