Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8295 - 8307, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
Tecki am 29.01.2008 um 08:22 Uhr (0)
@ der_Wolfgang:Moin, Du hast ja Recht. Ich möchte hier keine alles könnende Stücklistenverwaltung haben...*grübel* (Obwohl...) ;-) Mal ernsthaft: Es ist nicht so dolle, wie man zum Ändern der Pos.-Nr. über den gesamten Bildschirm hin und her klicken muß. Und das der Befehl sich nach jeder geänderten Position schließt, ist ja nu auch kein Glücksgriff. Und wenn ich denn auch noch mit dem Model-Manager arbeite,sollte zumindest eine Art Vorsortierung mit drin sein. Denn bei einer Datenbank tauchen doch immer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
Joker565 am 28.01.2008 um 16:09 Uhr (0)
Hallo an alle zusammen.Ich arbeite seit Beginn meines berufspraktischen Semesters erstmals mit OSD Modeling und bekomme nun langsam kalte Füsse, da ich ein Layout für einen Maschinenpark erstellen soll und ein wenig Bammel vor der resultierenden Größe der ganzen Kiste bekomme.Dazu kommt noch der Punkt, daß dieses Layout an einen Kunden in Asien gehen soll und man anhand der Mentalität der dort tätigen Menschendamit rechnen muss, daß man "seine" Maschine irgendwann mal für 1/4 des hiesigen Preises angeboten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
Allenbach Rolf am 28.01.2008 um 16:16 Uhr (0)
Hallo,erstmal sollte man wissen, welche Version von OSM du verwendest.Grundsätzlich könnte man bei der Zeichnungsableitung einen Filter verwenden, der alle Teile, die kleiner sind als x/y/z (kannst du selber definieren) ganz aus der Ableitung entfernt bzw. diese gar nicht darstellt. Das nur so als Ansatz. Willst du aber 3D-Daten ausgeben, dann liegt der Fall ein wenig anders (vielleicht Baugruppe kopieren, alle Teile unter einer gewissen Grösse löschen...)Für genauere Infos müsste man mehr wissen.--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
Allenbach Rolf am 28.01.2008 um 16:31 Uhr (0)
Na dann...,also so ganz auf die Schnelle ein Knöpfen drücken und fertig ist nicht. Aber dem Kunden würden ja richtig "dumme" Daten reichen, sprich Datenbankbezüge, Teilenummern usw. braucht der nicht.Ich persönlich würde als erstes eine Kopie der Baugruppe machen, damit du frisch-fröhlich Teile löschen kannst, ohne dein Datenbank-Teile und Baugruppen zu vernichten. Dann mal von jeder Maschine die Teile, die du dem Kunden zeigen willst, ausblenden. Dann mit "3D löschen" -- "Auswahl" -- "DF-Rahmen" alle ande ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
der_Wolfgang am 28.01.2008 um 19:40 Uhr (0)
a) Teile verwalten (im View menu)b) in den Eigenschaften der Ansichten gibt es sehr ähnliche Optionenaber das wirkt NUR auf die 2D Ansicht, ist also kein aktives wegloeschen von Teilen. Aber die daraus entstehende Componenten liste kannst Du vielleicht im 3D fuer eine Konfiguration nutzen.Ich suche da eher nach ein Lösung die Du mehrfach verwenden kannst, also nicht wegloeschen was Du ja nach jeder Änderung erneut machen müsstest, da du lokal mit dem vollen (voll detailiierttem) Modell arbeitest, so ich di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
der_Wolfgang am 28.01.2008 um 19:47 Uhr (0)
@HartmuthDanke!!Von meinem Email programm erwarte ich auch nicht das es eine längere Email mit einer Inhaltsangabe, einem Stichwortverzeichnis, detailiiertem Bildnachweis und unterschiedlichen Kopf/Fusszeilen fuer gerade/ungerade Seiten versieht. Ich will damit ja ne Email schreiben.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nummerierung in Stückliste ändern?
Hartmuth am 24.01.2008 um 11:31 Uhr (0)
Die in Annotation enthaltene Stücklistenfunktionalität ist bestenfalls ein Grundstock, mit dem eine Auflistung der verbauten Teile auf die Zeichnung gebracht werden kann.Um eine wirklich brauchbare Stückliste zu erstellen, braucht es vor allem zusätzlich verwaltete Infos, wie Material, Abmessungen, Lieferant usw.Das kann die Anno-Stückliste nicht leisten, weil alle diese Infos fehlen. Dafür gibt es aber verschiedene andere Möglichkeiten, wie z.B. im Modelmanager, SolidPower oder Part-Assitstant, womit auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 07:07 Uhr (0)
Hollo Joker, willkommen bei uns im Forum !    Das Kopieren der Anlage heißt ja nicht, daß alle Teile kopiert werden sollen, sondern nur die oberste Baugruppe.Die Einzelteile bleiben ja Datenbankverwaltet, es gibt dann eben nur zwei Baugruppen: die normale und die reduzierte.Und das Vereinfachen macht man ja erst, wenn alles fertig ist und weitergegeben wird, und nicht andauernd.Aber wenn das öfters vorkommt, dann solltet ihr euch das Simplification-Modul mal anschauen.Übrigens: Verrundungen und Ansichtssä ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
3D-Papst am 29.01.2008 um 07:27 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich hab (noch) keine Erfahrung mit E-Drawings. Kann man da nicht auch Maße rausmessen? Teile ausblenden? Transparenz einstellen? Nicht dass die Info zu genau ist die rausgeht.Nagel mich jetzt nicht fest......ich hab soeben aus dem OSM ein VRML-File (*.wrl) abgespeichert und konnte es mit dem IE6.0 laden und ansehen. Ich weiß jetzt aber nicht ob wir n Plugin haben oder so oder ob das jeder kann der den IE draufhat. NACHTRAG: wir haben den Cortona-Viewer geinstet, deshalb funzt es Sowas müsst ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
highway45 am 29.01.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Frühaufsteher  Es kann beim Abspeichern des eDrawings-Teil angegeben werden, ob Messen und ob STL-Export erlaubt sein soll.Allerdings kann ich den Mess-Haken nicht wegnehmen, weil wir keine Professionell-Lizenz haben  Tja dann...Aber messen kann ich mit eDrawings trotzdem nicht... ------------------                  CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
highway45 am 29.01.2008 um 14:39 Uhr (0)
Etwas mehr Infos:Das Tool ist hier zu finden: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#19 Am Anfang ist dies hier definiert:(in-package :test)(use-package :Oli)(use-package :docu)Weil wir einen ähnlichen Fall schon mal hatten: ist vielleicht das "in-package :test" nicht vorhanden ?Muß das vielleicht (in-package :test-package) heißen ?Ich hab eh keine Ahnung davon, nur mal so in die Runde gefragt... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.01.2008 um 22:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden istFalsch!AM_GEO_COLOR ist bereits im Jahre Anno 2001 (ca./ungefähr) aus der Benutzeroeberfläche verschwunden und ersatzlos durch AM_GEO_DEFAULT ersetzt worden ("obsolet geworden"). Das es nun am_geo_color nach ~5..6 Jahren im obsoleteten Untergrund nicht mehr gibt, sollte keinem aufstossen oder gar entsetzen. Wenn mal einfach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lisp-Tool Koordinatentabelle
Walter Geppert am 29.01.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass der Befehl AM_GEO_COLOR im Zuge der ganzen Umstellung auf die interaktiv zu konfigurierenden Stile obsolet geworden ist und in der jüngsten Version nicht mehr unterstützt wird. Dann sucht der Interpreter diese Funktion natürlich im aktuellen Package (TEST) und findet da natürlich auch nix Generell muss man jetzt höllisch aufpassen, wenn man im Anno mit Linienarten/farben etc aus Makros heraus was ändern will. Einfach so Farben und Muster stzen wie im seligen ME10 istz nicht mehr drin. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz