|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: iFactory muss aber nicht unbedingt mit ModelManager gekoppelt sein.Habs gerade gelesen und auch mal intern weitergeleitet, danke für den Tipp!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Hartmuth am 21.03.2008 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Hallo zusammen,ich wäre mit solchen Dingen eher vorsichtig!Beide Zeichnungen beziehen sich auf den selben Ansichtssatz!Was ist z.B., wenn in einer Zeichnung eine Ansicht gelöscht wird?-- Dann hat die 2. Zeichnung keinen Bezug mehr zu dieser Ansicht, da sie im 3D-Modell ja vorher gelöscht wurde!Also wir haben das bei uns strengstens verboten.Das sollte so nicht der Fall sein, weil jede neu erzeugte Ansicht auch eine neue Referenz im Ansichtssatz bekommt. Das gilt z.B. auch ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
Tooldesigner am 19.03.2008 um 10:19 Uhr (0)
HalloEs gab doch diesen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002718.shtml#000008 Beitrag, da gehts um SAT Formate. Das liesse sich bestimmt rel. einfach umstricken ... aber ich kanns trotzdem nicht GrussMarkus
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
woho am 19.03.2008 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:ich hätte folgenden Wunsch:Ich schnappe mir im Explorer eine PKG-Datei und ziehe sie, ähnlich wie auf einen FTP-Server, in ein Laufwerk z.B. PKG-IN rein und bekomme dann irgendwann ne Meldung (oder auch nicht) dass ich die automatisch konvertierte Datei als Step-file in z.B. STEP-OUT abholen kann.Gibt es sowas? Ist so was überhaupt denkbar? Was braucht man dazu? Hintergrund: viele bei uns in der Firma versenden zwecks Angebotsanfrage/Bestellung/Info etc. unsere 3D-Date ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatisch zu Step konvertieren?
3D-Papst am 19.03.2008 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: und vielleichtwaechst damit der Appetit auf mehr, wenn Du erst mal siehst, wasalles moeglich ist.Ich weiß in etwa was mit dem MM alles möglich ist und ja, der Appetit wächst, aaaaber......wir haben uns da konzernübergreifend etwas ins Haus geholt was sich IMHO nicht mehr ohne Folgeschäden beseitigen lassen würde, wenn denn die entsprechenden Personen überhaupt dazu überhaupt bereit wären. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein M ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
crisi am 20.03.2008 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Die Ansichtsfenster Anzeige Optionen zu vergroessen wenn man den Haken bei "Aktl-Farben" gesetzt hat könnte ich mir vorstellen.Hallo Wolfgang. Warum setzt man dann die Aktualisierungsfarben nicht gleich wieder in das Aktualisierungsmenü, so wie es in den vorherigen Versionen war? Das war doch für alle Anwender OK. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
crisi am 20.03.2008 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Hat er doch schon (für mich überzeugend) begründet.ClausHallo Claus. Bitte nicht böse sein.Aber manchmal hat es für mich den Anschein das die Programmierer immer das ändern was von den Kunden nicht gewünscht wird. Und wiederum Änderungen, welche vermutlich bei CoCreate doch von vielen Kunden gewünscht werden, werden oft leider nicht berücksichtigt. Oder gab es etwas für die Aktualisierungsfarben viele Änderungs-wünsche seitens der Kunden? Frohe Ostern. ---------------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
crisi am 25.03.2008 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Was nun - manchmal oder immer? Will sagen: Verallgemeinerungen misstraue ich ganz generell :DSiehst Du Claus, mit Deiner Antwort ist es wie mit den Verbesserungsvorschlägen: "Man wird nicht ernst genommen." Viel Spaß in der kurzen Arbeitswoche. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
woho am 20.03.2008 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Aber manchmal hat es für mich den Anschein das die Programmierer immer das ändern was von den Kunden nicht gewünscht wird. Und wiederum Änderungen, welche vermutlich bei CoCreate doch von vielen Kunden gewünscht werden, werden oft leider nicht berücksichtigt. Oder gab es etwas für die Aktualisierungsfarben viele Änderungs-wünsche seitens der Kunden?Hallo crisi,da kann ich nur schreiben: Wobei: ganz so ist es doch nicht.Ich habe schon viele Verbesserungsvorschlaege ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben beim Aktualisieren von Ansichten
clausb am 20.03.2008 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Aber manchmal hat es für mich den Anschein das die Programmierer immer das ändern was von den Kunden nicht gewünscht wird.Was nun - manchmal oder immer? Will sagen: Verallgemeinerungen misstraue ich ganz generell ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
woho am 21.03.2008 um 11:18 Uhr (0)
Es ist ja nicht schlecht, wenn man gute Ideen uebernimmt und einen Standard daraus macht.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
highway45 am 21.08.2007 um 14:16 Uhr (0)
Auch die werden nicht einfach so ein paar "Modelle" rüberwerfen.Denn immerhin handelt es sich um firmeninterne Konstruktionsunterlagen.Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei): http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/ http://www.cad.de/powerp/ http://www.3dmodelsharing.com/ http://solidworks.cad.de/library.htm Dann könntest du dich vielleicht auch mal mit CoCreate in Verb ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
highway45 am 24.08.2007 um 07:56 Uhr (0)
Keine Ahnung, was MA braucht, aber ich suche nur Modelle, die mit dem CoCreate-CAD gemacht wurden.Hier sammeln wir ja 3D-Modelle: http://osd.cad.de/modelle.htm und die sollten schon nativ sein und nicht aus anderen CAD-Systemen kopiert.So einen finde ich gut, den hab ich mal mit Fischertechnik gebaut:www.gottwald.com/.../3WSG_240px.jpg------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |