|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
highway45 am 14.04.2008 um 18:22 Uhr (0)
Kann sein, daß das neue Tool nicht angenommen wird,weil das alte schon geladen ist ? (--- vorsichtshalber Fragezeichen gemacht)Wirf mal dies in die Eingabezeile:SD_Move------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links I Design-Competition 2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
der_Wolfgang am 14.04.2008 um 19:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann sein, daß das neue Tool nicht angenommen wird,weil das alte schon geladen ist ?)Nein, das Tool ist schon das was beim N-ten mal laden geladen wird (es gibt nur ein LISP-Symbol im oli-package, das auf SD_MOVE hört). Aber: nachtraeglich :toolbox-button T/NIL zu aendern bringt nichts. Das erste Laden eines Dialog entscheidet ueber "mache einen Eintrag in der Werkzeugkiste" - "oder eben nicht".------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 07:35 Uhr (0)
Ich gebs auf Vermutlich wird bei mir ein anderes Makro automatisch geladen und hat denselben Befehl drin, weshalb das SD_Move nicht angenommen wird.Aber ich vermute dass es eh nicht so funzt wie ich es will, nämlich1. ohne MM2. mit pkg-Dateien die lokal rumliegenPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
Knuddel25 am 14.04.2008 um 14:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich finde die Idee auch nicht schlecht.Vielleicht hilft das ja ein bisschen weiter, obwohl es bestimmt schon bekannt ist. Siehe Screenshot.Hilft zumindest bei Einzelteilen.PS: Die gleiche Suchfunktion gibt es auch für die aktive Arbeitsebene.Oder man sucht nach dem Name des Teils oder Baugruppe, welches man gerade geladen hat. Ich weiß, man kann es noch komplizierter machen, als es eh schon ist. Gruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Ist in der Version 15.50 Standard.Habs dir mal aufgezeichnet, ich kann damit nicht viel anfangen...Na Klasse, da wars mal wieder @Clausgibt es keine Möglichkeit eure Kunden auf das neueste Update zu zwingen?------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
crisi am 14.04.2008 um 13:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Mahlzeit zusammen,ist es möglich, Teile bzw. Baugruppen beim Laden einem Besitzer zuzuordnen? ...Hallo Tecki. Eine Bagruppe ist doch der Besitzer von Teilen oder Unterbaugruppen. Da verstehe ich Deine Frage nicht ganz. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
3D-Papst am 15.04.2008 um 06:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann sein, daß das neue Tool nicht angenommen wird,weil das alte schon geladen ist ? (--- vorsichtshalber Fragezeichen gemacht)Also bei mir kommt definitiv nix inner Toolbox, habe auch die olle V13.2, ist dies der Grund? Bei einem Freund von mir (V15) funzt es ohne Probleme. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : gezielt Baugruppen/Teile einladen
NOBAG am 15.04.2008 um 11:45 Uhr (0)
Ist in der Version 15.50 Standard.Habs dir mal aufgezeichnet, ich kann damit nicht viel anfangen...------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering
Harald H am 14.04.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo Leute,wegen dem Rendern mit aktivem Querschnitt habe ich schon mal bei Techsoft nachgefragt. Es geht nicht... leider.mfgHarald
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 15.04.2008 um 16:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Deine 2006er Version muesste IMHO auch schon direkt das "2D importieren" machen. Eine Zeichnung wird dann automagisch angelegt. Das kannst du auch (wenns sein muss, ich mags nicht so) per drag and drop der mi dateien machen. Annotation sagt Dir dann als was es das MI File erkannt hat: Zeichnung, Blatt, altes Layout, oder gar eine einzelne Ansicht, oder eben sonstwas, wobei letzteres dann zu einer Skizze wird. Wenn Du Zweifel am Inhalt eines MI files hast, nutzte "2 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Hartmuth am 15.04.2008 um 17:51 Uhr (0)
Die erste Meldung sagt aus, dass es keine Annotation-Zng ist und sie deshalb in eine solche migriert werden muss. Ist also ganz normal.Die 2. Meldung bedeutet, das der am zugehörigen 3D-Modell hängende Ansichtssatz nicht vorhanden ist.Entweder ist das 3D-Teil nicht geladen oder der Ansichtssatz fehlt. Auch mit der Layout-Funktion wurde bei der Erzeugung der Zeichnung ein Ansichtssatz angelegt. Der muss vorhanden sein, damit die Zeichnung aktualisiert werden kann.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 15.04.2008 um 20:29 Uhr (0)
Jetztetle hammmas... ;-)Die kleine Tabelle enhaelt das, was an anderer stelle als :PROPOSALS dialog maessig als vorschlagswerte eingebaut werden kann. Fuer texte (insbesondere lange oder gar mehrzeilige) sind die :PROPOSALS aber etwas zu winzig. Deswegen ist es an dieser Stelle nachwievor eine kleine Tabelle. Diese PROPOSALS kommen z.b. bei der Schriftgroesse zum Einsatz.Diese "Vorgaben" (also die liste der Proposals) konnte man ueber viele Versionen in der am_customize ueber:Code:(docu-set-predef-values : ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
der_Wolfgang am 15.04.2008 um 21:26 Uhr (0)
Zitat:In dem screen shot sieht man leider nicht, welches Fensterchen den Focus hat, sprich, wo der Cursor blinkt.Die kleine Tabelle hat den Focus, deswegen sieht man auch keinen Cursor mehr blinken. Vermutlich geht zuerst der Editor auf, und dann die Tabelle. Wenn man andere Bildschirmfarben hat, sieht man auch das die TitleZeile der Tabelle "hell" ist, waehrend die des TextEditors "ergraut" ist.Aber mit der kleinen magischen Zeile, die ich oben erwaehnte, klappts. Wie gesagt: das passiert ja NUR wenn man ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |