Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8516 - 8528, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Walter Geppert am 15.03.2008 um 13:52 Uhr (0)
Ein allgemeiner Rat bei solchen Problemen:Das USER-Verzeichnis nicht löschen, sondern nur umbenennen, OSM starten, genau nur die eine problematische Einstellung ändern und wieder aussteigen. Dann kann man im neu angelegten Verzeichnis schauen, was OSM dazu gespeichert hat und versuchen, das Original zu reparieren.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 15.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:....Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird.Das ist SO falsch! Siehe angehaengten ScreenShot.Irritiert hat mich bei der oben Befehlskette nemmlich das Wort "Rechner" . Du stellst mit dieser Einstellung ein, was im *Rechner* genutzt wird. (den Wechsel sieht man auch, wenn beide Fenster angezeigt sind) Du beeinflusst mit dieser Einstellung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kennzeichnung von Aktoren bzw. Sensoren
StephanWörz am 17.03.2008 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:ich bin nun wirklich kein Anlagenbauer , aber bei "2D Draufsicht der Anlage" und "angezogen" vermute ich mal, es gibt eine Zeichunung wo NUR die Aktoren/Sensoren dargestellt werden, plus grobe Umrisse des ganzen. ... genau Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Akt/Sen haben hoffentlich ein abfragebares Attribut am 3D Part haengen.... das bekommen die dann noch. Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Alternative einen VIEWER verwenden (3D Access oder EDrawin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Zusammen,versuche vergeblich in Anno Teile bzw. Baugruppen aus der Strukturliste der Ansicht hinzuzufügen. Bei Doppelklick auf den Strukturlisteneintrag tu sich nichts.Bei Anklicken im Darstellungsfenster geht es. Das ist aber nur für einzelne Teile praktikabel.Was mache ich hier falsch, oder ist das ein SW-bug.Mit freundlichen GrüssenManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
woho am 17.03.2008 um 09:41 Uhr (0)
Das sollte mit Doppelclick schon funktionieren.Zumindest tut es bei mir mit 15.50B.Jedoch sollte man sich nicht irritieren lassen:Ein Einblenden bzw. Ausblenden (Haken) in der Strukturliste bewirkt nichts.Man muss also z.B. auf Gewaehlte hinzu und dann mit Doppelclickdie Modelle auswaehlen.So wird einem dann ja auch angezeigt, was ein bzw. ausgeblendet ist.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Woho,bei mir geht es definitiv nicht. Warum auch immer.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
woho am 17.03.2008 um 10:21 Uhr (0)
Geht das nur bei einer bestimmten Baugruppe nicht?Funktioniert es, wenn man Modeling ohne irgendwelche Anpassungen startet?GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 10:41 Uhr (0)
Es geht bei allen BG nicht!Es funktioniert auch nicht in der "nackten" Version.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
crisi am 17.03.2008 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Ist def. 15.50.BIch habs gerade mit unterschiedlichsten Baugruppen Zeichnungen an meinem System in 15.50B getestet und ich kann das Verhalten, genau wie Woho, auch nicht nachvollziehen, das Teile verwalten funktioniert immer. Hat das Teile verwalten vorher schon einmal funktioniert? Was passiert wenn Du Modeling beendest und dann Dein User Verzeichnis einmal umbenennst und den "nackten" Modeling noch einmal mit ANNO zum testen startest? ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
highway45 am 17.03.2008 um 14:57 Uhr (0)
(Ich bin grad zuhause und hab nur die PE und die hat keinen Recorder)Eigentlich braucht man doch nur:- AE in Punkt X,Y,Z- Halbkreis Punkt 1 in -X,0,0- Halbkreis Punkt 2 in 0,0,X- Halbkreis Punkt 3 in 0,Y,0- Waagerechte Punkt 1 in -X,0,0- Waagerechte Punkt 2 in 0,0,X- Teil neu- Rotierenx500Wobei man die Geometrie-Koordinaten natürlich noch aufdröseln muß, aber -X, Y , und +X sind = Radius der Kugel.Ist vielleicht immer noch besser als 1000 Kugeln einzeln malen Anderer Ansatz: Walters Positionier-Tool http: ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
WiedemTh am 17.03.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo WoHo,wo liegen die sd-customize-Dateien? Ich kenne mich bei OSD nicht so gut aus.Danke!Viel GrüßeThomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
highway45 am 17.03.2008 um 14:08 Uhr (0)
Ich würde versuchen, das mal als Recorder-Befehl aufzuzeichnen.Ist bestimmt nur halbautomatisch zu machen, könnte aber einige Klicks sparen.Oder die Koordinaten und Radien als Text in die Recorder schreiben und dann ablaufen lassen.Kleiner Hinweis: die 360° muß man nicht eingeben, wenn man das Feld leer läßt, dann wird automatisch "einmalrum" gewählt. (-- Quelle: dies Forum, wo sonst) ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,von meinem Stahlbau führt eine Treppe zum nächsten Stahlbau auf eine höhere Ebene. Diese Treppe möchte ich in Annotation als angrenzendes Teil darstellen. Ich glaube hier mal zufällig gelesen zu haben, das das irgendwie über Behälter geht. Ich finde es jetzt nur nicht mehr wieder, weil mich das damals nicht so richtig interessiert hat, da ich noch nie mit Behältern gearbeitet habe.Kann mir jemand helfen, oder einen Denkanstoß geben, wo ich es finde? Oder gibts vielleicht noch andere Möglichk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  643   644   645   646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz