Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8399 - 8411, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : simple Frage zum Skalieren
platinum950 am 19.02.2008 um 21:19 Uhr (0)
Hallo Papst, hallo Gerhard,vielen Dank für die Hilfe.Du hast recht Gerhard. Bei einem Memoirering z.B. ändert sich die Steinaufnahme mit der Skalierung. Das bedeutet, dass größere Steine eingefasst werden müssten. Dies soll aber nicht so sein. Die Fassung für die Steine soll gleich groß bleiben.Das ist genau mein Problem.Gibt es eine Möglichkeit dies mit OSM zu verhindern? Wahrscheinlich läuft es auf Gerhards Vorschlag mit Bauteilen hinaus, die dann jeweils in einen neuen Ring (bei geänderter Ringweite) ne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
MC am 12.02.2008 um 11:26 Uhr (0)
edit: ...ok ich war zu langsam ...Hallo Knuddel25,versuch es einfach mal mit dem Tool, was sich auf der von mir verlinkten Seite befindet. Das führt den sd-kill -8 Befehl aus, wenn man "stop current calculation" auswählt. Sollte das nicht fruchten geht noch nichts verloren. Zum Sichern der vorhandenen Daten gibt es noch (wenns klappt) diese Möglichkeit: http://osd.cad.de/tricks.htm#10 Wenn alles nichts hilft, dann wirst Du in die saure Gurke beißen und Modeling komplett beenden müssen (incl. Datenverlust). ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
clausb am 12.02.2008 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:-- Würde ich etwaige "zerschossene" Modelle mit der Teileprüfung erkennen? Würde ein UNDO nach dem killen Inkonsistenten verhindern? Wir bekommen immer wieder mal ueber den Support Modelle rein, deren Defekte nur mit Effekten zu erklaeren sind, wie sie zumindest theoretisch mit sdkill ausgeloest werden koennen. Zu beweisen ist das aber zugegebenermassen nur schwer, weil seit dem eventuell ausloesenden sdkill und der Meldung an den Support oft Wochen und Monate vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
clausb am 20.02.2008 um 16:21 Uhr (0)
Zumindest ich kann den angekuendigten Screenshot nicht finden.Wer sdkill und Derivate benutzt, muss sich im Klaren darueber sein, dass mit der gerade abgeschossenen Session nichts mehr Verlaessliches anzufangen ist. Danach sollte man Modeling neu starten. Bestenfalls kann man versuchen, das aktuelle Modell in eine (neue!) Datei abzuspeichern.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
Knuddel25 am 20.02.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Claus,habs grad probiert mit dem neuen Namen. Hat nicht geklappt. Die Fehlermeldung kommt immer noch. Hab grad mal an einem anderen Blech versucht eine Lasche anzufügen, das geht. Ich werd jetzt einfach das Teil neu machen. Trotzdem wäre ich für jede Antwort dankbar, die zur Lösung des Problems geführt hätte. (Es heißt ja nicht umsonst: Aus Fehlern lernt man!)Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ke ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
MC am 19.02.2008 um 10:21 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich muß mal diesen recht alten Thread wieder ausgraben, da wir auf ein Problem gestoßen sind, daß mit dem Löschen leerer Baugruppen zu tun hat.Wie Claus schon befürchtete kann das Experiment nämlich auch gefährlich sein, wenn man z.B. über den Modelmanager Baugruppen nur partiell oder garnicht (zumindest die Kinder) geladen hat. In diesem Fall wird nämlich die vermeintlich leere Bauruppe gelöscht, obwohl sie eigentlich nicht leer ist, sondern eben nur zu diesem Zeitpunkt (weil partiell gel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
MC am 21.02.2008 um 06:50 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:[B] Definiere in diesem Zusammenhang "leere" Baugruppe. Darf sie container enthalten? Ja , solange diese auch tatsächlich leer sind und nicht nur partiell geladen darf sie Container enthalten und diese dürfen dann auch gelöscht werden. Zitat:Darf sie ansichtssaetze enthalten? Arbeitsebenensaetze? Documentenebenen Saetze?Ja, dürfte sie. So etwas kommt allerdings bei uns nie vor. AEs und AE-Sätze könnten (wenn sonst nichts drin ist) mit gelöscht werden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle leeren Baugruppen löschen
3D-Papst am 20.02.2008 um 05:52 Uhr (0)
Moin,wenn ich von z.B. ProE Daten bekomme (nicht immer, aber immer öfters ), dann ist jedes einzelne Gewinde in einer eigenen Baugruppe. Dieses Gewinde wird dann als Flächenteil (Röhre) importiert. Nun lösche ich zuerst mit dem o.g. Makro alle Flächenteile und zum Schluss mit dem anderen Makro alle leere Baugruppen.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
3D-Papst am 21.02.2008 um 07:00 Uhr (0)
Hallo Michael,zuerstmal, herzlich willkommen  So, und jetzt wirds kniffelig. Hast du wirklich keine Ahnung von diesem bzw. einem anderen 3D-CAD-System? Wenn ja, dann empfehle ich eine Schulung oder die Online-Schulungen auf der Seite von CoCreate.Ansonsten musst du im OSM eine Arbeitsebene erstellen, auf welcher du dann deine 2D-Geometrie platzierst (Datei-laden-2D-importieren, deine DXF anwählen). Diese Geo darf keine Überschneidungen, offene Konturen oder übereinanderliegende Linien haben. Also eine in ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
crisi am 21.02.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Mit "2D Importieren" funktioniert das DXF laden im 3D leider nicht. Was man tun kann ist im ANNO die Geometrie mit Kopieren (Strg+C), Rechteck über die zu kopierende Geometrie aufziehen, und anschließendem Einfügen (Strg+V) im Modeling auf die AE. Einen anderen Weg habe ich noch nicht gefunden.------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Geometrie auf AE wird nicht dargestellt
Allenbach Rolf am 21.02.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Leute,bei einigen Benutzern kommt öfters vor, dass urplötzlich beim Erstellen von neuer Hilfsgeometrie diese auf der AE nicht mehr dargestellt wird. Leider ist absolut nicht nachvollziehbar, wann das passiert.Wenn die Arbeitsebene kopiert wird, funktioniert es dann wieder.Ist dieses Verhalten jemandem bekannt und gibt es Abhilfe?Danke!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Basislinienbemaßung mit Index verschieben
Melanie Schmidt am 22.02.2008 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Ich hätte mal so eine Anregung an die Freaks unter uns.Wir haben immer mal wieder das Problem, daß man eine Zeichnung mit Basislinienbemaßung hat bei der ein Index vergeben wurde, und wir die Indexkennung mit Buchstabe und Kringelchen drum rum hinter dem Maß sitzen haben (siehe jpg).Wenn ich jetzt ein weiteres Maß in diese Bemaßungsgruppe einfüge, werden meine Maßlinien nach oben verschoben und die Indexkennung bleibt aber an der ursprünglichen Stelle stehen und steht jetzt aber an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
rotwild1 am 26.02.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hi,Entschuldigung, konnte leide nicht frühe ausprobieren Aber nach der Veränderung funktioniert wider DANKE!!!!!!!!!

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  634   635   636   637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz