Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8815 - 8827, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : temporäre Parametrik
Hartmuth am 23.05.2008 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Hallo,die Frage nach "temporärer" Parametrik kommt mir so vor, als wünsche man sich Parametrik hat aber Angst es auszusprechen. Meine Meinung ist entweder keine Parametrik oder Parametrik, alles dazwischen ist doch nichts Halbes und nichts Ganzes.Der Film zeigt das ganz normale Arbeiten im 2D in einem Par.-System, ist also nichts Neues.Was ich immernoch nicht ganz verstehe ist, wo denn der Vorteil von nichtparametrischem Skizzieren liegen soll. Kann ich auch in einem nich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Neue Version Modeling 2008
dki am 22.05.2008 um 11:08 Uhr (0)
eine kleine Änderung die auch uns betrifft, ist das der Lizenzserver nicht mehr auf "alten" und funktionierenden Windows Versionen läuft. Ab sofort ist XP oder Vista dafür gefragt ! [Diese Nachricht wurde von dki am 22. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Geo löschen in V15.5
der_Wolfgang am 22.05.2008 um 12:25 Uhr (0)
Berechnete Geometrie wurde noch nie wirklich geloescht, sondern nur versteckt. Mit 15.00 git es verstecken/hervorholen (oder wie immer das in der DE version heisst). Damit kann man dann berechnete Geometrie *verstecken*, so wie das eigentlich schon immer (technisch) der Fall war. Die Icons sind gleich rechts vom Löschen in der selben Toolbar, also nun auch nicht sooooooooooo weit weg ;-)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Geo löschen in V15.5
dki am 22.05.2008 um 12:20 Uhr (0)
kurze Frage:Habe ich Tomaten auf den Augen oder geht in Annotation (V15.5) löschen Geometrie (Berechnete) nicht mehr ? Ich finde hier nur den Button löschen aber keine Möglichkeit Berechnete Geo. auszuwählen.Dieter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilevorgaben Dichte einstellen
P.Ganahl am 22.05.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,unter Bearbeiten -- Vorgaben -- Teilevorgaben kann man diverse Voreinstellungen für die Teile vornehmen, ich wollte da die Dichte bei einem nicht customized OSM einstellen. Jedoch kann man das oben nicht quittieren, der grüne Haken bleibt grau und wenn man das System runterfährt und neustartet sind da wieder die Grundeinstellungen. Was mache ich da falsch? OSM15.50C[Diese Nachricht wurde von P.Ganahl am 22. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilevorgaben Dichte einstellen
P.Ganahl am 22.05.2008 um 17:10 Uhr (0)
Ich war wohl etwas hastig. Die schlimmsten Fehler sind weg Ja der Wert bleibt für 1 Session, wobei er wird nicht angenommen, nachher modelierte Teile haben alten Dichtewert GrussPatrick

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilevorgaben Dichte einstellen
highway45 am 22.05.2008 um 17:16 Uhr (0)
Bei mir nicht. Alles was ich danach neu erstelle haben die angegebene Dichte. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 08:02 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen,wir zeichnen oft rohrförmige Armaturen (Hydraulikbranche). Um in einer Ansicht Innen- und Außenmaße zeigen zu können, möchten wir die Teile im Halbschnitt darstellen. Das ist unseres Wissens eine Funktion, die OSD nicht beherrscht. Wir helfen uns mit der Funktion "Ausbruch", mit der eine komplette Hälfte des Teiles weggeschnitten wird. Damit ist alles in Ordnung. Jetzt gibt es aber auch sehr lange Teile, die nur mit einem sehr kleinen Maßstab auf das Blatt passen. Diese können u ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo crisi,wir haben das gleich mal ausprobiert, siehe Anhang. Folgendes gefällt uns dabei nicht: Eine Bemaßung des Durchmessers geht gar nicht (nur auf einer "Hälfte"), weil man Maße über zwei verschiedene Ansichten nicht machen kann.Es muß die obere Vollansicht mit auf dem Bild sein (oder eventuell auf einem Blatt 2), weil man sonst kein Schnitt erstellen kann. 2 Blätter sind aber ungünstig, weil alle anderen Plätze in der Firma die pdf-Version ebenfalls mit zwei Blättern sehen und sich fragen, was das ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
crisi am 23.05.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo crisi,wir haben das gleich mal ausprobiert, siehe Anhang. Folgendes gefällt uns dabei nicht: Eine Bemaßung des Durchmessers geht gar nicht (nur auf einer "Hälfte"), weil man Maße über zwei verschiedene Ansichten nicht machen kann.MichaelDoch auch das Bemaßen über 2 Ansichten funktioniert, aber nur mit dem Goodie von CoCreate, welches Du über folgenden Befehl in Deine Werkzeugkiste laden kannst: (load "old_am_broke")  Wie es sich bei Durchmesserbemaßung anwend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Michael Leis am 23.05.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,ich bin ja froh, dass es im Forum zwei Mitstreiter gibt, die sich Gedanken gemacht haben. Immerhin haben viele heute langes Wochenende... So richtig nützen uns die Vorschläge nichts. Das eigentliche Problem - Halbschnitt (längs geschnitten) und dann per Lücke das lange Teil verkürzt dargestellt - geht nur so wie von crisi beschrieben mit zwei Teilansichten, eine geschnitten und eine nicht, mit zwei unabhängigen und übereinander geschobenen Lücken, ist allerdings sehr umständlich und die Hauptansicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
Hartmuth am 23.05.2008 um 14:09 Uhr (0)
Ausbrüche in Bruchansichten einzubringen funktioniert leider auch in der ganz neuen Version 2008 (16) nicht.Von daher kann ich dir auch leider keine Hoffnung auf Besserung für die nähere Zukunft machen.Was ich machen würde um das Problem möglichst elegant zu umschiffen ist folgendes:Die komplette Ansicht als Schnitt erzeugen, in der per Schnittverlauf nur der Teil geschnitten wird, den man an sich ausbrechen wollte. Danach die Schnittansicht mit der Bruchansichts-Funktion wie gewünscht unterbrechen.Das kla ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
highway45 am 23.05.2008 um 19:31 Uhr (0)
Ich kenne jetzt Halbschnitte nicht so, aber wenn es gängige Praxis ist, dann sollte CoCreate so etwas berücksichtigen.Die 2D-Welt sollte nicht durch die 3D-Welt eingeschränkt werden, aber wenn es nicht wie gewünscht geht, dann sollten saubere 3D-Modelle und Assoziativität mehr Priorität haben.Wir machen bei so langen Bauteilen einen "Nicht"-Schnitt (unterbrochen) und einen "Ganz"-Schnitt (mehrere Teilansichten).Eine zusätzliche Ansicht, die als Grundlage für Schnitte dient, kann ja auch ganz klein gemacht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  666   667   668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz