|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
MC am 12.03.2008 um 12:14 Uhr (0)
Nein, tut mir leid, aber dafür stecke ich nicht tief genug im Annotation drin, da das normalerweise unsere Zeichnerinnen machen (die benutzen dann entweder die Auswahl über einen 2D-Rahmen, oder das o.g. Makro).Ich an Deiner Stelle würde es trotzdem mal mit dem Makro versuchen. Kannst Du ja einfach mal laden und versuchen. Soviel kann dabei eigentlich nicht schief gehen.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Prod ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 13:40 Uhr (0)
Hallo ihr beiden,es hat geklappt! @Rolf:Das Laden über die Eingabezeile hat nicht geklappt, aber das mit dem Cursor ziehen. Nur der Tip, wohin das geschoben wird (in die Werkzeugkiste) hat gefehlt. An dieser Stelle. Danke Michael.Ich hoffe, ich hab euch mit meinen nervigen Fragen nicht ganz zur Verzweiflung gebracht.Danke, danke, danke euch beiden. Us habt ihr schon bekommen.Gruß und bis zum nächsten ProblemKnuddel------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, son ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
CAD97 am 13.03.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo!Wenigstens wird die Sache mit Humor betrachtet:-)die Nase die läuft,der Fuß der riecht,ne Kuh die nicht fliegt,Gewinde die nicht gehen,....nix ist unmöglich.Gruß CAD97
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
Oberli Mike am 12.03.2008 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,Wir haben immer wieder das Problem, dass wenn wir zwei Teile kombinieren wollen,die Auflösung der beiden Teile nicht gleich ist, und SD somit nichts macht.Die Auflösung eines Teils zu verkleinern ist keine Problem, aber nicht unbedingterwünscht.Kann man die Auflösung eines Teils auch erhöhen? Bisher haben wir dies nichthinbekommen. Wir bekommen immer nur die Fehlermeldung "Genauigkeit des Teils kannnicht weiter gesteigert werden".Bei der Version 15 ändert das OSM die Auflösung beim Kombinieren von Te ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum Abschaltung Samstag
Allenbach Rolf am 13.03.2008 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Prüfung ist dann am 2. Dienstag nach Ostern! Ich hoffe, du meinst Ostern nächstes Jahr Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den Zitaten funktionieren die Smilie gar nimmer. Ist das ein neuer Bug der Forensoftwar, oder mir nur noch nicht aufgefallen..Ist der neueste Bug. Kann aber auch als Feature angesehen werden --AndreasK hat da kürzlich was umgestellt, jetzt sollte eigentlich auch der Knopf "Smilies in diesem Beitrag deaktivieren" funktionieren.---- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
Oberli Mike am 12.03.2008 um 22:18 Uhr (0)
Danke mal für die Antworten. Mir ging es nicht um die 15, zur Zeit sind wir nochauf der 11.65, und ob es da eine Möglichkeit gibt die Auflösung zu erhöhen.Soweit ich mich an meine Tests erinnern kann kommt bei der 15 eine Meldung dass die Auflösung geändert wurde. Wie genau die Meldung aussieht, da muss ich nochmals Hand am CAD anlegen.------------------ The Power Of Dreams
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
der_Wolfgang am 12.03.2008 um 19:39 Uhr (0)
Zitat:Dieser Thread hat ca. Jahrestag....Mannnnnoooo!! und ich habe mich gewundert warum ich mich an den Beitrag vom 08. März nicht erinnern kannn.. SOO alt sind die verbliebenen grauen Zellen doch hoffentlich nun doch noch nicht.. ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum Abschaltung Samstag
highway45 am 12.03.2008 um 13:33 Uhr (0)
Am Samstag, den 15. März 2008 ab 19:00 finden Wartungsarbeiten statt, so daß das Forum zeitweise nicht erreichbar sein wird. Dann könnt ihr mal wieder ein Buch lesen. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflösung in der Version 11.65
3D-Papst am 12.03.2008 um 20:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von msteinke:es wird auch ein entsprechender Hinweis ausgegeben. In V15 habe ich das Verhalten noch nicht getestet...Ich kann jetzt auch nix über die V15 sagen, aber ne Meldung müsste schon noch kommen, alles andere wäre verkehrt.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining Außengewinde
3D-Papst am 12.03.2008 um 20:21 Uhr (0)
Versucht doch nicht ner Kuh das Fliegen beizubringen Aussengewinde erstellt man mit diesen Makros.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modell von einer Sechskantmutter mit Klemmteil?
Knuddel25 am 13.03.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Martin,sorry, ich vergas ... DIN EN ISO 7040 oder 10512 Ersatz für DIN 982.Danke für den Link. Hab da grad auf Anhieb nichts gefunden. Muss gestehen, habs auch nicht mit dem Englisch. Gruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 13. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kennzeichnung von Aktoren bzw. Sensoren
StephanWörz am 14.03.2008 um 16:17 Uhr (0)
Hallo, heute mal eine etwas allgemeinere Frage!ich dachte ich frage mal im OSM-Forum nach, in der Hoffung eine OSM-Lösung zu finden.Nun aber die Anfrage Wir haben in unseren Anlagen jede Menge Aktoren und Sensoren verbaut. Schon während der Konstruktion/Planung setzen sich die verschiedenen Gewerke (mech. Konstruktion, Elektrokonstruktion, Softwarentwicklung) zusammen und bearbeiten die E/A-Liste (Excel - Steuerungs Ein- bzw. Ausgänge). Irgend wann hat man dann ein Liste die besagt dass man für die Anlage ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Erwin Franz am 15.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird. Nur bei mir funktioniert das nicht mehr. Obwohl dort Radius eingestellt ist, wird noch immer der Durchmesser am Bildschirm angezeigt. Der Support hat mir empfohlen, alle User Einstellungen zu löschen und mit der Voreinstellung wieder zu beginnen. Das will ich aber auch nicht, bedeudet viel Arbeit, m ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |