Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8568 - 8580, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Allenbach Rolf am 28.03.2008 um 14:21 Uhr (0)
Auch schön argumentiert. Nur noch dies: eben weil der Einarmige nicht Kanu steuern kann, tut er es auch nicht. Er kann aber durchaus am Steuer eines Motorbootes sitzen.Was ich damit sagen will: man gebe den Leuten die Arbeiten, die sie gewissenhaft und gut erledigen können. Obwohl die Diskussion wirklich spannend und aufschlussreich ist denke ich, das wir mittlerweile zu weit OT sind. Ich bin aber gerne bereit, in einem dafür vorgesehenen Brett (wenns den eines gibt) in einem eigenen Thread weiter zu mach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
highway45 am 14.03.2008 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:...darauf wäre ich im Leben nicht gekommen...und ich erst...Vielen Dank Claus, daß du dir die Mühe gemacht hast !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
crisi am 31.03.2008 um 13:34 Uhr (0)
Hallo noxx. Ein LISP Fehler scheint es nicht zu sein, dann würde dies meiner Meinung nach auch so in der Fehlermeldung ausgegeben werden. Der Fehler 139 scheint im Modeling ein allerwelts Fehler zu sein und kann verschiedene Ursachen haben. Ich habe das Tool zum Test ganz neu heruntergeladen und in Version 14.50 und 15.50 ohne Fehler benutzen können. In welcher Version verwendest Du das Tool? ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
highway45 am 14.03.2008 um 08:15 Uhr (0)
Der Umschalter von Andreas funktioniert.Jetzt hab ich mir auch mal so etwas gebastelt, aber der funktioniert wohl nicht korrekt:Umschalten: VP perspektive - parallelCode:set_vp_view_mode (oli:sd-inq-current-vp) (lisp:if (oli:sd-inq-vp-model-clipping-enabled-p (oli:sd-inq-current-vp)) :parallel :perspective)Der schaltet zwar in beide Richtungen aber nur immer einmal. Ich kann über die normale Funktion das Fenster auf Perspektiv (bzw. Parallel) stellen, dann schaltet der Knopf auf Parallel (bzw. Perspektiv). ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 19:29 Uhr (0)
Zitat:Habe gerade noch mal ne alte 13.20 Version hervorgekramt und getestet und da erhalte ich den gleichen Fehler wie Du.....Da wirst Du den Ronny mal BITTEN müssen.  ;) Da wird der Ronny nicht viel zu wissen/sagen koennen.Beim 2-sprachig machen habe ich auch diverse kleinigkeiten ausgemerzt. Dabei wird dann wohl was passiert sein.Ich habe die alte Version mal hochgeladen (link gibz nur per PM), damit wir nicht wieder 3 unterschiedliche Versionen oeffentlich haben. @noxxa) wann machst Du nen update?b) ka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehler in Makro Bohrtabelle / Koordinatentabelle
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 19:33 Uhr (0)
Zitat:Auf der Hilfeseite steht ja, dass es bis v14 laufen soll.bis 14 heisst ja nicht das es mit 13 laufen *muss* [off topic]Die DSL provider schreiben auch alle bis 16.000, aber garantieren tun sie (in aller Regel) nicht mal ne 1000er Verbindung![/off topic]------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
der_Wolfgang am 31.03.2008 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Du schneidest also das gehause GANZ weg in dem Bereich des Ausbruchs. Damit wuerde das MittelTeil keinerlei Schnittflaeche zeigen (weil Du ja alles *weg*schnibbelst), somit faellt es GANZ unter den Tisch, bzw. aus der Ansicht heraus (im Bereich des Ausbruchs, natuerlich nur). Deswegen sieht man es gar nicht.Also so habe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eDrawings geknackt?
highway45 am 01.04.2008 um 09:46 Uhr (0)
"geknackt" ist ein Wort auf das wir hier sehr allergisch reagieren !Weil der Link nicht funktioniert und aufgrund des Datums warte ich mit Löschen noch mal eben kurz ab. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : eDrawings geknackt?
Oberli Mike am 01.04.2008 um 10:25 Uhr (0)
eDrawings ist keine sichere Sache. In einem eDrawing sind die Volumendatenvorhanden. Ansonsten würden die Funktionen wie Schnittdarstellung nichtfunktionieren. Es ist auch bekannt, dass man die Volumendaten aus einer solchenDatei extrahieren kann, was allerdings nicht legal ist.GrussMike------------------ The Power Of Dreams

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
MC am 14.03.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Claus, Zitat:Original erstellt von clausb:higway45 schrieb: Naja, Du schaltest die Perspektive um, machst die Entscheidung aber vom Clipping-Status abhängig...Ich habe gerade in der I-Kit-Doku versucht eine Funktion zu finden, die die aktuelle View-Mode-Einstellung abfragt, bin aber nicht fündig geworden.Das müßte doch irgendwie so heißen:Code:oli:sd-inq-vp-view-modeGruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Pr ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
Melanie Schmidt am 01.04.2008 um 10:55 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem:Ich habe ein Biegeteil ca. 200x2500mm groß, also ziemlich lang und schmal.Jetzt habe ich die Anwicklung auf der Zeichnung und möchte ein Laserkontur darin bemaßen. Da der Maßstab wegen der Länge aber entsprechend klein gewählt wurde, würde man von der Bemaßung nichts mehr erkennen. Besteht die Möglichkeit aus der Abwicklung irgendwie ein Detail rauszuholen? Detail erstellen oder Teilansicht mit M 1:1 funtioniert beides nicht. Bin im Moment mit meinem Latein am Ende...Erläut ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
Allenbach Rolf am 01.04.2008 um 10:58 Uhr (0)
Hallo Melanie,geht leider nicht.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
highway45 am 01.04.2008 um 11:05 Uhr (0)
So wie im pdf könntest du das doch machen: die gleiche Abwicklung nochmal und dann die nicht benötigte Geometrie weglöschen.Nachteil: eventuell muß man die teilweise nach jedem Aktualisieren nochmal wieder wegmachen.Aber zumindest ist es assoziativ.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz