Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8997 - 9009, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 11:31 Uhr (0)
1. Datei -- Speichern (die Diskette) -- Auswählen (oben in dem Menü) -- Dateityp einstellen (unten in dem Menü).2. Die globalen Koordinaten XYZ sind fest. Man muß das Bauteil dahin verschieben.Unter Werkzeuge -- Anpassen gibt es unter Arbeitsebenen einen Button "AE+H-Geo neu". Den sollte man sich auf die Iconleiste schieben. Der macht eine neue Arbeitsebene im Ursprung.Für solche Fälle kann man auch das Hilfsbolzen.lsp gut gebrauchen.Oder man kann einem Bauteil auch ein eigenes Koordinatensystem geben:Teil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 25.06.2008 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Ihr,ich versuche gerade den Spiralwendel für einen Bajonettverschluss auf einen Zylinder zu modellieren. Leider scheitere ich schon bevor ich überhaupt angefangen habe.Ich hab leider nur den SolidDesigner Grundkurs und in dem wird das Loft-Tool ja nicht behandelt. Ich vermute jedoch stark, dass ich genau dieses dafür brauchen werde.Jetzt meine Frage, gibt es irgendwo im Netz ne Anleitung für das Tool, idealerweise anhand eines Beispieles?Oder vielleicht kann mir ja jemand den grundsätzlichen Ablauf z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
Nein, es gibt das Modul Machining.Das ist lizenzfrei, ich weiß allerdings gar nicht, ob man das extra bestellen muß.Unter "Anwendung" -- "Module" kannst du sehen, was zuschaltbar ist.Ansonsten gibt es auch auf der Hilfeseite ein paar Gewinde-Tools: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#01 ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Durchmesser passen nicht
StephanWörz am 24.06.2008 um 09:32 Uhr (0)
Guten morgen,ich habe die Tabelle für "Durchgangsbohrungen mit Zapfensenkungen" umgebaut. Nun habe ich eine Bohrung dabei wo mir andere Durchmesserwerte in den Dialog eigetragen werden als in der Tabelle definiert Hat jemand eine Idee was hier nicht passen tut?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Durchmesser passen nicht
dki am 25.06.2008 um 12:30 Uhr (0)
ich bin mir nicht ganz sicher , aber er nimmt immer die Werte aus dem oberen Teile der Tabelle so das ich vermute das er deine "Leerzeilen, Beschreibungen, Namen" in der Tabelle nicht mag.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 25.06.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die schnelle Antwort und für den Link mit der Anleitung.Wenn ich jetzt im Menü 3-D kurve die für mich am sinnvollsten erscheinende Option Kurve auf Fläche wähle, will SD ein Drahtteil, ich habe jedoch eine massiven Körper. Muss ich diesen erst "umwandeln"?Mit Kante aufprägen funktioniert es, nur kann ich dann die Kante nicht für das Ziehen verwenden.Ich habe bemerkt, dass ich das Loft-Tool gar nicht benötige, da ich keinen veränderlichen Querschnitt habe, von dem her ist dein Vorsc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bajonettverschluss
ledock am 26.06.2008 um 15:41 Uhr (0)
da schon, aber an der großen Bohrung (mit rotem Gewinde) wird das nicht reichen.trotzdem Danke------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : MachiningAdvisor - Durchmesser passen nicht
crisi am 25.06.2008 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Stephan. dki hat nicht ganz Unrecht das er die Werte aus der Zeile von SN4 nimmt. Mir ist da noch im Hinterkopf, finde aber leider keine Doku mehr dazu, das es eine ein-eindeutige Zuweisung der Zeilen geben muß. Das heißt gibt es exakt die gleichen Werte bereits einmal oberhalb dann werden die Werte aus der ersten Spalte übernommen, in Deinem Fall aus "M3 SN4". Wenn Du vermutlich den Bohrdurchmesser bei der Normung "M3 SN5" auf z.B. 3.4001 setzt sollte es funktionieren. Ich weiß aber nicht ob CoCreat ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
highway45 am 25.06.2008 um 19:24 Uhr (0)
Das Problem bei Machining ist, daß es für eine Gewindebohrung kein Loch braucht.Also muß man eine plane Fläche schaffen, auf der das Gewinde definiert wird.Daher nicht lochen sondern extrudieren oder drehen.Danach kann man die plane Fläche mit Ausrichten wieder auf die Rundung anpassen, die Fase sollte eigentlich mitgehen. Wir zeichnen keine Fase ans Gewinde, daher bin ich da jetzt nicht sicher was damit passiert. Zur Not kann man die auch später noch dran machen, das Gewinde bleibt intakt.Warum deine eing ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
edgar am 26.06.2008 um 07:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Guten Morgen zusammen,ich weiß nicht ob sich das Verfahren seit meiner V13.01 geändert hat, aber ich mache das immer so, dass ich eine AE auf die Achse des Zylinders lege, verschiebe diese dann um den Radius nach aussen, projeziere dann die Mantelfläche, erzeuge 2 Hilfslinie um den Mittelpunkt festzulegen und erzeuge dann ganz normal das Gewinde. Dabei klicke ich bei "Fläche" irgendwo auf die Mantelfläche und für "Mittelpunkt" dann auf den Schnittpunkt der erzeugten Hilfsgeo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
Arbeitnehmer am 25.06.2008 um 16:54 Uhr (0)
Hallo, wie erstelle ich ein Gewinde/Bohrung auf einer Rundung (siehe Bild / 3D-Model in 2007(15))highway 45 hat mal gesagt es geht nur mit einer Hilfsfläche, leider komme ich nicht dahinter wie das gemeint wahr. Ich habe versucht mit Hilfe einer Ebene eine Bohrung und ein Gewinde zu erstellen, beide sind Fehlerhaft. Was mache ich falsch und wie macht man es richtig???Bitte um Hilfe.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Bohrung auf Rundung
MC am 26.06.2008 um 07:26 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich weiß nicht ob sich das Verfahren seit meiner V13.01 geändert hat, aber ich mache das immer so, dass ich eine AE auf die Achse des Zylinders lege, verschiebe diese dann um den Radius nach aussen, projeziere dann die Mantelfläche, erzeuge 2 Hilfslinie um den Mittelpunkt festzulegen und erzeuge dann ganz normal das Gewinde. Dabei klicke ich bei "Fläche" irgendwo auf die Mantelfläche und für "Mittelpunkt" dann auf den Schnittpunkt der erzeugten Hilfsgeo. So klappt das eigentlich immer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile trotz Zugriffsschutz umfärben
3D-Papst am 26.06.2008 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Ronny,mal ne grundlegende Frage:seit 1 Woche versuchst du die BG so umzufärben wie du es brauchst. Hast du da echt die Zeit und das Geld dafür zur Verfügung bekommen? Es kann doch nicht sein dass die Hardware bei euch dies verhindert!    1. Lade die Baugruppe, speichere davon Unterbaugruppen einzeln ab, lade diese einzeln, kopiere diese, färbe diese um und speicher ab und füge die Unterbaugruppen wieder zur kpl. BG zusammen.2. Such dir einen PC der die kpl. Baugruppe handeln kann. Unsere Notebooks u ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz