|
OneSpace Modeling : CoCreate ME10 Version 8.7
clausb am 28.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Farrenpoint:ich kann die MAC-Adresse von der neuen Netzwerkkarte über Vista so ändern, daß sie die korrekte MAC-Adresse was der Licenseserver haben möchte hat.Die meisten wissen nicht, dass sowas geht, und sind mit derlei Ratschlaegen ueberfordert. Daher habe ich das erst gar nicht erwaehnt.Ach ja - falsches Forum fuer diese Diskussion. Kann das einer der Moderatoren ins Drafting-Forum verschieben?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/On ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Allenbach Rolf am 28.02.2008 um 16:37 Uhr (0)
Tatsächlich! Danke für den Hinweis.Folglich müsste das komplette Formelement aus der Summe ausgeschlossen werden.Ich seh schon das wird nicht einfach Bei kleinen Teilen kann ich die Flächen von Hand auswählen und dann den Wert ausgeben lassen. Bei richtig fiesen Teilen kommt das aber dem Sandkörner am Strand zählen gleich ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 07:50 Uhr (0)
Warst wohl schon im Feierabendbier vor dem Beitrag Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:* speicher ModelCheckPointEin XP-Systemwiederherstellungspunkt? Nein im Ernst, das kenn ich gar nicht...------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
edgar am 29.02.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Klaus Holzer:Hallo Hartmuth,Danke für den Tipp. Daran hab ich auch schon gedacht, war aber in diesem speziellen Fall nicht ganz ideal.Trotzdem komisch, dass so etwas nicht geht, noch dazu in Anbetracht der Tatsache, dass es unter Drafting funktioniert. Gruß KlausGeht das mit dem Text drehen in Version 15 eigentlich immer noch nicht?Möchte einfach die 6x45°(=360°) um einen bestimmten Winkel um die Maßhilfslinie drehen aber nicht extra daraus eine Skizze machen.GrußEdgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
highway45 am 29.02.2008 um 12:51 Uhr (0)
Bei mir bleibt die Änderung dauerhaft. Ich habs gerade auf braun gemacht und nach Neustart ist es wieder braun, iieh Hoffentlich bleibt das jetzt nicht so...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 13:25 Uhr (0)
@highway:Genau DAS ist je jetzt mein Problem! Ich wollt dich jetzt nicht zu irgendwelchen Spielchen animieren, sorry! Aber jetzt steh ich nicht mehr alleine dar. Ich habe mir von einem Kollegen dir Farben vom Standard geholt, siehe Anhang. Dafür musst du einen Rechtsklick ins Fenster machen und dann auf DFensterfarbe gehen. Da habe ich mir die Hintergrundfarbe jetzt als Farbe angelegt, damit ich nicht immer die Werte neu eingeben muss. Aber es ist jetzt lästig, nach jedem Start erstmal die Farbe zu ände ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
crisi am 29.02.2008 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Die Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters wird in Eurem USER Verzeichnis in der Datei sd_data.lsp beim verlassen des Modeling gespeichert (so genannte persistent Daten). Der Eintrag dafür sieht in etwa so aus (persistent-data :key "VP-DEF-BACKGROUND" :value ( :COLOR3 7182490 :COLOR2 6711332 :COLOR1 5263580 ) )Wenn Ihr diese Zeilen aus der Datei entfernt, sollte Modeling wieder mit den CoCreate Standardfarben hochfahren, bis Ihr dann die Farben mal wieder über das Vorgabenmenü abändert. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 14:10 Uhr (0)
Well done, crisi.Da es bei uns einige "Rumbastler" von CAD-Benutzern hat, kriegen die einen Schreibschutz auf die persönlichen Anpassungsdateien --Könnte sein, dass da auch so was "passiert" ist. Sonst würde ja beim Aussteigen die Änderung automatisch gespeichert. Merkst du dann sofort. Wenn du die Datei gar nicht ändern kannst, ist der Fall klar.Falls nicht, fehlt vielleicht dieses Häkchen.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 14:28 Uhr (0)
Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr! Gestern Abend auf blau geändert = öffne heute morgen, schwarz = wieder geändert auf blau = gerade geschlossen und geöffnet, wieder blau Mal sehen, wie es ist, wenn ich es am Montag öffne. Vielleicht behält er sich die Einstellungen nur tagsüber. Hat jemand ne Erklärung dafür? Danke für die Anregungen mit den *.lsp-Dateien, aber ich glaub da werd ich lieber mal die Finger von lassen, dafür reicht mein Know-How nicht aus. Da ruf ich lieber am Montag (wenn der Hint ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 14:36 Uhr (0)
Das bezog sich auf die Datei, die crisi angesprochen hat. Dort speichert Annotation die Einstellungen, die du gemacht hast. Wenn die Datei schreibgeschützt ist, kann logischerweise auch nichts reingespeichert werden. Das machen wir, damit die Benutzer sich z.B. nicht dauerhaft eine unerwünschte Hintergrundfarbe speichern können Schönes WE!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 14:35 Uhr (0)
@Papst Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Guggst du bei "Standard" (siehe Bild)Dort setzt du die Farbe für deinen Hintergrund und beim nächsten Neustart haste die dann wieder.PapstAber das mit diesem Standard hatte ich trotzdem nicht entdeckt (habs mir grad nochmal genauer angeschaut). Danke. Ich war hingegangen und habe mir auch diese Farben in die Palette gespeichert. (Warum einfach, wenns auch umständlich geht???) 10UsGruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotaion: Text GEMEINSAM mit Geo drehen
highway45 am 29.02.2008 um 14:47 Uhr (0)
Text kann man nicht drehen wie Geometrie, nur den Winkel verändern.Dein Konstrukt sieht aber schon etwas abenteuerlich aus. Wenn du den Text als editiertes Maß schreiben würdest, statt 13 Einzel-Buchstaben, dann könntest du es leicht mit der Maßlinie drehen.Es wäre allerdings in einer geraden Linie geschrieben ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 15:00 Uhr (0)
Nee, nervt nur, wenn dauernd einer kommt und seine Oberfläche verbastelt hat. Von mir aus dürfen sie als Hintergrundbild sogar eine andere Zeichnung definieren, mir egal. Aber nicht ewig angerannt kommen und das UI zurückgesetzt haben wollen Dasselbe gilt für Icon-Leisten und anderer Kram.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |