Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8984 - 8996, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 23.06.2008 um 07:47 Uhr (0)
Hallo Ferdi,dank dir, aber ich hab es bereits neu gemacht weil ich nen Komma-Fehler drinhatte.Trotzdem hätte ich dein Teil gerne angeschaut, da ich aber nur V13.2 habe, gehts bei mir nicht. Speicher es doch bitte mal als step oder als ne ältere Version ab.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 17.06.2008 um 14:18 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe ein Stück Bogen erstellt und würde gerne einen Rohrbogen daraus machen mit Wandstärke 6mm.Irgendwie funzt bei mir die Funktion "Schale" nicht. Könnte es mal jemand von euch versuchen?Download bitte hier mit rechter Maustaste - speichern unter.Ach ja, bitte für V13.2 abspeichern wenn ihr es hinbekommt 1000 dankPapst------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Im Teilebaum nach Namen suchen
highway45 am 23.06.2008 um 12:06 Uhr (0)
Ich komm damit auch nicht zurecht,muß man wohl öfters mal benutzen...Wenn du auf das gefundene Teil rechtsklickst, dann kannst du mit "Nur DarstListe" das Bauteil alleine anzeigen lassen.Wenn du auf das Teil doppelklickst wird es im 3D-Fenster markiert, vielleicht reicht das schon.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hohlraum löschen
3D-Papst am 23.06.2008 um 10:13 Uhr (0)
Hallo Ronny,Teil aktuell setzen und transparent schalten (damit du die Hohlräume besser siehst), 3dändern - ausschneiden - Auswahl 3D-Rahmen und nen Rahmen über die Hohlräume ziehen. Aufpassen dass du nicht zuviel Flächen erwischst!!Oder 3dändern - auschneiden - Formelement und mit der Sonde in den Hohlraum klicken.etc. etc. .....viele Wege führen nach Rom LGPapst ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungen anzeigen
Kayyy am 24.06.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ok, aber parametrische Beziehungssätze habe ich keine. Ich habe ja Teile mit Bezeihungen versehen und nicht die Geometrie. Ich muss jetzt alle Beziehungen durchsuchen um zu sehen, ob für ein Teil Beziehungen gesetzt sind bitte schreib, dass das einfacher geht ------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 10:43 Uhr (0)
Nö, andersrum gehts nicht ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 09:24 Uhr (0)
Du kannst die Geometrie aus Annotation kopieren auf eine Arbeitsebene im 3D-Fenster:Oben in der Menüleiste findest du die Befehle unter "Bearbeiten".Auf der Arbeitsebene muß dann die Geometrie von allem Ballast befreit werden, um eine geschlossene Kontur zu erreichen.Diese Kontur kannst du dann extrudieren.Hast du schon eine Schulung auf das System bekommen ? Wenn nicht, dann helfen dir vielleicht ein paar Hinweise für Einsteiger ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 09:51 Uhr (0)
Da liegt auch das Problem, keine Ahnung was ich falsch mache, aber mit kopieren von Annotation und einfügen ins Modeling funktioniert es bei mir nicht.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 10:16 Uhr (0)
Habe deinem Tipp gefolgt nur leider klappt es immer noch nicht. BITTE kannst du vielleicht es probieren, ich möchte nur wissen ob es an mir liegt. Ich brauche dieses Profil als Skizze in der Modeling um ein Drehteil zu erstellen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
MC am 25.06.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Arbeitnehmer,hast Du evtl. versucht die mi-Datei mit "2D-Importieren" ins Modeling zu laden?Das funktioniert dann auch nicht. Du mußt als Dateityp "MI (*.mi;*lyt)" wählen. Dann wird die Kontur auf eine vorhandene Arbeitsebene geladen und Du kannst die Kontur drehen etc.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 10:36 Uhr (0)
Es hat bei mir jetzt auch funktioniert, es lag an meinem mangelndem wissen über Benutzung von CoCreate.Ich habe nie gedacht, dass erst nach dem Befehl "Kopieren" die Kontur/Skizze ausgewählt werden darf. Geht es auch anders zuerst markieren dann auf "Kopieren"??? Es ging nämlich bei mir nur deswegen nicht. Ich kenn das aber nur so von SW und SE.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 10:50 Uhr (0)
Nein, auf einer Arbeitsebene muß die Kontur geschlossen sein.Also ein Polygonzug mit Anfang und Ende am selben PunktWenn da jetzt noch Lager dran wären, dann hättest du überschneidende Geometrie, die nicht extrudiert werden kann.Dazu müßtest du erstmal das eine Teil erstellen, dann die Geometrie nochmals laden und so bearbeiten, daß das nächste Teil erstellt werden kann usw.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 11:12 Uhr (0)
Logisch dass mit der Baugruppe.Aber hier noch andere Fragen.1.Wie schreibe ich 3D-Modelle aus CoCreate ins STEP- oder IGES-Datei raus?2.Was muss ich tun damit die Ebenen XYZ nicht irgendwo liegen sondern genau in der Mitte eines Drehteils? (Wichtig für die Benutzung von STEP-Daten)3.Wenn ich etwas löschen möchte benutze ich immer den ENTF-Knopf kann man das bei CoCreate auch irgendwo einstellen statt immer zuerst auf Lösch-Befehl klicken und dann etwas löschenÜbrigens vielen dank für die schnellen Antworte ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz