Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8438 - 8450, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 15:00 Uhr (0)
Nee, nervt nur, wenn dauernd einer kommt und seine Oberfläche verbastelt hat. Von mir aus dürfen sie als Hintergrundbild sogar eine andere Zeichnung definieren, mir egal. Aber nicht ewig angerannt kommen und das UI zurückgesetzt haben wollen Dasselbe gilt für Icon-Leisten und anderer Kram.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Knuddel25 am 29.02.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hatte zum Testen mal die Hintergrundfrabe des Darstellungsfensters in Annotation auf schwarz geändert (Standard ist bei uns dunkelblau). Das gefällt mir aber nicht und hätte ich es gerne wieder auf blau geändert, was ich auch gemacht habe. Nur wenn ich Modeling schließe und neu öffne ist der Hintergrund wieder schwarz. Was muss ich tun, damit ich wieder dauerhaft den blauen Hintergrund bekomme?Gruß Knuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : e-drawing
crisi am 04.03.2008 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Ich benutze diesen Export praktisch nie, aber nur zur Vergewisserung: Braucht man dafuer nicht auch die passende Lizenz?ClausHallo Claus. Die Lizenz wird doch nur für das eDrawing Professional benötigt. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Gerhard Deeg am 04.03.2008 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Michael,wenn Du das nicht hinbekommst, dann schick mir einfach eine Mail mit den Daten und ich versuche es ins OSM zu bringen. Ich hab ja Zeit, bin ja Rentner. Was soll ich denn sonst machen als vor der Kiste sitzen, Hund Gassi führen, Haushalt in Ordnung bringen und meiner Frau ein gutes Essen kochen.Gruß aus Berlin Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
woho am 04.03.2008 um 07:14 Uhr (0)
Und dann stellt sich die Frage, warum man in Modeling nicht direkt DXF, DWG und 2D-IGES dateien in eine Arbeitsebene laden kann und diesueber Umwegen machen muss, wo doch alles vorhanden ist.Da waere doch CoCreate gefordert, das zu implementieren.Kann doch nur eine Kleinigkeit sein.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2D in 3D Modelling übertragen
Walter Geppert am 04.03.2008 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Und dann stellt sich die Frage, warum man in Modeling nicht direkt DXF, DWG und 2D-IGES dateien in eine Arbeitsebene laden kann und diesueber Umwegen machen muss, wo doch alles vorhanden ist.Da waere doch CoCreate gefordert, das zu implementieren.Kann doch nur eine Kleinigkeit sein.GrussWoHo Also ich glaube, das ist ganz gut so wie es ist Nach dem, was wir so alles an Datenmüll als "Importware" erleben durften, ist von der unkritischen Verwendung von 2D-Konturen als Werkz ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächen sammeln ohne Gewinde
Allenbach Rolf am 28.02.2008 um 07:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:schnell und einfach.. hmmmm ist das nicht schon ein Widerspruch in sich?  ok, sagen wir "einfach schnell" Ich versuch mich mal an den Codes, danke. Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Sind aber vermutlich 85.000.000 an deinem Teil, oder? Mindestens Wenn ich sie lösche, wird die Oberfläche grösser. Zugegeben, bei den meisten Teilen macht das relativ wenig aus. Kann aber auch ganz doll Einfluss haben.Vielleicht noch zum Hintergrund: die Teile, welche wir zum ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 04.03.2008 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Tecki,auch wenn ich deine letzte Antwort nicht sehr toll fand, anbei mal ein Vorschlag wie ich es mir gedacht habe was du wollen könntest.Ronny

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 21:01 Uhr (0)
Ich war gerade dabei die beiden "Teilefärber" Werkzeuge ins englische zu übersetzen, inkl Beschreibung. Dann kam ich ins Zögern.Hallo Chris, Hallo Ronny,Irgendwie machen beide Tools doch fast das selbe.a) eine Auswahl der umzufärbenden Teileaa) alle Teile innerhalb einer Baugruppeab) alle per Selector ausgewählten Teileb) umfaerbenba) entfernenbb) Zufallsfarbebc) explizite Farbe bca) abgefragt von einem Partbcb) direkt eingestellta) ist sd-defdialog maessig eine klassische :mutual-exclusionb) ebensobei bca ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
der_Wolfgang am 04.03.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Hallo zusammen!Kann ich mit dieser LISP eventuell die Teile innerhalb einer Baugruppe mit EINER auswählbaren Farbe einfärben? Gibt es da schon nen Programm?Mit den offiziellen Teileeigenschaften kannst Du doch mit "Kopiere zu" arbeiten und dann als Ziel alle Teile einer Baugruppe auswaehlen (via Auswahl). Das ist doch schon eingebaut. Ich verstehe daher Deine Frage nicht so ganz.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 05.03.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,so viele Beiträge, da weiß ich ja gar nicht worauf ich zuerst antworten soll.@ der_wolfgangDas mit dem Umlaut ist dumm gelaufen. Ich versuchs mir mal zu merken (Bin ja nur nen AushilfsLISPler).Und ich wollte nur die Teile umfärben deren Farbe mit dem des Quellteiles übereinstimmt.@ HighwayIch hab das Makro vom Chris noch etwas modifiziert. Nun ist es Ihm egal ob man eine BG oder ein Teils auswählt.Liebe GrüßeRonny

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
clausb am 05.03.2008 um 08:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:** (sd-defdialog rowi_teile_umfärben **TU das NIE WIEDER!!!11 Umlaute sind ppphhhöööösseee! ;) Will sagen, laeuft nur in deutschen OSDMs (ab Version 15)Das halte ich fuer ein Gerücht. Man muss nur darauf achten, dass der Sourcecode in einer Datei mit passender Kodierung steht, um keine Überraschungen zu erleben. Also am besten Lisp-Dateien mit Umlauten entweder in UTF-8 oder UTF-16 abspeichern. Alle guten Editoren können das.Ob es schlau ist, Dialogen Namen mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : e-drawing
SolidToolsMan am 03.03.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo crisi!Als e-drawing speichern kann ich die Dateien.Das e-drawing-Programm als solches funktioniert einwandfrei.Lediglich das direkte veröffentlichen mit dem Ikon: eklappt nicht!?------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  637   638   639   640   641   642   643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz