|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zahnräder positionieren
highway45 am 28.04.2021 um 15:58 Uhr (2)
Eine Möglichkeit für viele nicht eindeutige Positionierungsaufgaben wäre, Arbeitsebenen zu Hilfe zu nehmen um die korrekten Berührungspunkte und Abstände zu finden. Dann anhand dieser Hilfsgeometrien die Komponenten entsprechend bewegen.Die angesprochenen Beziehungsfunktionen kannst du mit vorhandener Lizenz hinzuschalten unter:Datei - Module - Module - Adv. Assembly------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Minka am 24.10.2006 um 13:24 Uhr (0)
Hallo Martin,vielen Dank fuer Deine Antwort.So komfortabel sind wir noch nicht, dass wir den Zeichnungs-Kopf mit den Stammdaten verknuepfen koennen aber wir arbeiten daran.Bis dahin muessen wir die Daten noch manuell eintragen.GrußElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
netvista am 30.06.2011 um 09:54 Uhr (0)
Das Ribbon UI muss nicht schlecht sein, ABER ich will mir dieses UI konfigurieren können. Wo kommen meine angepassten Befehle hin? In die Schnellzugriffsleiste Wenn die Ribbons voll anpassbar (Farbe, Icons, zusätzliche Reiter ...) sind kann ich sicherlich gut damit leben. Soll ja anscheinend in einer V18.x kommen .
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fächenfänger
molto am 09.03.2023 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,nachdem ich mein System neu aufsetzen musste habe ich jetzt folgendes Problem.Bisher konnte ich eine Teilefläche oder Bauteil bis zur nächsten Fläche heranziehen dabei hat dann die angenäherte Fläche wie ein Fänger gewirkt. Das geht auf einmal nicht mehr. Wo u. wie kann man das wieder einstellen.------------------Gerd
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Werkzeugkiste in OSD15
highway45 am 17.07.2007 um 08:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:...Du musst nur jemanden von der Wichtigkeit deiner Seite überzeugen...Wenn ich das Wort "Anpassen" nur denke, haut mir schon einer was auf die Rübe Die kriegen hier schon Ausschlag, weil meine Mausgeschwindigkeit nicht mehr auf default steht... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
netvista am 30.06.2011 um 09:54 Uhr (0)
Das Ribbon UI muss nicht schlecht sein, ABER ich will mir dieses UI konfigurieren können. Wo kommen meine angepassten Befehle hin? In die Schnellzugriffsleiste Wenn die Ribbons voll anpassbar (Farbe, Icons, zusätzliche Reiter ...) sind kann ich sicherlich gut damit leben. Soll ja anscheinend in einer V18.x kommen .
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kollisionsanalysen in Strukturbaum suchen
am am 10.03.2017 um 09:13 Uhr (1)
Guten Tag Miteinandermöchte in einer geladenen Baugruppe alle Kollisionsanalysen (zB. KA1, ... KAx) anzeigen lassen. Dies auch in den Unterbaugruppen. Habe bereits mit der Filtermöglichkeit probiert aber konnte diese nicht auflisten.Hat hier jemand einen Tipp oder ein Programm dazu. Besten Dank im voraus.Gruss am------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 29.06.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hi Christian, die 17 kannst Du Dir schon antun, da hat sich nicht allzu viel in der Bedienung geändert, aber es ist da z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen. Was mich momentan ärgert ist die Tatsache, dass die M030 von Version 17 bei Neuinstallation mit Pfad ../PTC/Creo/.. installiert wird, während die M025 noch mit ../CoCreate/.. installiert wurde.Innerhalb eines Majorreleases die Installationspfade zu än ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
karl-josef_wernet am 29.06.2011 um 22:01 Uhr (0)
Hi Christian, die 17 kannst Du Dir schon antun, da hat sich nicht allzu viel in der Bedienung geändert, aber es ist da z.B. "Inseperable Assembly" hinzugekommen, was gut geeignet ist für Zukaufbaugruppen um nur eine Identnr in der Datenbank pflegen zu müssen. Was mich momentan ärgert ist die Tatsache, dass die M030 von Version 17 bei Neuinstallation mit Pfad ../PTC/Creo/.. installiert wird, während die M025 noch mit ../CoCreate/.. installiert wurde.Innerhalb eines Majorreleases die Installationspfade zu än ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Platzmangel auf C:Temp
Caladia am 30.10.2002 um 23:49 Uhr (0)
Hi Walter, hast du mal in den Temp-Ordner reingeschaut. Du hast nichts darüber erwähnt. Die Temp-Ordner quillen meistens über vor Schrott, wenn man sie nicht gelegendlich entmüllt. ------------------ Caladia
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro um ein 3D-Model kpl. zu resetten?
Walter Geppert am 01.06.2007 um 11:02 Uhr (0)
Naja, resetten im eigentlichen Wortsinn geht mangels Historie nicht, aber einen definierten Zustand per Makro herstellen geht sicher------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 08.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Forum Ich versuche an einem Blechteil mehrere Laschen gleichzeitig anzubringen.Die Mehrfachauswahl ist ja möglich.Es scheitert aber jedesmal mit Fehlermeldungen, egal welche Optionen ich ausgewählt habe.--- Bild ---Oder geht das gar nicht so wie ich mir das vorstelle ? ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Übergangsrohrabwicklung
karl-josef_wernet am 27.01.2009 um 22:52 Uhr (0)
Hi,aber Achtung, es gibt keine Migration von 3D-Library zur PartLibrary,was bedeutet, dass sämtliche 3D-Library-Modelle in der Datenbank fürn A.... sind. Du kannst, Stand heute, alles in PartLibrary neu anlegen.Ich hoffe dass da das letzte Wort bei PTC/CC noch nicht gesprochen ist.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |