Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8607 - 8619, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:06 Uhr (0)
Öhm...wie gesagt, genau gleiches Vorgehen wie bei einem Schnitt. Nur musst du als Ansicht diejenige wählen, in der du den Ausbruch gemacht hast.-- "Teil schützen", (Teil anklicken), unter "Einfluss pro Ansicht" das Feld "Ansicht" aktivieren und die gewünschte Ansicht anklicken. Anschliessend noch vorgeben, dass du das Teil schützen willst. Ansicht aktualisieren und fertig.Wenns nicht das ist, hab ich dich wohl komplett falsch verstanden ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:15 Uhr (0)
OK, alles klar: dein Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs. Scheinbar interpretiert Annotation den Fall so, dass innerhalb des Ausbruchs das zu schützende Teil gar nicht vorhanden ist.-- Wenn du den Ausbruch so legst, dass eine Schnittfläche mit dem zu schützenden Teil erzeugt würde, könntest du es dann auch schützen.Ansonsten wirst du das nicht hinkriegen.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 14:39 Uhr (0)
@ Rolf: Ich versteh nicht ganz was Du meinst mit:"Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs"Das kleine Teil im Screenshot liegt mitten im Grossen Teil. Der Ausbruch fängt Vor dem grossen und kleinen Teil an und hört hinter beiden wieder auf.Er geht also durch beide durch. Er schneidet ja auch beide, oder?Vielleicht kannst Du mal eine schnelle BG machen und Screenshotten?@ all: Sonst hat keiner ne Idee?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 31.03.2008 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Der Ausbruch fängt Vor dem grossen und kleinen Teil an und hört hinter beiden wieder auf.Genau da liegt das Problem.Beim Definieren eines Ausbruchs musst du ja die Tiefe angeben, bis wo du schneiden willst. Mach das mal bis in die Mitte das kleinen Teils, dann kommt es erst mal schraffiert. Dann kannst du es schützen.Nur leider das Resultat nicht genau so aussehen, wie du es dir vorstellst.Anbei ein Bild:------------------Rolf                 "Gilde der Erfinnder".[D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 15:27 Uhr (0)
Danke! Jetzt wirds klarer.Weil ich leider die Ansicht so brauch wie dargestellt, haqb ich auf folgenden Worharound zurückgegriffen:Die "Innereien" mit einer Formation hinter mein zu schneidendes "Gehäuse"-Teil gelegt, Ansicht aufgelöst, Ausbruch durchs "Gehäuse", Innereien sichtbar.Ist nicht ganz so elegant, aber es funktioniert.Danke nochmal für die Mühe!Us sind unterwegs

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Allenbach Rolf am 01.04.2008 um 08:55 Uhr (0)
Kann das leider nicht Aber wir können Suggestion eingeben bei CoCreate. Je mehr, desto besser ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
Allenbach Rolf am 07.04.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo,damit könnte das funktionieren. Habs aber nicht näher angeschaut.HTH------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
schneewitchen am 07.04.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Rolf,danke für deine schnelle Antwort. Stimmt das Makro hatte ich auch schon mal gesehen, aber jetzt nicht mehr dran gedacht.DANKE!GrüßeRonny

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
highway45 am 07.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
Und es funktioniert sogar:Erst mit dem kanten.lsp alle Kanten unter einer bestimmten Länge in Rot einfärben.Dann zum Beispiel in der Funktion "Verrunden" kann man über "Auswahl" - "3D-Elemente" - "Farbe" eine rote Kante anklicken und dann bekommen alle roten Kanten die Verrundung.Weiß bloß nicht, wofür man das braucht...Ein Blech komplett verrunden ?------------------                   CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I     Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Claus,also war eben so da ich was im Annotaion gemacht habe, TExte eingetragen. Dann bin ich ins OSD, habe dort Positionen verschoben, und bin dann auf rückgängig, und dann wollte das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Man kann somit also nicht mehr soweit zurück wie früher, wenn man zwischendurch mal was im Annotation gemacht hat?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
der_Wolfgang am 04.04.2008 um 20:53 Uhr (0)
Zitat: .. als haetten sich die Operation "Text eintragen in Annotation" und "Positionen verschieben in 3D" denselben UNDO-Schritt geteilt Fuer mich klang das nicht so. Peter, Du schriebst ja auch   und dann **wollte** das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Daraus schliesse ich das Du genau diese Meldung zu Gesicht bekommen hast, das man im Modeling steht und ein Annotation UNDO machen *würde*. 3D Position 3D Position AM Create Text AM Create Text 3D Position 3D PositionWenn ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 07.04.2008 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die vielen Beispiele.Gebe ja zu das ich mich etwas ungünstig ausgedrückt habe.aber das Undo sollte doch erkennen ob das was ich im 2D gemacht habe, einfluss auf das 3D hat. Wenn ich im 2d nur nen Text eintrage sollte doch dadurch nicht verhindert werden das ich im 3D zurück gehen kann (ohne das ich das im 2D nochmal machen muss).Das man sich die Verbindung natürlich 2d-3d nicht löschen soll, ist auch klar.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tolerierung 3D-Modelle
highway45 am 07.04.2008 um 15:11 Uhr (0)
Dabei solltest du aber nicht verschweigen, daß es hier schon eine Diskussion zu dem Thema gab: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum200/HTML/000292.shtml ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz