Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8698 - 8710, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
Allenbach Rolf am 22.04.2008 um 08:30 Uhr (0)
Moin die Herren,das sieht ja mal schon gar nicht schlecht aus. Muss lediglich noch den Präfix setzen, da kann ich mit leben.Grundsätzlich muss ich das nicht voll bemassen. Aber das Teil wurde von einem Lehrling gemacht, die dürfen (oder müssen) sich noch mit der Komplettvermassung herumschlagen Jedenfalls vielen Dank fürs Grübeln!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Automatisches Einpassen unterdrücken
Syndry am 22.04.2008 um 08:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,eine Frage, ich soll eine Videosequenz aus dem OSM aufnehmen, wofür ich mir eine Baugruppe zurecht gelegt habe. Starten soll das ganze auf einem leeren hintergrund, dann baue ich stück für stück die baugruppe auf, aber nur aus der Teileliste, sodass meine Maus nicht im Video zu sehen ist. Nun hab ich das Problem, dass OSM mir das erste Teil im Fenster einpasst, dh. alle darauffolgenden Teile sind dann irgenwo ausserhalb der Anzeige. Ich hatte letzte Woche schon ein Video gemacht, da hatte ic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
Allenbach Rolf am 16.04.2008 um 16:30 Uhr (0)
Hallo!Wenn wir aus der 3D-Library ein Aussengewinde mit Gewindefreistich erstellen, sieht das zwar klasse aus, macht aber Probleme in Annotation.Scheinbar nimmt Annotation beim Bemassen des Freistich-Durhmessers (in unserem Beispiel ø6) ganz einfach das vorgegebene Bemassungsprofil (MNominal-Durchmesser ) und gibt dann auch M8 aus.Kann man Anno beibringen, dass der Freistich nicht zum Gewinde gehört, bzw. nicht das Bemassungsprofil zugezogen wird?Ein Dank bereits jetzt für alle sich den Kopfzerbrechenden ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
der_Wolfgang am 17.04.2008 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Wenn wir aus der 3D-Library ein Aussengewinde mit Gewindefreistich erstellen....Kann man Anno beibringen, dass der Freistich nicht zum Gewinde gehört, bzw. nicht das Bemassungsprofil zugezogen wird?Nein, was als Gewinde markiert wird passiert im 3D, da kann Annotation nur noch drauf aufbauen und auswerten. Ich wuerde vermuten das die 3DL da Informationsmaessig an die falsche Stelle klebt. Chancen auf Besserung sind.. . gering. Um welches Gewinde handelt es sich g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Rückmeldung von OSD
hunter78 am 23.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich wollte eigentlich eine Fläche verschieben.Nun rechnet er schon seit 30min und es scheint, das osd abgestürzt ist.Leider hab ich das PKG nicht abgespeichert. Also würde ich es verlieren, wenn ich OSD abwürge.Was kann ich tun, das ich das PKG nicht verliere?Gruss Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Rückmeldung von OSD
hunter78 am 23.04.2008 um 15:23 Uhr (0)
Danke für die schnellen antworten.Leider steht bei mir die PID nicht im Fenster, sondern nur Name Benutzername CPU-Auslastung Speicherauslastung.Wie komm ich an die PID Nummer?Danke und Gruss

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Rückmeldung von OSD
der_Wolfgang am 23.04.2008 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:Leider steht bei mir die PID nicht im Fenster.....Wie komm ich an die PID Nummer?Wenn Du *nur einen* SolidDesigner laufen hast, brauchst du die PID nicht. sdkill heisst deswegen sdkill weil es eben auch von selber nach der PID eines SolidDesigner.exe sucht. Ein "sdkill -8", wie es Gerhard geschrieben hat *wäre* vollkommen ausreichend. Unsere osd.cad.de Hilfe ist da ausführlicher als minimal nötig.Und: sdkill wird wohl nur sd killen, mein WördPäd, hat den Angriff trotz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : abwickeln von Splineflächen
Greskamp am 23.04.2008 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,ich denke mal so ein Thema wurde schon öfters mal besprochen. Gibt es irgendwie ein Möglichkeit von so einer Fläche eine "annährende" Abwicklung zu bekommen. Kommt nicht auf 1mm an.Oder kennt jemand ein Programm mit dem das möglich ist.Wäre für Tipps dankbar.------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : abwickeln von Splineflächen
highway45 am 24.04.2008 um 14:21 Uhr (0)
Also ich hab jetzt mal nur eine Fläche von dem Ding genommen und die dann verdickt zu einem Volumen-Körper.Das sieht zwar ganz gut aus, aber auch so ist auch mit Sheet-Metal keine Abwicklung zu bekommen, weder in 2D noch in 3D.Es ist aber auch so, daß man das Bauteil mit Flächen-Einsammeln gar nicht zu einem Volumen-Modell umgewandelt bekommt.Und auch an die eine verdickte Fläche bekommt man nichts mehr verändert, ohne daß es sich gleich wieder in ein Flächenteil umwandelt.Das Einsammeln der Kanten als Git ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
Minka am 25.04.2008 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank fuer den Tipp.Ich wollte mir mal den Link ansehen: "Set View Reference Point"aber leider stehe ich manchmal auf der Leitung.Ich habe zwar in der Hilfe die "Goodies" gefunden und dort auch die Links fuer Annotation aber den "Set View Reference Point" habe ich nicht gefunden.Koenntest Du mir bitte etwas genauer sagen, wie ich das finde ?------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
schelle80 am 25.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
Moin Moin,isch ha da ma ne Frage ;-) Also OSD legt ja nach dem Beenden ein Benutzerprofil an (w enn es dieses noch nicht gab), unterC:Dokumente und Einstellungen\%username%AnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling und hintendran ein Verzeichniss mit der Version als benennung, in meinem Fall einen Ordner der heisst "15.50"...Wie und wo kann ich dem OSD einhämmern, das er nicht dort das Profil anlegt, sondern z.B. im Netzlaufwerk Z:, so daß wenn ich mein PC wechsel immer das gleiche OSD Profil hab...???Dankschee ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explode Darstellung / Eine Ebene
Extruder am 25.04.2008 um 11:36 Uhr (0)
Ok! V14 hab ich (noch) nicht.Bei uns ist noch V12 im Einsatz,das Upgrade auf V15 kommt Ende des Jahres (vielleicht)!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explode Darstellung / Eine Ebene
Extruder am 25.04.2008 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen,aus aktuellem Anlass:Die "Ex-Darstellung" aus der Werkzeugkiste zerlegt ja immer die komplette Baugruppe.Ich suche soetwas wie einen Schalter "Eine Ebene" damit mir nur die direkt unter der ausgewählten BG liegenden BG und Teile "explodiert" werden.Oder gibt es eine Andere Möglichkeit zu verhindern das durch diesen Befehl BG komplett zerlegt werden?Ich würde nämlich gerne für eine Dokumentation/Ersatzteilliste eine Ex-Darstellung (als Formation) machen.Leider zerlegt mir der Befehl auch jede ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz