Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8724 - 8736, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
schneewitchen am 19.06.2008 um 12:52 Uhr (0)
Hallo ihr beiden,die Datei hat 100MB und ich glaube nicht dass er mir dass in 5Minuten kopiert.Aber ich probier es mal aus. Mehr wie der Rechner abschnieren kann ja nicht passieren.Aber sowas ähnliches wie kopieren, wo nur jeder Zugriffschutz zurückgesetzt wird gibt es nicht, oder?Ich meld mich noch mal. Ronny

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gittergewebe
rmcc1980 am 05.05.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,tu es lieber nicht. Neben der -je nach Schutzzaungröße- großen Datenmenge sieht das auch in der Darstellung schlecht aus, da es je nach Zoom oder Winkel zu den merkwürdigsten Mustern kommt, die fast alles verdecken. Wir machen nur noch halbtransparente, glatte Wände.Schöne GrüßeBernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 05.05.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,ich hab manchmal das Problem das bei einigen mitarbeitern die .env irgendwie nur zum Teil oder garnicht geladen wird. Kann das irgendwie nicht nachvollziehen woran das liegt.Ist bei allen gleich drin (load_Environment "xxxx.env") im Verzeichnis: C:Dokumente und EinstellungenuserAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling15.50.Gibt es unter umständen Einstellungen bei den usern die das diese umgebung dann umgehen.Oder muss ich das laden an eine andere Stelle setzen?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 06.05.2008 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie gesagt so ganz kann ich mir das auch nicht erklären. Es ist zum Beispiel so das im Annotation ich die Standardliniengeometrie auf die Farbe grün gestellt habe. Wenn ich aber eine Linie ziehe ist die erstmal rot. Drück ich dann im Menü auf Geometrie Eigenschaften auf Standard, wird die grün.Finde ich irgendwie merkwürdig.Bin ich da vielleicht auch komplett an der falsche Stelle das das nicht in der Environment eingestellt wird?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Transparenz
Michael Leis am 06.05.2008 um 07:33 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mal beide Tips (vielen Dank dafür!) ausprobiert. Mit dem Tip von Rolf werden alle zukünftigen Teile halb oder voll transparent dargestellt. Das Problem, dass die Transparenz nach dem Neuladen verschwunden ist, besteht aber genauso. Thomas hat genau das Problem getroffen. In den Anzeigevorgaben verschwindet in jedem neu geöffneten Fenster der Haken bei Teiletrans. Deshalb haben die Teile die Eigenschaft "transparent" noch, nur dargestellt wird sie nicht. Thomas verstehe ich so, dass da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
noxx am 06.05.2008 um 12:08 Uhr (0)
Finde das Makro klasse, aber kann ein Profi bei Gelegenheit das Makro so erweitern, dass man die vordefinierten Farbpaletten aus dem Modelling anwählen kann und aus dieser dann zufällig die Farben gewählt werden?Stahlbauteile in Pink sehen nicht immer schön aus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Konfiguration - Explosion - Exemplare explodieren
gslr am 07.05.2008 um 15:19 Uhr (0)
Folgendes Problem:In einer Baugruppe ist eine Unterbaugruppe (exemplarische Baugruppe) 2 mal verbaut.Wenn ich nun über "Konfiguration-Explodieren-Dyn Pos" ein Bauteil einer dieser exemplarischen Unterbaugruppen positionieren möchte, so wird das entsprechende Bauteil der 2ten exemplarischen Unterbaugruppe in der entsprechenden Richtung automatisch mitbewegt.Dass dies beim Bauteilpositionieren so sein muss ist klar. Bei Explosionsdarstellungen ist es aber nicht unbedingt sinnvoll.Wie kann dies unterdrückt we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren
Knuddel25 am 08.05.2008 um 09:34 Uhr (0)
Morgen zusammen,wenn ich in Annotation die Zeichnung aktualisieren will, aktualisiert er mir die Draufsicht nicht mit. Statt dessen macht er mir folgende Fehlermeldung:Code:Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisert werdenWodurch kommt das und gibt es dafür Abhilfe oder muss ich die Zeichnung komplett neu erstellen?Danke vorab für eure AntwortenGruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Isometrisch Bemaßen von Rohrleitungen
highway45 am 08.05.2008 um 10:14 Uhr (9)
Eigentlich hat man es schon fast: man kann ja Doku-Ebenen festlegen und die mit Maßen versehen.Jede Doku-Ebene entspricht einer Ansicht.Jetzt müßte man nur noch den gesamten Doku-Ebenen-Satz einer Schrägansicht zuordnen können.Oder mehrere Doku-Ebenen einer Ansicht zuordnen.Das geht aber leider nicht...   ------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
woho am 09.05.2008 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: Wobei ich an dieser Stelle auch echt mal wieder (das letzte mal beim Inneo-Masters) motzen möchte. Man müsste die Modelle ganz klar trennen nach "gerendert" und "real". Wenn ich sehe was sich manche User für Mühe gegeben haben ein umfangreiches und kompliziertes Modell zu erstellen und andere wiederum z.B. eine Kugel zeichnen und nen Fussball drüberrendern und ein fotografiertes Stadium im Hintergrund haben, dann bin ich der Meinung dass hier getrennt werden sollte.Da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
3D-Papst am 09.05.2008 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Woho,ich gebe dir auch nur bedingt recht  Ein paar wichtige Vorgaben sollten schon gemacht werden wie z.B.- Trennung nach gerendert und real (PE wurde ja auch getrennt)- Maximal 3 Modelle pro Teilnehmer (viele Schüsse, 1 wird schon treffen)- Mehrfachvotings nach Möglichkeit ausschließen (über die IP?)- evtl. noch privat und geschäftlich trennenJa, zerfleischt mich jetzt doch, ich sehe es aber so  Es ist IMHO ein Unterschied ob ein ganzes Team über 1 Jahr beruflich eine riesige Anlage entwickelt und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
woho am 09.05.2008 um 08:14 Uhr (0)
Original erstellt von 3D-Papst:Ein paar wichtige Vorgaben sollten schon gemacht werden wie z.B.- Trennung nach gerendert und real (PE wurde ja auch getrennt)... koennte durchaus sinnvoll sein- Maximal 3 Modelle pro Teilnehmer (viele Schüsse, 1 wird schon treffen)... das wird wohl nichts nuetzen.Eine kleine Firma wird vielleicht nur ein Projekt reinstellen, eine groessere koennte dann fuer jeden von hundert Anwendern einProjkekt reinstellen. - Mehrfachvotings nach Möglichkeit ausschließen (über die IP?)... ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
highway45 am 09.05.2008 um 08:36 Uhr (0)
Daß mit den gerenderten Bildern hat mich auch gestört.Beispielsweise waren in der Kategorie PE, bis auf zwei, alle Bilder gerendert, obwohl es dieses Modul in der PE ja gar nicht gibt.Mit der V15 sind zwar tolle Bilder möglich, aber ich behaupte mal, daß die meisten mit anderen Programmen gemacht wurden.Abhilfe wäre, nur ungerenderte Bilder zuzulassen und vielleicht mehrere Screenshots statt nur einem.Ich würde es auch besser finden, wenn unter jedem Bild eine kurze Erklärung stehen würde.So muß man alle a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz