|
OneSpace Modeling : Tolerierung 3D-Modelle
Walter Geppert am 07.04.2008 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frauke N.: Würde die ganze Sache vielleicht vereinfachen und man würde sich ein paar Zeichnungen sparen...Tja, die Möglichkeit, Bemassungen (und auch Toleranzen) gleich im 3D-Modell anzubringen besteht, sie lässt sich dann auch auf 2D-Zeichnungen bei Bedarf übernehmen, aber meiner Meinung nach überlädt man damit das 3D-Modell mehr als es vielleicht Nutzen bringt.Allenfalls bei einer wirklich komplett integrierten Fertigungslösung, wo tatsächlich die Geometriedaten vom 3D überno ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tolerierung 3D-Modelle
holt am 07.04.2008 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Ganz ohne könnte ich mir nicht vorstellen, es gibt ja immer noch Qualitätskontrolle, Arbeitsvorbereitung, Ersatzteillisten etc., die auf traditionelle Print-Dokumente angewiesen sind.Ja und dann dreh mal ein Modell am Papier, damit du eine auf der Rückseite angebrachte Toleranz sehen kannst! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
StephanWörz am 07.04.2008 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Weiß bloß nicht, wofür man das braucht...Ein Blech komplett verrunden ?... in der Tat wir verrunden damit Bleche! Für Laserschneideanlagen ist es wohl besser wenn Sie um die "Kurve" anstatt ums "Eck" müssen GrußStephan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
3D-Papst am 08.04.2008 um 05:38 Uhr (0)
Mein Tipp:belasst es so wie es ist und gewöhnt euch daran. Der nächste beklagt sich dann wieso eben diese Fehlermeldungen nicht kommen wenn er eine Zeichnung im Anno hat und beim Zuladen einen Doppelklick auf ein Bündel macht und seine Zeichnung ohne Meldung übersemmelt wird. Außerdem gibt es auch noch Anfänger die eben durch solche Meldungen noch davon abgehalten werden, ihre erste Zeichnung zu überschrieben.LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nur bestimmte (kurze) Kanten auswählen
Allenbach Rolf am 08.04.2008 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei spitzen Winkeln gibt es manchmal Einbrennungen, aber sonst ist es ziemlich egal für den Laser, ob er einen Radius fährt oder eine Ecke.Da muss ich Einspruch erheben. Grundsätzlich ist das so, dass wegen Verletzungsgefahr verrundet wird. Andererseits hat man als netten Nebeneffekt optimierte Schneidzeiten auf dem Laser. Bei einer Ecke muss der Laser praktisch auf 0 runterfahren und dann wieder anfahren. Bei einer Verrundung wird er wesentlich schneller durchkommen. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausnutzung von zwei Prozessoren
Gero Adrian am 08.04.2008 um 12:07 Uhr (0)
MoinWar der Solver vom MSC (designadvisor) nicht auch Multiprocfähig?------------------GrüssleGero
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Warnung
der_Wolfgang am 08.04.2008 um 19:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmare:"Daten werden als neue Zeichnung geladen. Bitte bestätigen." ... "Beim Laden einer neuen Zeichnung wird die aktuelle Zeichnung überschrieben. Bitte bestätigen."die 2. kommt nur wenn die vorhandene Zeichnung bereits modifiziert ist, dies ist zumindest in den modernen Versionen so.die 1. kommt, wenn man ein MI file per drag und drop ins Annotation zieht (woher soll AM wissen was es ist, es erfolgt zuerst eine Analyse), oder aber aus der Datenbank laedt.Laedt man eine Zeic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
der_Wolfgang am 08.04.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Extruder:Ein bisschen träumen wird man ja wohl noch dürfen...Probiers doch mal anders rum:* träume rückwärtskompatibel und * gehe mit der Versionnummer vorwärts -----jaja.. weiis schon: nicht jeder darf die Version gerne nutzen die er möchte..------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxf dateien
Knuddel25 am 10.04.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,das ist jetzt keine Antwort auf die Frage, sondern eher selber eine Frage. Ich mein gestern gelesen zu haben, dass es bei der PE 2.0 nicht geht, oder? Sondern nur bei dem "richtigen" One Space Modeling, oder?Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! [Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am 10. Apr. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Knuddel25 am ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxf dateien
P.Ganahl am 10.04.2008 um 10:35 Uhr (0)
HalloFalls es sich um 3D Daten OSDM Daten handelt und diese in 3D DXF umgewandelt werden sollen: Das geht nicht! Alternative: IGES oder SAT, STEPFalls es sich um 2D Daten Annotation handelt: Dort können 2D DXF erzeugt werdengrussPatrick
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : dxf dateien
Michael Leis am 11.04.2008 um 07:20 Uhr (0)
Original erstellt von Knuddel25:Ich mein gestern gelesen zu haben, dass es bei der PE 2.0 nicht geht, oder? Sondern nur bei dem "richtigen" One Space Modeling, oder?Guten Morgen,die kostenlose "Ausprobier"-Version Modeling PE 2.0 speichert die eigenen Modelle im Format .pk2Da geht nichts anderes, d.h. die Modelle lassen sich auch in der Vollversion des Modeling nicht laden. Fremde Modelle lassen sich ins PE nur über den Umweg IGES und STEP laden. Das gilt auch für Modelle der Vollversion (sonst üblicherwei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Oberli Mike am 11.04.2008 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Rolf, Jetzt gäb es noch die Möglichkeit CAD-Sys-übergreifend unsere netten Nachbarn die SWX-ler zu fragen ob die es laden können. Versuch dich doch auch mal in unserem Anwendungsforum. Bin mir sicher da geht dann was.Ist bei SWX durchgelaufen. Kann auf zwei von drei verschiedenen Arten geladenwerden, wobei die eine nur eine Anzeigeform ist, welche man dann nicht weiterverwenden kann, nicht mal in einer Baugruppe. Die Zweite ist ein Flächenmodell,bei der Umwandlung in e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizensserver
Andreas 253 am 11.04.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallöchen,da Du ja den Lizenzserver normalerweise sowieso nicht auf 2 Rechnern für die gleichen Lizenzen parallel laufen lassen kannst, was spricht dagegen, dem neuen den gleichen Namen und die gleiche IP zu geben, wie dem alten?Ich gehe mal davon aus, das Ihr ein Dongle benutzt, ansonsten ist das wechseln sowieso nicht so ohne weiteres möglich.Selbst wenn der alte Rechner nicht ausgemustert werden soll, kann er ja mit anderem Namen und Adresse weiterbetrieben werden.Wir haben übrigens für den Zugriff auf ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |