Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9049 - 9061, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Teil strecken
3D-Papst am 27.06.2008 um 09:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho: Da ist es in V 14.GrussWoHoHast dus mal versucht? Bei mir kommt dann der anhängende Fehler.Ich kanns drehn und wenden wie ich will, ich schaff es nicht.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde macro
Clint am 02.07.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hallo,sorry, aber ich verstehe jetzt den Vorteil deiner (noxx) Lösung auch nicht.Aber egal, kommt wahrscheinlich mit Version 2020.-)OSD Konstrukteure haben eben Zeit!!!Gruß Clint

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde macro
highway45 am 03.07.2008 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:...Das mit dem Machining Außengewinde in V14 ist unbenutzbar.Kann ich nicht bestätigen."Außengewinde (Gewindeauslauf)" macht genau die gewünschte Funktion.Was mich beim Machining generell stört, ist, daß die Tabellen nicht so einfach erweitert werden können. Es sei denn, man taucht tief ein in die Syntax.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 03.07.2008 um 14:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,Wenn ich in Annotation eine Ansicht erstelle, muss man ja in 3D den Besitzer wählen. So weit, so gut.Ich erstelle gerade eine Stahlbau-Zeichnung und füge alle Einzelteile (Vkt-Rohr, IPB,...) als einzelne Ansichten in die Zeichnung hinzu.Genau da ist jetzt mein Problem:Jedesmal, wenn ich den Besitzer anwählen muss, zeigt er mir in 3D die komplette Top-Baugruppe (ist bei mir eine große Halle). Kann ich dem OSM nicht sagen, dass er mir nur die Baugruppe zeigt, wo dieses Teil drin ist? Auf Dauer ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 03.07.2008 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die schnelle Antwort.Ja schon, aber das ist mehr Arbeit als wie ich es mache.Wir arbeiten nicht mir dem Model Manager, speichern nur in .pkg und die Teile, die ich zeichne, werden nur, wenn überhaupt, einmal gefertigt. Von daher, lohnt sich der große Aufwand nicht wirklich.Trotzdem danke für deine Antwort.Gruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung angrenzender Bauteile
Melanie Schmidt am 03.07.2008 um 15:07 Uhr (0)
Hallo!@passagier54: Ich glaube auch daß das Goodie (load "am_color_part") das Richtige für Dich ist.@Stephan: so wirklich habe ich nicht geblickt wie dein Lisp funktioniert bzw. was dabei rauskommen sollGruß Melanie[Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 03. Jul. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 03. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung angrenzender Bauteile
MC am 03.07.2008 um 09:58 Uhr (0)
Hallo und willkommen im Forum!Ich hatte vor etwas längerer Zeit auch schonmal diese Frage gestellt.Da ich zZ. noch mit V13.01 arbeite weiß ich nicht, ob es mit V15 besser funktioniert, aber Du kannst mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001753.shtml#000009 nachlesen.So machen wir das noch.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile spiegeln
Kayyy am 03.07.2008 um 16:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte in einer BG Teile spiegelverkehrt positionieren und die ursprünglichen Teile löschen. 3D ändern Teile spiegelnSo weit so gut, jetzt zum Model Manager:OSD vergibt ja für die gespiegelten Teile neue E-Nrn. Sind jetzt alle Beziehungen zu Ansichtssätzen verloren, bzw. was ist noch alles "zerstört"?? Ist es doch schneller die Teile per Hand neu zu positionieren?Gruß Kay------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile spiegeln
highway45 am 03.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Kay !Wenn du die Option "Auf symmetrische Teile prüfen" anhakst dann wird das Bauteil nicht kopiert sondern nur neu positioniert.Wenn du das Teil kopierst, dann muß du in Annotation auf "Zeichng zu echte Kopie" gehen und somit die 2D-Zeichnung auch kopieren. Wenn du die dann aktualisierst, kann es sein, daß einige Ansichten an etwas anderer Position sind und einige Maße verschwunden sind.Der Ansichtssatz bleibt aber korrekt erhalten und eine neue Zeichnung hast du dann auch schon mal. Selbst wenn die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
der_Wolfgang am 03.07.2008 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dein Vorgehen ist aber recht ungewöhnlich, denn damit erzeugst du ja an den Einzelteilen jeweils einen neuen Ansichtssatz.Und ich finde das zuerste gennante Vorgehen genau richtig. An die OberOberOberbaugruppe nemmlich 2345 Ansichten zu haengen ist nemmlich nicht gut IMHO.Zu dem muesstest Du die Baugruppe geladen haben, um an dem Einzelteil ein winzige Aenderung in die Zeichung zu bringen. Bei der Knuddeligen Vorgehensweise, hast Du im 3D Dein eines Teil geladen, und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
StephanWörz am 04.07.2008 um 10:19 Uhr (0)
... bin gerade in Plauderlaune Auf den Zeichnungen unserer Schweißteile sind ebenfalls "Baugruppenansichten" und "Einzelteilansichten" abgebildet.Wir haben hier verschiedenen Strategien versucht und uns für folgendes Vorgehen entschieden:1. Die TOP-Baugruppe hält ALLE Ansichtensätze2. Einzelteile werden nicht über Teileverwaltung sondern über eine Konfiguration welche nur dieses Teil zeigt abgebildet (LISP-Tool)Damit haben wir bis jetzt die wenigsten Probleme und sind sehr schnell bei der Erstellung der E ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Darstellung im 3D beim Besitzer für Ansicht wählen
Knuddel25 am 04.07.2008 um 10:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Zur 3D VP Frage: Oeffne das Fenster mal (auuserhalbe von Ansichten hinzufuegen) , rechter mausklick, Da gibt es noch nen Unterpunkt, im englischen heisst der "AutoDraw List". Schalte den mal aus und in der Struktur auch das oberste Haekchen wegnehemn (also leerer 3D VP) JETZT "Ansichten hinzufuegen" und es sollte im 3D VP NICHTS gezeichnet werden.BTW: die Ansichtsrichtungen koenne auch von vorhandenen Ansichten, Ansichtssaetzen, Arbeitsebenen, AE-Saetzen und und un ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile spiegeln
holt am 09.07.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe das damals in der V16beta getestet und es hat super funktioniert. Ein Problem gab es allerdings noch: Aus der Vorderansicht wurde eigentlich eine Rückansicht. Neue Vorderansicht hat allerdings gepasst. Lösung: Nach dem Zuordnen neue Vorderansicht erstellt, alte Vorderansicht mittels Migration-Tools gelöst, der neuen 3D-Vorderansicht zugeordnet, aktualisiert, PERFETTO!Wurde übrigens als BUG eingestuft, weiß aber nicht ob er in der Echt-V16 bereits behoben ist.------------------Gruß aus dem Sa ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz