Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9075 - 9087, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Fehlermeldung lisp-datei laden
highway45 am 17.07.2008 um 12:33 Uhr (0)
Ich habe die gestern abend nochmals neu hochgeladen.Zumindest mit V14 funktioniert es jetzt, allerdings mit V11.65 nicht.Das gilt für alle neuen Lisps von Peter, die fangen übrigens alle mit gdm... an.------------------         CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
ledock am 18.07.2008 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ferdi, vielen Dank für deine Mühe.Wie du schon geschrieben hast, kann ich leider nicht richtig nachvollziehen, wie du das gemacht hast.Ich denke dafür bin ich noch zu neu am OSD.Leider passt die Nut aber auch nicht richtig. Meine Wand der Nut muss immer rechtwinklig zur Achse des Drehteiles liegen und die beiden Nutwände müssen parallel zueinander sein, da auf der Nutwand ein Kugellager laufen muss.Wie du in den Bildern sehen kannst, ist das in deinem Vorschlag auch nicht gegeben (die beiden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
ledock am 21.07.2008 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für deine Antwort.Im Anhang findest du den Wendel mit erforderlicher Kurve und Nutprofil.Wichtig an der Kurve ist die Position des Kurvenbeginns, welcher 5mm rechtwinklig zur Planfläche beginnt und die des Kurvenendes, welches die letzen 5mm parallel zur Planfläche verläuft. Den "Weg" dazwischen ist eine frei gewählte Spline.Wie du richtig erkannt hast zielt mein Problem genau auf den von dir verlinkten Beitrag, danke dafür.Ich komme momentan auch zu dem Schluss, dass sich die Kurve nich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
ledock am 22.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo rabokon,ich weis nicht ob ich dir helfen kann, da ich leider nicht mit dem Model Manager sondern mit der CIM Database arbeite, aber ich versuchs mal.Bei uns werden die Dateien aus der Datenbank erst auf ein Verzeichnis auf der lokalen Festplatte kopiert (C:home). Wenn dieses zu voll wird wird unser OSD ebenfalls ziemlich träge. Anscheinen benötigt der OSD zum rechnen ca. die 10-fache Menge an RAM wie die aktuelle Größe des Verzeichnisses. Wenn wir unser Verzeichnis leeren wollen, gibt es bei uns date ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
msteinke am 22.07.2008 um 09:45 Uhr (0)
Moin,Von der inoffiziellen Hilfeseite osd.cad.de kopiert:UNDO-Puffer im SolidDesigner leerenSolidDesigner löscht normalerweise den UNDO-Puffer periodisch selbst.In Einzelfällen mag es aber durchaus nützlich sein, manuell einzugreifen mit dem Befehl (undo :max_back 1) in die Eingabezeile und Enter drücken.Zum Beispiel wenn man eine besonders speicherintensive Operation vorhat oder gerade eine beendet hat und vorher/danach soviel Speicher wie möglich freischaufeln will (wenn man den Speicher nach einer größe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
ledock am 22.07.2008 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rabokon:Und die Datenmenge wäre für eine lokale Speicherung etwas viel. Wie groß sind eure Baugruppen, damit sie für eine Festplatte auf einem handelsüblichen Rechner zu groß sind.Speicher der MM die Baugruppen echt nicht vor dem öffnen lokal ab? Das ist doch viel schneller, als permanent übers Netzwerk zu arbeiten.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
rabokon am 22.07.2008 um 15:40 Uhr (0)
Noch einmal eine Antwort auf Meiks Vorschlag, den UNDO-Speicher zu löschen.Ich hatte nach der Eingabe des Befehls schon den Eindruck, dass der OSD wieder flotter wird - scheint also funktioniert zu haben.-----------------------------------------------Bis jetzt konnte ich den Zwischenspeichervorgang noch nicht nachvollziehen, bleibe aber dran.Vielen Dank allen für die Hilfe.rabokon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
highway45 am 15.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Ehrlich gesagt, hab ich mir jetzt dein Problem noch nicht genau durchgelesen.Spontan fiel mir diese Anleitung ein: http://osd.cad.de/tutorials/ziehen_bahn.pdf Da wird auf die verschiedenen Optionen beim Ziehen eingegangen.Wie es scheint, hast du allerdings schon alle Register gezogen Ansonsten bleibt eventuell die Konstruktion über 3D-Linien und Flächen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
ledock am 17.07.2008 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Ihr,danke für Eure Hilfe.@highway45:Genau das im Tutorial beschriebene Problem hab ich. Wenn ich aber ne Fläche erzeuge und das Profil daran entlang ziehe, verdreht es mir den Wendel zwar etwas anders, aber eben trotzdem noch.Das in Achsrichtung versetzen funktioniert bei mir leider nicht so einfach, da ich parallel zur Achse anfange mit dem Wendel. Ich muss es über Äquidistante zu machen, aber das gibt bei Splines ebenfalls Probleme.@woho:Der Tip ist super, wenn er funktionieren würde Wenn ich Zieh ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
ledock am 22.07.2008 um 09:41 Uhr (0)
Hallo rabokon,ich weis nicht ob ich dir helfen kann, da ich leider nicht mit dem Model Manager sondern mit der CIM Database arbeite, aber ich versuchs mal.Bei uns werden die Dateien aus der Datenbank erst auf ein Verzeichnis auf der lokalen Festplatte kopiert (C:home). Wenn dieses zu voll wird wird unser OSD ebenfalls ziemlich träge. Anscheinen benötigt der OSD zum rechnen ca. die 10-fache Menge an RAM wie die aktuelle Größe des Verzeichnisses. Wenn wir unser Verzeichnis leeren wollen, gibt es bei uns date ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD immer langsamer
holt am 23.07.2008 um 06:41 Uhr (0)
Hallo,dieser Link könnte auch etwas Licht ins Dunkel bringen: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/OneSpaceModeling/OsdmFaqMemoryManagement Thema Zwischenspeicherung:Modelmanager speichert sehr wohl lokal ab.Es müßte im Temp-Verzeichnis einen Ordner Model_Manager geben.Den zu löschen bei offenem Modelmanager ist aber nicht ratsam und würde wohl auch keinen Geschwindigkeitsgewinn bringen.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
holt am 23.07.2008 um 06:32 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe einiges probiert, bin aber nicht zum gewünschten Ergebnis gekommen.Tut mir leid.Hast du es schon über den Support versucht?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger[Diese Nachricht wurde von holt am 23. Jul. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilflinie im Winkel erstellen
Tecki am 23.07.2008 um 07:28 Uhr (0)
Schönen guten Morgen,folgendes Problem beschäftigt mich: Ich möchte eine Hilfslinie erstellen, die zu einer beliebigen Hilfslinie z.B. im Winkel von 75° steht. Vermutlich stelle ich mich grade etwas blöde an, komme aber auf kurzem Wege irgendwie nicht zum Ziel. Kann mir da jemand "mal eben" Nachhilfe erteilen? ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz