|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 17.03.2008 um 14:23 Uhr (0)
Sali Knuddel25ich warte schon einige Zeit darauf, dass CoCreate endlich eine bessere Lösung anbietet. Will man das Problem mit Behältern lösen, hat man baldeinmal die ganze Maschine 50-fach im Modeling...Außerdem verhalten sich die Teile im Behälter nicht so wie sie in der Baugruppe positioniert sind. Außer man exempliert die ganze Baugruppe. .... nun am Ende hat man dann die Baugruppe der Baugruppe wo das Teil eingebaut ist als Umgebung in nem Behälter unter dem Teil in ner Baugruppe in welcher wiederum ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
noxx am 17.03.2008 um 14:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich würde versuchen, das mal als Recorder-Befehl aufzuzeichnen.Ist bestimmt nur halbautomatisch zu machen, könnte aber einige Klicks sparen.Oder die Koordinaten und Radien als Text in die Recorder schreiben und dann ablaufen lassen.Kleiner Hinweis: die 360° muß man nicht eingeben, wenn man das Feld leer läßt, dann wird automatisch "einmalrum" gewählt. (-- Quelle: dies Forum, wo sonst) Mit nem Recorder habe ich das auch schon getestet. Aber bei einer Kugel ist das D ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verwalten aus Strukturliste geht nicht
wenk am 17.03.2008 um 16:35 Uhr (0)
Hallo crisi,hab das mal durchgetestet. Zuerst mit der "nackten" und umbenannten Einstellungen an einer Testbauguppe. Dann am Problemmodell. Beides mal hat es funktioniert.Dann habe ich meine Anpassungen umbebnannt und die Inneoversion gestartet. Das Ergebnis war das gleiche wie vorher, keine Reaktion.Irgendwann ist mir aufgefallen, daß der Besitzer der Anichten ein Exemplar der Baugruppe ist, welches ich in einem Behälter versteckt habe.Bei geöffnetem Behälter und Doppelklick auf eine Unterbaugruppe funkti ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 18.03.2008 um 21:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:...wir haben jede Menge Anpassungen in unserer sd_customize und am_customize im corp Ordner des konfig Verzeichnisses. Unter anderem war das mit dem Durchmesser drin.Ihr dürft mich jetzt für blöd halten (aber nur ganz kurz!!) Aber, Erwin, Du schriebst doch: Zitat:... mit Standard Einstellung nach Umbenennen des User-Vezeichnisses (neues Verzeichnis im Konfig Ordner wird vom Programm erstellt) bleibt Durchmesser eingestellt, .....Habe dann nch OSD ohne Solid Power An ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
noxx am 17.03.2008 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Die Direktmodellierung eines Zylinders als Positionierhilfe hab ich mir auch schon gewünscht. Abhilfe: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#04 Sonst wüßte ich aber nicht, wozu man einen Grundkörper direkt erzeugen sollte.[/B]Bisher habe ich sowas auch nicht unbegingt gebraucht. Wäre aber für meinen Fall ganz brauchbar gewesen.Denke das was ich möchte ist zu Aufwendig in OSD. Kosten-Nutzen ist hierfür nicht tragbar. Werde versuchen ne andere Lösung zu finden, als die Kugeln z ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 08:07 Uhr (0)
Mahlzeit,ich hätte folgenden Wunsch:Ich schnappe mir im Explorer eine PKG-Datei und ziehe sie, ähnlich wie auf einen FTP-Server, in ein Laufwerk z.B. PKG-IN rein und bekomme dann irgendwann ne Meldung (oder auch nicht) dass ich die automatisch konvertierte Datei als Step-file in z.B. STEP-OUT abholen kann.Gibt es sowas? Ist so was überhaupt denkbar? Was braucht man dazu? Hintergrund: viele bei uns in der Firma versenden zwecks Angebotsanfrage/Bestellung/Info etc. unsere 3D-Daten. Jedesmal müssen wir in der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
der_Wolfgang am 18.03.2008 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von schelle80:Moin Moin, habe OSD 15.50C und dieses Teilkreisgeo_V6 eingespielt und bekomme nun immer den Fehler "LISP-Fehler:The function EXAMPLES::AM_GEO_COLOR is undefined."Wende Dich mal an http://osd.cad.de Dort gibt es seit 22.06.2007 ein teilkreisgeo_15.lsp, welches das seit vielen Versionen bereits nicht mehr in der Bedienoberfläche befindliche AM_GEO_COLOR nicht mehr nutzt.Darüberhinaus: die Forum Suche bemühen hätte auch geholfen. Aber das ist ja erst dein 2. Posting gewe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Walter Geppert am 15.03.2008 um 13:52 Uhr (0)
Ein allgemeiner Rat bei solchen Problemen:Das USER-Verzeichnis nicht löschen, sondern nur umbenennen, OSM starten, genau nur die eine problematische Einstellung ändern und wieder aussteigen. Dann kann man im neu angelegten Verzeichnis schauen, was OSM dazu gespeichert hat und versuchen, das Original zu reparieren.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
WiedemTh am 17.03.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo WoHo,wo liegen die sd-customize-Dateien? Ich kenne mich bei OSD nicht so gut aus.Danke!Viel GrüßeThomas
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
Erwin Franz am 15.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem: Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird. Nur bei mir funktioniert das nicht mehr. Obwohl dort Radius eingestellt ist, wird noch immer der Durchmesser am Bildschirm angezeigt. Der Support hat mir empfohlen, alle User Einstellungen zu löschen und mit der Voreinstellung wieder zu beginnen. Das will ich aber auch nicht, bedeudet viel Arbeit, m ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Radius / Durchmesseranzeige am Bildschirm
der_Wolfgang am 15.03.2008 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:....Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben/Rechner kann man einstellen, ob am Bildschirm beim Hervorheben einer runden Kante der Radius oder der Durchmesser angezeigt wird.Das ist SO falsch! Siehe angehaengten ScreenShot.Irritiert hat mich bei der oben Befehlskette nemmlich das Wort "Rechner" . Du stellst mit dieser Einstellung ein, was im *Rechner* genutzt wird. (den Wechsel sieht man auch, wenn beide Fenster angezeigt sind) Du beeinflusst mit dieser Einstellung ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Der "Task Agent" könnte hier eventuell passen, siehe http://www.cocreate.com/products/TaskAgent-Details.aspx Scheint ne gute Sache zu sein. Bei den "Voraussetzungen" steht ModelManager....funzt das auch ohne? Wenn ja, könnte dann jeder "Laie" wie oben beschrieben eine PKG-Datei aus der Datenbank laden, irgendwo ablegen und bekommt dann ne Step-Datei zurück? Sorry wegen meiner Fragen, aber ich hab nur den Produktflyer, da stehen solche Details leider nicht drin.---------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
woho am 19.03.2008 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Ich weiß in etwa was mit dem MM alles möglich ist und ja, der Appetit wächst, aaaaber......wir haben uns da konzernübergreifend etwas ins Haus geholt was sich IMHO nicht mehr ohne Folgeschäden beseitigen lassen würde, wenn denn die entsprechenden Personen überhaupt dazu überhaupt bereit wären. :( iFactory muss aber nicht unbedingt mit ModelManager gekoppelt sein.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |