|
OneSpace Modeling : Lizensserver
crisi am 11.04.2008 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Waterloo. Welche Version verwendet Ihr eigentlich? Es kommt darauf an wie Ihr Modeling startet, wenn Ihr eine Stardatei verwendet (*.bat) dann kann man dort ganz bequem den MELs Server so eintragen: SET mels_server=XYZ Wenn alle die gleiche Stardatei verwenden wird immer auf dem in der Datei angebenen MELs Server zugegriffen. Oder wenn dies nicht der Fall sein sollte, ganz normal über: Systemsteuerung - Software - OneSpaceModeling "Ändern" - "Modify" Dich bis zur Abfrage des Lizenzservers durchhang ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering
Jörg Flinterhoff am 11.04.2008 um 11:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Hasde schon in der Hilfe geguckt? ;) Hier gabs auch noch was... http://www.cocreate.de/docs/CCN_2007_E4_GE.html GrußCAD97 ...ja, natürlich die Hilfe gibt aber nicht viel her wenn es um spezielle Dinge geht wie z.B. "Lampen" positionieren und die Wirkung der ganzen Parameter die dabei einzustellen sind. Da vermisse ich einfach eine Doku, die mir sagt, wenn du diesen Parameter änderst wirkt sich das wie folgt aus... So was in der Art, zum Selbststudium, damit ich nicht er ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linien Druck
Knuddel25 am 11.04.2008 um 13:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,das interessiert mich nebenbei auch. Meine Zeichnungen druckt der Plotter aus dem Annotation raus generell in Bunt aus. Daher speicher ich die Zeichnungen in Annotation ab, lade sie im Drafting und plotte ich sie von dort aus. @schelle80: Soory, dass ich dir jetzt nicht wirklich weiterhelfen konnte.Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 11.04.2008 um 19:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas 253:wir haben die Version 14.50 im Einsatz.Allerdings reicht schon ein Neustart des Annotation, dann ist es wieder weg.Hallo Andreas,obwohl ich mich mit Texten im Annotation wahrlich gut auskenne, kann ich mir immer noch nicht recht vorstellen was Du meinst.Begriffe:es gibt den eigentlichen Text-Editor, da wo man drin tippt und die "Spezialzeichen" anwaehlen kann.dann gibt es noch die sog. vordefinierten Werte. Die werden in Form einer kleinen Display-Table angezeigt.Er ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering
der_Wolfgang am 11.04.2008 um 20:14 Uhr (0)
"Lampen" sind unabhaengig vom Rendering. "Ansichtsfenstereigenschaften" - Lichter - Hilfeeinfach gesagtLampe - AN - es wird hellerLampe - AUS - es wird dunklerLampe - kaputt - es wird dunkler und bleibt so zurück zum Ernst.. mehr kann ich dir ausm Kopf nicht sagen------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 11.04.2008 um 20:20 Uhr (0)
@Matthiaswas Du schriebst scheint mir aber nicht zu "Nachdem einmal eine Textvorlage erstellt wurde," zu passen, bzw. damit in Verbindung zu stehen. skriiiinschott!------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
highway45 am 11.04.2008 um 21:09 Uhr (0)
Ja denn weiß ich auch nicht...@Andreas: ich hab auch so ein paar Standardtexte, die hab ich mir als Skizze abgespeichert und alle in einem Ordner gelegt, den ich über einen Ladeknopf ansteuern kann.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
crisi am 14.04.2008 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:Hallo,Andreas meint wahrscheinlich die vorlagen, die im Default Settings Browser definiert werden können.Hallo Zusammen. Das mit dem Default Settings paßt aber auch nicht, denn Andreas schrieb das er 14.50 verwendet und in dieser Version gab es noch kein Default Settings Verzeichnis. Andreas müßte sich hier doch mal mehr Infos geben oder ein Bild dran hängen. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
Andreas 253 am 15.04.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hach, nicht doch so hektisch... Ich war gestern leider nicht in der Firma, deshalb die etwas verspätete Antwort.Ich habe mal einen Screenshot gemacht. Nachdem ich den Text (Test) erstellt habe, habe ich ihn als Vorlage übernommen, er steht jetzt also in der Vorlagenliste.Wenn ich jetzt einen neuen Text erstellen will, geht jedesmal dieses kleine Fensterchen mit auf und ist aktiv.Eine Kollegin die gerade eine ganze Reihe Zeichnungen überarbeitet hatte gefragt, ob man den nicht auch irgendwie wieder los wir ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 13:31 Uhr (0)
Gar nicht schlecht die Idee !Würde schon mal das nachträgliche Reinschieben sparen, was ja bei langen Listen auch recht umständlich ist mit der Maus.Was man läd, ist ja erstmal aktiv. Mein aktives Teil hat in der Strukturliste eine recht auffällige Farbe und ist auf hervorheben und fett geschaltet. Das Erleichtert das Finden.Beim Laden von Baugruppen nützt einem das aber schon nichts mehr...Vielleicht wäre auch eine Rechtsklick-Funktion sinnvoll, mit der man bei Auswahl eines Teils oder Baugruppe dieses da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering
Jörg Flinterhoff am 15.04.2008 um 14:16 Uhr (0)
Vielen Dank werde ich in den nächsten Tagen mal testen. Das war mir z.B. noch gar nicht bekannt.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lizensserver
waterloo am 14.04.2008 um 16:09 Uhr (0)
danke für eure Antworten !Wir benutzen aktuell V15.5 mit einer Startdatei (*.bat)!Ich denke ich werde den Vorschlag von crisi verwenden da hier am schnellsten gewechselt werden kann.Das mit dem Namen bzw. Ip-Adresse geht ja nur wenn ich den einen Rechner vorher aus dem Netz nehme und das will ich nicht. Ich werde nun einen zweiten Rechner vorbereiten und beim wechsel lediglich den Lizensserver starten und die *.bat ändern da diese zentral auf einem anderen Server liegt.------------------CU Waterloo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 14.04.2008 um 18:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von crisi:Das mit dem Default Settings paßt aber auch nicht, denn Andreas schrieb das er 14.50 verwendet und in dieser Version gab es noch kein Default Settings Verzeichnis.genau! A--N--D--R--E--A--S ! Huuuu huuuuuu @Thomas, oder direkt mit einer OLI function:(oli:sd-set-setting-value "Annotation/Text/Proposals/Text" :value NIL), bzw. mit einem "reset" (rechter Mausklick auf den Wert)) im default settings browser@Matthias, die Text/Symbol/Skizzen - Vorlagen gabs schon in der 14 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |