Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8854 - 8866, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 10:48 Uhr (0)
Ja, das geht.Aber ich weiß nicht, ob dann das Messen-Menü auch stehen bleibt.Es gibt übrigens ein Problem:wenn du den Code kopierst, dann wird manchmal nur die erste Zeile im Button gespeichert. Kann sein, daß du den ganzen Krimskrams einmal abschreiben mußt (Leerstellen beachten).Wie man einen Button bastelt, steht auf der Hilfeseite unter Anleitungen #02.Viel Spaß  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
highway45 am 03.06.2008 um 07:22 Uhr (0)
Ich habe festgestellt, daß es beim ersten Maß nicht funktioniert, aber wenn man den Befehl noch offen hält, dann klappt es beim nächsten Maß !Also einfach das Maß zweimal absetzen. Bis jetzt ging es an meinem Testmodell immer, manchmal muß man :PARALLEL_ANGLE 10 nochmal eingeben, manchmal nicht.Es geht übrigens auch mit negativem Winkel :PARALLEL_ANGLE -20Bei Maßen, die als waagerecht, senkrecht oder lotrecht gekennzeichnet werden, funktioniert es nicht mehr. Die Messpunkte müssen also parallel zum Maß li ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
Gero Adrian am 30.05.2008 um 11:49 Uhr (0)
MoinIMHO sind zwei Datenverwaltungswerkzeuge aus nun einem Hause nicht sinnvoll. Zwei CAD Systeme aufgrund verschiedener Modellierungsphilosophien sind da verständlicher. Ich bin eigentlich auch kein Freund von Mutmassungen, aber das es hier eine Reduzierung geben könnte, scheint mir sinnvoll. Vielleicht wird WindChill nach "unten" erweitert um eine Einstiegslösung zu haben. Im Enterprisebereich wird dann halt ein WindChill adaptiert. Aber wiegesagt, das ist noch ein sehr tiefer Blick in die Kristallkugel- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Weiß ich auch nicht, warum das mal geht und mal nicht...Versuch es mal hier mit:Code:cancel_all(SD-SWITCH-APPLICATION "SolidDesigner")set_pers_context "Toolbar-relative" set_pers_context "MEASURE-OUTPUT-CONTEXT" get_vol_prop :for_part :Part :current :mass(SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")[edit] "cancel_all" hätte ich aus der Recorder-Datei nicht löschen dürfen.[edit2] Statt :mass (Masse) kann auch :volume (Volumen) gemessen werden.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
der_Wolfgang am 31.05.2008 um 11:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:So sieht ein Lisp aus, welches den Besitzer anzeigt: http://osd.cad.de/downloads/am_show_owner.lsp Jein!so sieht es aus wenn man den zufaellig bestimmten *einen* Besitzer einer Zeichung ermitteln will. Eine Zeichnung kann mehrere Besitzer haben. Das mag in der Praxis nicht häufig sein, *aber es kommt vor* und programmatische Ansaetze sollten das entweder berücksichtigen, oder aber per Kommentar auf Einschraenkungen hinweisen. Auch Blechteile mit ihren Abwicklungen fal ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 13:02 Uhr (0)
Ich denke mal, das ist nur mit einem Lisp-Programm möglich, aber nicht mit Bordmitteln.So sieht ein Lisp aus, welches den Besitzer anzeigt: http://osd.cad.de/downloads/am_show_owner.lsp ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
CAD97 am 30.05.2008 um 13:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gero Adrian:MoinIMHO sind zwei Datenverwaltungswerkzeuge aus nun einem Hause nicht sinnvoll. Zwei CAD Systeme aufgrund verschiedener Modellierungsphilosophien sind da verständlicher. Ich bin eigentlich auch kein Freund von Mutmassungen, aber das es hier eine Reduzierung geben könnte, scheint mir sinnvoll. Vielleicht wird WindChill nach "unten" erweitert um eine Einstiegslösung zu haben. Im Enterprisebereich wird dann halt ein WindChill adaptiert. Aber wiegesagt, das ist noch ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
Hartmuth am 30.05.2008 um 18:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko.H: Ja ich sehe das ähnlich.Wenn man bisher fast nur nen Trabbi gefahren hat, dann kann man glauben es sei ein Porsche.Man muß einfach erst mal die Systeme miteinander verkleichen, um solch eine Aussage erstellen zu können.Der Vergleich mit dem 30-Tonner war in keiner Weise abwertend gemeint.Ich glaube auch nicht, dass Hr. Heppelmann irgend etwas abwerten wollte als er Modeling mit einem Sportwagen und Pro/E mit einem SUV oder Minivan verglichen hat.Nur wenn jemand einfa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 18:40 Uhr (0)
Hast damit bestimmt den ganzen Tag gewartet... Das macht ja genau das, was Tecki sich gewünscht hat !Aber mit V14.5 kommt leider die Meldung "Die Variable ÿ£¢ ist nicht gebunden". Da kann ich jetzt gar nichts mit anfangen.Mit V15.5 (PE2) funktioniert es.Kann es sein, daß der Entwickler Teo heißt ?--- (in-package :TEO) Und das ist ja genial:"Texte werden nach Geometrieänderung aktualisiert" ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
clausb am 30.05.2008 um 21:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Aber mit V14.5 kommt leider die Meldung "[i]Die Variable ÿ£¢ ist nicht gebunden".Offenbar ist die Datei in UTF8-Kodierung abgespeichert. Das kann 14.50 noch nicht. Kann aber jeder halbwegs vernuenftige Editor nach ISO8859-1 (oft auch als "ANSI" bezeichnet) umwandeln.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 30. Mai. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
der_Wolfgang am 31.05.2008 um 10:33 Uhr (0)
hinterherwerfNur weil ein Knöpfchen im UserInterace der Application A nicht vorhanden ist, muss man nicht zwangsläufig erst in Application B springen.Code:cancel_all get_vol_prop :for_part :Part :current :masssollte vollkomen ausreichenauf der Annotation Eingabezeile kann man auch jederzeit einCode:delete_3daufrufen, den Struktur browser im Annotation anwaehlen und lustig drauf los loeschen.  Bei programmatischen Aufrufen kann man sehr häufig/fast immer auf den Applications Wechsel verzichten.  Nur wenn ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 31.05.2008 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...sollte vollkomen ausreichen...Wow, danke für den Tip, da muß man mal drauf kommen ! Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Jein...Ich werde deinen Hinweis auch auf der Hilfeseite ergänzen. Aber bei mir funktioniert es korrekt (PE2). Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:...Dies ist konstruktive Kritik und ne Warnung (!) fuer die Anwender, keine Schelte für die Handvoll ToolSchreiber!... Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:...Wie so oft ist das B ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
der_Wolfgang am 31.05.2008 um 17:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hätte jemand eine Vorschlag für den Titel ? Kleinkram, Krimskrams, Krempel, Fundsachen ?Trick-Kiste ?... jetzt nimmmer, aber vorhin hats geschüttet, und Blitz und Donner: wieviel? Das konnte man im ANNO auch nicht messen! ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en)

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz