Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8711 - 8723, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Explode Darstellung / Eine Ebene
Harald H am 25.04.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,wir machen auch unsere Ersatzteilpläne mit den Konfigurationen der V15.Kann ich nur empfehlen...mit diesen kann man in der Konfig. auch nicht benötigte Teile ausblendenund die Ansicht im 3D Raum festhalten -- für die 3D Ableitung.wünsche ein schönes WElg Harald

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
der_Wolfgang am 25.04.2008 um 20:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Ich habe zwar in der Hilfe die "Goodies" gefunden und dort auch die Links fuer Annotation aber den "Set View Reference Point" habe ich nicht gefunden.Hallo Elke, Du bist genau an der richtigen Stelle. Gabs das in der 14.50 noch nicht? Ich gebe zu, das habe ich nicht geprüft. kruschtl-such... Mift! ja in der 15.50 hilfe ist es drin, in 14.50 leider nicht. Die nicht ganz aussichtslose Hoffnung das das Tool zwar da ist, aber nur die Goody Beschreibung nicht da ist, zerschlu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
der_Wolfgang am 29.04.2008 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt: ... bin halt doch keine Programmiererin sondern nur eine Anwenderin...ah was... jedes Tool ins richtige Töpfchen.* Sachen die Du nutzen kannst ohne ein Zusatzmodul zu starten - sd_customize* Sachen fuer Annotation in die ANNOTATION/*am*_customize* Sachen fuer SheetMetal in die SheetAdvisor/*sha*_customize* Sachen fuer den ModelMananger in die ModelManager/*mm*_customizeusw.Wenn Du nicht in die heftigen (sehr detaillierten) Kapitel über advanced customization e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Walter Geppert am 28.04.2008 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt:Hallo Walter!Danke für die Info! Woher soll mans auch wissen???? ... und wie siehts mit am_inv_part_color.lsp (=unsichtbare Linien eines Teils/Baugruppe umfärben) aus?GrußDas ist meiner Meinung nach gar nicht mehr notwendig, seit man sich im Anno aussuchen kann, welche Teile unsichtbar dargestellt werden sollen. Ich hab das damals nur geschrieben, um einzelne Teile herausfischen zu können (alle Unsichtbaren auf nicht geplottete Farbe und dann mein Makro...)--- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 29.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab da ein Problem:Wenn ich (load "am_color_part") direkt in die sd_customize einfüge, kommt beiliegende Fehlermeldung.Anmerkung: Annotation wird nicht bei jedem Programmstart automatisch gestartet, nur auf Anforderung. Ich denke daß es damit zu tun hat, da die gleiche Fehlermelung kommt, wenn ich den Befehl in die Eingabezeile eingebe und Annotation noch geschlossen ist.Frage noch zur Anwendung:Kann man jetzt nur noch jede Ansicht einzeln auswählen? Bisher konnte ich mehrere Ansichten gle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
CAD97 am 29.04.2008 um 14:49 Uhr (0)
Hallo!Habe aktuell gerade ein kleines Problem.Ein Kollege hat zwei Kettenräder und ne Kette modelliertund fragt mich nun, wie er damit den Achsabstand ermitteln könne.Ich dachte mir, hmm, ein paar Relations daran machen, aberentweder ist es doch nicht so einfach oder ich sitze noch auf dem Schlauch.Sicherlich sind doch verschiedene Achsabstände möglich?Jede Hilfe ist willkommen!(13.01 PKG ist angehängt)CAD97

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Objekt der Art part_struct hat gefehlt
3D-Papst am 30.04.2008 um 07:31 Uhr (0)
Moinsens,quasi Freitag und ich könnte schon wieder auf der Sau raus.    Gestern abend ne BG abgespeichert und heute morgen will ich laden und bekomme folgende Meldung:HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art asbm_struct hat gefehlt.HINWEIS: Objekt der Art part_struct hat gefehlt.HINWEIS: Datei SCHLAUCH_6x8_trans_PFA.sdpc hat gefehlt.Der Bildschirm ist leer und geladen bekomme ich nichts!!!  Mit dem Befehl Code:(cluster-manage ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
Melanie Schmidt am 30.04.2008 um 12:21 Uhr (0)
Hallo!Ich hab da so ein anderes Problem mit den Anpassungen.Wie schon erwähnt, wird ja der Ordner 15.50 automatisch unter den Anwendungsdaten des Users angelegt und beim Programmstart holt er sich die Anpassungen aus diesem Verzeichnis.Ich hab jetzt folgendes Problem:Bei uns wurde neulich auf sämtlichen Rechnern die V15 installiert und auf einigen Rechnern wurde diese Version schon gestartet, d.h. den Ordner 15.50 gibt es schon.Jetzt habe ich die Iconleiste usw. nachträglich nochmal etwas optimiert und auf ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
CAD97 am 30.04.2008 um 16:58 Uhr (0)
Hallo!Danke für Eure Hilfe.Ferdi50, das mit den aufgeprägten Linien im Rechten Winkel istdenke ich, die Lösung.Habe das für den oberen Teil der Kette gemacht, passt.Unten quasi symmetrisch. Aber das passt (noch)nicht.Grüße CAD97

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
schelle80 am 25.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Danke erstmal für die schnelle Antwort...Habe mal die Umgebungsvariable per setx beim Start des PCs gesetzt(Inhalt der Batch - setx SDUSERCUSTOMIZEDIR U:OSD_PROFIL)aber er legt immer noch unter C:Doku....das Verzeichnis an und nicht unter dem ang. Verzeichnis...Hmm mach ich was falsch?Guß und Danke...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD Benutzerprofil
StephanWörz am 30.04.2008 um 12:59 Uhr (0)
... wir handhaben das so:Beim start werden die entsprechenden Dateien aus dem SDUSERCUSTOMIZEDIR gelöscht. Bsp.:Code:del /q "%SDUSERCUSTOMIZEDIR%ANNOTATIONam_menubar.mub"... ist diese Datei nicht vorhanden, dann wird eben die aus dem SDSITECUSTOMIZEDIR gezogen (globale Anpassungen).So kannst Du das mit allen Customize-Dateien handhaben. Bei uns wird das löschen bei jedem start ausgeführt d.h. an die am_menubar.mub kommt keiner dran. Du kannst das löschen nach gewisser Zeit ja wieder deaktivieren.Gelöscht w ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
highway45 am 30.04.2008 um 13:38 Uhr (0)
Es geht nicht um das Platzieren der Kette, sondern darum, verschiedene Achsabstände zu ermitteln.Also folgende Frage: welchen Abstand haben die Ritzel, wenn die Kette zum Beispiel 10 Glieder mehr hat ?Ich würde versuchen, es geometrisch zu ermitteln, also mit Hilfsgeometrie.Vielleicht gibt es auch irgendwo eine Formel, keine Ahnung...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : abwickeln von Splineflächen
MA am 30.04.2008 um 17:42 Uhr (0)
Hallo, ZIP Datei konnte ich nicht laden. Kannst Du bitte nocheinmal uploaden ?MA

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz