|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnitt in Baugruppe
Thomas G am 01.10.2007 um 14:45 Uhr (1)
Hallo zusammen!Wie kann ich ein einer Baugruppe einen Schnitt erzeugen (in 3D)? Ich weiß, dass ich das schonmal gesehen habe, aber da ich das fast nie benötige, weiß ich nicht mehr wie.Besten Dank schonmal,GrüßeThomas********OSD 2006 - 14B
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
bre am 03.06.2020 um 13:05 Uhr (1)
Hoi AchimAuf den Modellen hängen diverse Attribute dran, welche wir auch selber erstellt haben. Diese in der Strukturliste einzublenden, dass kriege ich hin.Die Infos vom WTPart kriege ich nicht eingeblendet, bis auf die Nummer und den NameGruss
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gestreckte Länge messen
EMAR am 14.01.2014 um 13:58 Uhr (1)
Wie kann ich gestreckte Länge eines gebogenen Rohres schnell messen. Habe ich auch schon gemacht, aber weiß nicht mehr wie. Weiß nur, dass dies über PIPE Bending ging.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenfarbe löschen
3D-Papst am 06.11.2007 um 14:04 Uhr (0)
Teil&Baugruppe - Vorgaben - Flächenfarbe löschen - Auswählen - DF-Rahmen drüberziehenoderdas evtl. versuchenPapstEDIT: weiß nicht wie wichtig euch die Geoauflösung ist. Das Teil hat vermutlich "nur" 1E-3 oder so. Bitte auch beachten!------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
clausb am 03.03.2004 um 17:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von stonly: wie stellt man ein win 2000 system optimal ein ? gibt es eine abhandlung darüber ? Es gibt zu dem Thema ein white paper von mir, das ueber den CoCreate-Support verteilt wird. (Sorry, komme gerade nicht an das Dokument heran, weil ich in Urlaub bin...) Einige Kurzhinweise: Mit dem Schalter /3GB in der Datei boot.ini kann man bei bestimmten Versionen von Windows ein zusaetzliches GB fuer Applikationen freischalten. Im Normalfall bekommt eine Applikation pri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenstrukturen
dekaha am 02.03.2007 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Rolf,heute Morgen auf die schnelle mit der "heissen Nadel" die Flächen eingefärbt, strukturiert. Das mal so als Schnelltest, ob es so gewünscht ist.Naja, die Struktur ist hässlich, aber auf die schnelle hab ich nichts gescheites gefunden ;-)GrußOlaf------------------Ich bin nicht Vegetarier geworden weil ich Tiere liebe, sondern weil ich Pflanzen hasse.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dichte/Farbe in Unterbaugruppen
woho am 12.01.2005 um 13:40 Uhr (0)
Ich dachte, es geht vielleicht, wenn die geschützte Baugruppe in einer anderen sitzt und da die Eigenschaften von T1 mitgespeichert werden. Leider nein. Entweder T1 ist nicht schreibgeschuetzt oder die darueberliegende Baugruppe. Ansonsten waere das vermutlich auch immer schwieriger zu handhaben. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung
SReinbold am 11.08.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo TekiWir haben auch zwischendurch wieder Probleme bei Teilen mit Fase, Verrundungen, Ansenkungen.Das Verhalten hat sich auch in der 16.00D nicht geändert.Daher habe ich einen Call bei PTC eröffnet:"7228804 SheetMetal - Abwicklung von Teil mit Rundung"Weitere Infos kommen.Gruss Stefan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Sooooo...! Liebes Forum,nach einem netten Telefonat mit dem Support (Danke noch einmal) hat sich des Problem in V17 erledigt. Hilft zwar im Moment nicht, aber wir werden wohl Ende Januar eh das 17-er Update bekommen...! Und bis dahin wird umkonstruiert! ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Heiko Engel am 07.08.2003 um 14:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: PS: Hier ist keine gibt es keine per User Lizenz - immer Site Sorry Klaus, du sprichst in Rätseln und ich versteh deine Antwort mal wieder nicht :-( Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interprozess Kommunikation mit OSD
clausb am 16.04.2004 um 09:25 Uhr (0)
Direkt geht das wohl nicht so einfach. Eine Moeglichkeit waere, von OSDM aus in named pipes zu schreiben und daraus zu lesen. Diese named pipes wuerden von einem externen Programm aufgebaut und bedient, das seinerseits evtl. per Socket mit anderen Prozessen redet. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Hilfsgeo beim Zeichnen in Arbeitsebene umfärben
Knuddel25 am 09.12.2008 um 16:10 Uhr (0)
Hallo claus,ich antworte dir jetzt erstmal nicht hierauf. Näheres siehe PM!Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stückliste in Txt o. Excel
mweiland am 18.01.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich weiß wir hatten das Thema schon mal - habe aber den Beitrag nicht gefunden.Irgendwo war ein goodie / makro angegeben mit dem man die normale Annotation-Stückliste als txt oder excel ausgeben konnte, ab irgend einer Version. Bin für jeden Hinweis dankbar!------------------Grüße vom ErpestrandMartin
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |