Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8737 - 8749, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : CoCreate Designwettbewerb 2008
3D-Papst am 09.05.2008 um 09:50 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von CAD97:Hallo!Hat denn das Ergebnis irgendeine Aussagekraft?Hä? Ob es eine Aussagekraft hat ob man gewinnt oder nicht?      Auch beim letzten Wettbewerb hatte ich die o.g. Punkte bereits "bemängelt", nicht erst diesmal. Dies war mit ein Grund weshalb ich nicht mehr mitmache.NACHTRAG: Zitat:Naja, ich hab mein Bildle mit der V15 gerendert.Da hatte ich bestimmt einen Vorteil gegenüber einem derV11 benutzt.  Beim Inneo-Masters hab ich mit V11.6 so manchen 2004-er und Lightwave 3D-E ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 13.05.2008 um 12:30 Uhr (0)
Kaum zu glauben, aber wir haben eine Lizenz für "Mold Design" bekommen ! Die Form zu bauen geht zwar nicht auf Knopfdruck, aber man erhält ein paar gute Hilfsmittel, um komplizierte Teile zu analysieren und als Negativ abzubilden.Zusätzlich ist das Modul "Surfacing" ganz hilfreich, weil man zuerst in "Mold Design" viel mit Flächen arbeitet. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Allenbach Rolf am 09.04.2008 um 08:39 Uhr (0)
Moin ihr lieben Leute,gemäss Hilfe und der Schnittstellenübersicht unter "Module" kann man mit OSM *.stl-Dateien laden und speichern.Speichern krieg ich hin, nur beim Laden habe ich Mühe. Das Format erscheint gar nicht in der Liste. Und wenn ich auf "alle" umstelle und die Datei doppelklicke, motzt OSM er könne diese Datei nicht laden.Gibts da Abhilfe?Besten Dank im Voraus.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Allenbach Rolf am 09.04.2008 um 08:59 Uhr (0)
Vielen Dank für die Info. Ist leider ein nicht allzu einfaches Entlüftungsventil ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
woho am 09.04.2008 um 10:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:gemäss Hilfe und der Schnittstellenübersicht unter "Module" kann man mit OSM *.stl-Dateien laden und speichern.Da wuerde ich einfach mal behaupten, dass die Hilfe nicht in Ordnung ist.Denn da steht:Die folgenden Formate können Sie ohne spezielle Lizenz laden und speichern,müssen dazu aber im Dialogfeld Module die entsprechende Funktion aktivieren.Darunter ist dann IGES, STEP, ACIS (SAT), STL und PCB aufgelistet.Klarer Fall von denkste.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
highway45 am 09.04.2008 um 18:47 Uhr (0)
Ich hab mir mal das Programm Blender heruntergeladen (Freeware). Das kann STL laden und angeblich alles mögliche exportieren. Ich hab darin aber nur Viewer-Formate gefunden. Nebenbei eine gute Möglichkeit an ein Renderprogramm zu kommen, wenn man versteht wie es funktioniert Diese Programme gibt es als Testversion: SolidView, IronCAD, KuboTek. Aber was man damit machen kann, weiß ich jetzt nicht.Zumindest kannst du dir mit eins solcher Programme das Bauteil ansehen. "stl viewer" gibt jede Menge Treffer i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Allenbach Rolf am 10.04.2008 um 08:17 Uhr (0)
@highway45: Danke, aber bloss angucken reicht nicht. Ich muss das Teil verbauen und in der Datenbank ablegen können.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
3D-Papst am 11.04.2008 um 05:29 Uhr (0)
Ich schäme mich ja fast es sagen zu müssen......ich habs nicht hinbekommen, mein Progi macht die Grätsche. Entweder weil die Datei zuviele Dreicke hat oder weil sie defekt oder zu groß ist. Nach 3 Stunden Ladezeit habe ich abgebrochen.Rolf, Jetzt gäb es noch die Möglichkeit CAD-Sys-übergreifend unsere netten Nachbarn die SWX-ler zu fragen ob die es laden können. Versuch dich doch auch mal in unserem Anwendungsforum. Bin mir sicher da geht dann was.Sorry und LGPapstP.S.: normalerweise verbeisse ich mich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
Allenbach Rolf am 11.04.2008 um 08:04 Uhr (0)
Vielen Dank, aber ich denke, ich belasse es jetzt mit meinem Klumpen.BTW: hast aber nicht bis zu deinem Post dran rumgepröbelt, oder? ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : *.stl laden?
3D-Papst am 11.04.2008 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: BTW: hast aber nicht bis zu deinem Post dran rumgepröbelt, oder?  ;) Nööööööööööööö Habs über Nacht laufen lassen und die war bei mir gerade mal 3h lang ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeitsebene mit projizierter Hilfgeometrie und Hilfgeokreuz im Flächenschwerpunkt
schneewitchen am 13.05.2008 um 16:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist jemandem schon einmal eine automatisierte Lösung (Ideal: Befelsbutton mit Befehlsaktion) für folgendes Problem begegnet?Ich will eine Arbeitsebene mit projizierter Hilfgeometrie und Hilfsgeokreuz im Flächenschwerpunkt erstellt haben. Wie ich das per TippelTappelTour hin komme weiß ich, aber wie ich das in ein Makro oder hinter einen Button packe ist mir leider nicht klar. Ich bin auch über Lösungsansätze dankbar und LISPle selber rum.Liebe Grüße aus Thüringen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Druckeinstellungen
woho am 13.05.2008 um 15:37 Uhr (0)
Anno kann man zur Zeit so nicht einrichten.Man kann einen bestimmten Standard vorbelegen.Recht bald soll es aber so weit sein, dass man wahlweise die Standardvorgabe ODERdie letzet Druckereinstellung vorbelegen kann.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 14. Mai. 2008 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursor verschwindet
Tecki am 14.05.2008 um 09:29 Uhr (0)
Moin zusammen,bei uns verschwindet seit geraumer Zeit unter gewissen (unbekannten) Umständen der Cursor bzw. das "Fadenkreuz" im Modeling-Bereich. Manchmal kommt er wieder zurück, wenn man zwischen Annotation und Modeling hin und her wechselt, aber nicht immer. Und dann wird ein Neustart der Software nötig. Das ist etwas lästig. Gibts da irgendeine Lösung?  ------------------Tecki          [Diese Nachricht wurde von Tecki am 14. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz