Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8555 - 8567, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
Frank_Schalla am 24.08.2007 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Keine Ahnung, was MA braucht, aber ich suche nur Modelle, die mit dem CoCreate-CAD gemacht wurden.Hier sammeln wir ja 3D-Modelle: http://osd.cad.de/modelle.htm  und die sollten schon nativ sein und nicht aus anderen CAD-Systemen kopiert.So einen finde ich gut, den hab ich mal mit Fischertechnik gebaut:www.gottwald.com/.../3WSG_240px.jpgHallo highway45Zitat "So einen finde ich gut, den hab ich mal mit Fischertechnik gebaut:"------------------[img][/img]"Das Motto des T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
NOBAG am 24.08.2007 um 13:09 Uhr (0)
Das dürfte CoCreate aber gar nicht gefallen,Ein Produkt der Süddeutschen Firma, welche vermutlich der Zahlungskräftigste Kunde in Europa ist, mit SolidWorks modeliert...? Fremdgegangen oder nachgebaut ? ------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
clausb am 24.08.2007 um 13:37 Uhr (0)
Der Kran ist wohl nur in den allerallergröbsten Zuegen nachmodelliert. Irgendwelche Erkenntnisse vergleichender Art über CAD-Software lassen sich daraus nicht gewinnen - und das hatte sicher auch niemand dabei im Sinn.Ob die besagte Firma es gern sieht, dass ein extrem stark vereinfachtes Modell eines ihrer Produkte im Netz zu finden ist, das freilich ist eine andere Frage.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 24 ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
holt am 25.03.2008 um 18:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Das sollte so nicht der Fall sein, weil jede neu erzeugte Ansicht auch eine neue Referenz im Ansichtssatz bekommt. Das gilt z.B. auch für eine 2. Vorderansicht. Wenn die erste gelöscht wird darf das die 2. nicht betreffen.Hallo Hartmuth,so wie ich das sehe, wird mit diesem Makro keine neue Ansicht erzeut, sondern es wird lediglich die Datenbankinfo der Zeichnung gelöscht. Dadurch wird beim nächsten Speichervorgang eine neue Zeichnung erzeugt. Diese hängt aber noch an ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
der_Wolfgang am 25.03.2008 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Leider fehlt der Copyright-Vermerk. Nicht das ich Walter nicht verewigen wollen wuerde (ich hoffe Du lebst noch lang!), aber das Copyright wuerde sehr schnell (zu einem Bruchteil) zerbröseln.Denn wenn Du Dir die neue Funktion mal ansiehst, siehst Du das sie deutlich mehr macht! Farbe + Linien Typ + Breite einstellen und das fuer normale, versteckte und tangentiale Kanten fuer das selektierte Teil im allgemeinen fuer das selektierte Teil Ansichtsspezifisch UND: das gan ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
3D-Papst am 28.03.2008 um 07:20 Uhr (0)
Hallo Joy,ich teile UNBEDINGT die Ansichten von Rolf (von Kündigungen redet hier niemand). Ich bin sogar dabei, bei uns eine Art "Führerschein" für die DB und fürs CAD durchzuboxen. D.h. dass in unregelmässigen Abständen User "geprüft" werden, wie gut sie mit der DB und dem CAD arbeiten können.Man muss sich immer vor Augen halten dass wir mit einem teuren Werkzeug und noch teureren Zeichnungen arbeiten und rechtlich gesehen Verantwortung tragen (müssen). Wenn jemand eine Zeichnung oder ein Teil versemmelt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
holt am 27.03.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Aber Teilefarben passt eigentlich sowieso gar nicht zu diesem Thema "angrenzendes Teil in Annotation darstellen"!!Hallo Wolfgang!Bin auch deiner Meinung, deshalb war ich auch etwas verwirrt.Irgenwie habe ich aber den Eindruck, dass dein Attachment auch nicht zu diesem Thema gehört. Sieht aber trotzdem gut aus.Das hier wäre richtig:Farben beim Aktualisieren von Ansichten------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
NOBAG am 28.03.2008 um 07:01 Uhr (0)
Zitat:Ein gewisses Mass an Verantwortung und Arbeiten nach Vorschrift darf man von jedem Mitarbeiter verlangenDann muss aber auch mit den Mitarbeitern rechnen welche sich nicht an die Vorschrift halten werden oder können. Nicht alle verstehen ein CAD und besonders eine DB richtig, müssen aber trozdem damit arbeiten. Soll jemandem einfach gekündigt werden, nur weil er die letzten 30 Jahre mit Zeichnungsbrett und 2D-Programm gearbeitet hat?Deine Meinung hat also Fehler zwangsläufig zur Folge. Es ist einfach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
NOBAG am 28.03.2008 um 08:22 Uhr (0)
... dem Programmierer auf die Schulter geklopfe...und wenn er ein Profil auf cad.de hat gebe ich ihm auch gerne 10 Unitiesaber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
clausb am 28.03.2008 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:aber weshalb funktioniert das mit dem Darstellen von angrenzenden Teilen immer noch nicht? Dafür würde ich locker 1000 Punkte bieten!Wo kann man diese Unities eigentlich in Einkaufsgutscheine für Programmiererfamilien umtauschen? ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SAT Version einer SAT-Datei
netvista am 28.03.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hab ich schon versucht, ich finde aber nichts außer:12 Elysium, Inc 12 ACIS 15.0 NT 24 Fri Mar 28 09:58:15 2008Nur die Version (ACIS 15.0) kann nicht stimmen da ich dieses SAT aus OSD erstellt habe mit der Version 5.0

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
NOBAG am 28.03.2008 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:keinen Kanufahrer die Titanic steuern lassenIch finde den Vergleich gut. Beachte aber was das Endprodukt sein soll.Eine Maschine erstellen mit möglichst wenig Nacharbeiten, schnell und günstig.Vieles dreht sich überhaupt nicht mehr um die Fähigkeiten, welche nötig sind um eine Konstruktion zu erstellen. Vielmehr muss man sich um EDV und Informatik kümmern.Ich schätze die Möglichkeiten und Eigenarten vom OSD sehr, aber Leider ist er und die Umgebung so kompliziert aufgebaut, dass man schon fast ein T ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtseigenschaften Annotation
3D-Papst am 28.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo Schelle,nicht dass ich wüsste wie es geht, aber wenn du dir die Tipps von July und September 04 anschaust, hilft dir das evtl. etwas weiter.LG + 1 schönes WEPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  646   647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz